Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitscheckliste - Puky EIGHTSHOT COADY SL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSCHECKLISTE

Sattel
Sattel verdrehfest
Sattelstütze verdrehfest
Lenker/Vorbau
Vorbau auf dem Gabelschaft
verdrehfest*
Felgenbremse
Bremshebel verdrehfest*,
gut zugänglich
Funktion einwandfrei
Bremsbelag sauber, fettfrei,
richtig anliegend
Bremsarme fest angezogen
Bremszüge weisen keine
Beschädigungen auf
Klemmschrauben für die Bremszüge
festgezogen*
Scheibenbremse
Bremssattel fest angezogen, lässt sich durch
Handkraft nicht verschieben
Es tritt keine Hydraulikflüssigkeit aus dem
System aus
Bremsscheibe frei von Kerben und
Schmierstoffrückständen
Bremsscheibe läuft frei bzw darf nur einen
kleinen Seitenschlag aufweisen
Funktion einwandfrei
Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze
(Markierung) beachtet
Fußballen erreichen den Boden
Lenker im Vorbau
verdrehfest*
Bei betätigter Bremse liegen die Bremsbeläge
auf der Bremsfläche auf
Bremsschuhe berühren nicht den Reifen oder
die Speichen Das gilt für den Zustand bei
unbetätigten und betätigten Bremshebeln
Bremsbeläge weisen die Mindestdicke auf,
siehe Verschleißindikator
Seitenflanken der Felgen
(Bremsflächen) fettfrei
Verschleißindikator der Felge noch gut sichtbar
Bremsscheibe weist die vom Hersteller
vorgegebene Mindeststärke auf
(siehe Teilebedienungsanleitung der
Scheibenbremse) Sofern hier kein Wert
vorgegeben ist, gelten 1,5 mm als Mindeststärke
der Bremsscheibe
Bremsbeläge weisen die vom Hersteller
vorgegebene Mindeststärke auf (siehe
Teilebedienungsanleitung der Scheibenbremse)
Sofern hier kein Wert vorgegeben ist, gelten 0,5
mm als Mindeststärke des Bremsbelages
17
Kette
Geschmiert/geölt
Kette und andere Schaltkomponenten sind frei
von Ablagerungen
Pedale
Fest und richtig montiert
Bereifung
Ausreichendes Profil / Luftdruck (einzuhaltender
Luftdruck siehe Aufdruck auf dem Reifen)
*
Anzugsmoment des Komponenten-
herstellers beachten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis