Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak System PCAN-MicroMod Mix 1 Benutzerhandbuch

Anwendungsspezifische grundplatine mit pcan-micromod

Werbung

PCAN-MicroMod Mix 1
Anwendungsspezifische Grundplatine
mit PCAN-MicroMod
Benutzerhandbuch
Dokumentversion 1.12.0 (2019-03-22)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Peak System PCAN-MicroMod Mix 1

  • Seite 1 PCAN-MicroMod Mix 1 Anwendungsspezifische Grundplatine mit PCAN-MicroMod Benutzerhandbuch Dokumentversion 1.12.0 (2019-03-22)
  • Seite 2 PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Berücksichtigte Produkte Produktbezeichnung Ausführung Artikelnummer PCAN-MicroMod Mix 1 Inklusive Gehäuse und IPEH-002202 PCAN-MicroMod PCAN-MicroMod Configuration Version 2.5 (Windows-Software) PCAN ist eine eingetragene Marke der PEAK-System Technik GmbH. CANopen® und CiA® sind eingetragene Gemeinschaftsmarken des CAN in Automation e.V.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Inhalt Einleitung Eigenschaften im Überblick Voraussetzungen für den Betrieb Lieferumfang Hardwarekonfiguration Modifikation bei einer nominellen Versorgungsspannung > 12 V Pull-Up-/Pull-Down-Beschaltung der Digitaleingänge Messbereichserweiterung der Analogeingänge Inbetriebnahme Anschlussbelegung Konfigurationsprogramm 3.2.1 Systemvorraussetzungen 3.2.2 Programm installieren 3.2.3 Konfiguration erstellen 3.2.4...
  • Seite 4: Einleitung

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Einleitung Die Grundplatinen zum PCAN-MicroMod stellen eine anwendungs- orientierte Umgebung bereit. Ein weiter Versorgungsspannungs- bereich sowie die Schutzbeschaltung der Ein- und Ausgänge sind typische Merkmale dieser Produktgruppe. Für alle PCAN-MicroMod- Grundplatinen ist CANopen®-Firmware verfügbar. Die Grundplatine Mix 1 kombiniert allgemeine analoge und digitale Anforderungen mit Temperaturmessfunktionen.
  • Seite 5 PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch 2 Analogeingänge:  Messbereich unipolar 0 bis 5 V  Auflösung 10 Bit, Abtastrate 1 kHz  Messbereichserweiterung optional  Pull-Down-Beschaltung  Schutz gegen Unter- und Überspannungen 2 Temperatureingänge für den Anschluss von NTC-Widerständen (Typ EC95F103W), Messbereich 0 bis 70 °C 6 Digitaleingänge:...
  • Seite 6: Voraussetzungen Für Den Betrieb

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Voraussetzungen für den Betrieb Spannungsquelle im Bereich von 8 bis 26 V DC Für die Konfigurationserstellung und -übertragung:  Computer mit Windows 10, 8.1 oder 7 (32/64-Bit)  CAN-Interface der PCAN-Reihe Lieferumfang PCAN-MicroMod PCAN-MicroMod Grundplatine im Gehäuse inklusive Gegenstecker (Phoenix Contact FK-MCP 1,5/10-ST-3,81 1851122) PCAN-MicroMod Configuration für Windows...
  • Seite 7: Hardwarekonfiguration

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Hardwarekonfiguration Auf der Grundplatine können durch Änderungen an der Hardware Anpassungen an die eigenen Anforderungen erfolgen. In den folgenden Unterabschnitten finden Sie Beschreibungen zu den möglichen Änderungen. Zugriff auf die Grundplatine Damit die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Änderungen durchgeführt werden können, schrauben Sie das Gehäuse auf,...
  • Seite 8: Modifikation Bei Einer Nominellen

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Modifikation bei einer nominellen Versorgungsspannung > 12 V Wenn Sie die Grundplatine Mix 1 mit einer nominellen Spannung > 12 V versorgen wollen (in der Regel 24 V), so müssen Sie die folgende Modifikation durchführen: 1.
  • Seite 9: Pull-Up-/Pull-Down-Beschaltung Der Digitaleingänge

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Abbildung 3: Position R33 (Platinenunterseite) Hinweis: Eventuelle Spannungsschwankungen brauchen nicht berücksichtigt zu werden und bedürfen keiner Modifikation der Grundplatine. Beispiel: Im Automotive-Bereich dürfen bei nomi- nell 12 V Spannungen bis 18 V auftreten. Pull-Up-/Pull-Down-Beschaltung der Digitaleingänge...
  • Seite 10 PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Abbildung 4: Positionen R31, R53/R55, R54/R56 (Platinenoberseite) Abbildung 5: Position R12 (Platinenunterseite) Achtung! Überprüfen Sie nach dem Verändern der Beschaltung insbesondere an den Positionen R53/R55 sowie R54/R56, dass nicht versehentlich Kurzschlüsse entstanden sind.
  • Seite 11: Messbereichserweiterung Der Analogeingänge

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Messbereichserweiterung der Analogeingänge Sie können den Messbereich jedes Analogeingangs durch einen Spannungsteiler auf eine größere Maximalspannung als 5 Volt erweitern. Bei Auslieferung der Grundplatine sind die Widerstands- positionen R30 und R43 auf der Platinenunterseite nicht bestückt.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Inbetriebnahme Anschlussbelegung Die Grundplatine hat die beiden Anschlüsse J1/2 links und J3 rechts. Die Belegung ist wie folgt: Abbildung 7: Anschlüsse der Grundplatine Mix 1 Anschluss- Funktion bezeichnung J1/2 Betriebsspannung 8 - 26 V DC Modifikation bei Beachten Sie auch den Abschnitt 2.1...
  • Seite 13: Konfigurationsprogramm

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Anschluss- Funktion bezeichnung Masse Digital FOut 2 Frequenzausgang FOut 0 DIn 5 Digitaleingang DIn 4 DIn 3 DIn 2 Digitaleingang, Frequenzeingang parallel DIn 1 DIn 0 Konfigurationsprogramm Für die Erstellung und Übertragung von MicroMod-Konfigurationen wird die Windows-Software PCAN-MicroMod Configuration ver- wendet.
  • Seite 14: Programm Installieren

    Auswahl des verwendeten Grundplatinentyps. Im Folgenden werden die notwendigen Einstellungen erörtert. Abbildung 8: PCAN-MicroMod Configuration: Auswahl der Grundplatine Mix 1 Board Type : PCAN-MicroMod Mix 1 Module No : 0 Die Modulnummer des MicroMods auf der Grundplatine Mix 1 ist bei Auslieferung auf 0 eingestellt und ist relevant, wenn Sie mehrere MicroMods am selben CAN-Bus konfigurieren wollen.
  • Seite 15: Anwendbare Micromod-Dienste

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Bitrate MicroMod : 500 kbit/s Das MicroMod ist bei Auslieferung auf eine Übertragungsrate von 500 kbit/s eingestellt. Eine Änderung der Einstellung wird nach dem Senden der fertigen Konfiguration an das MicroMod wirksam. Hinweis: Das Modul muss für die erstmalige Übertragung einer Konfiguration in ein CAN-Netzwerk mit der Übertragungsrate...
  • Seite 16: Status-Leds

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Status-LEDs Die Grundplatine inklusive dem MicroMod hat drei LEDs mit folgen- den Statusanzeigefunktionen: Anzeige Power (grün) Die Versorgung ist angelegt. DOut 7 (rot) Liegt am Digitalausgang DO 7 des MicroMods und kann frei konfiguriert werden.
  • Seite 17 PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Achtung! Durch elektrostatische Entladung (ESD) können Kom- ponenten auf der Grundplatine oder dem PCAN-MicroMod beschädigt oder zerstört werden. Treffen Sie beim Hantieren mit den Platinen Vorkehrungen zur Vermeidung von ESD. MicroMod wieder aufstecken Zur Orientierung beim Aufstecken des MicroMods auf die Grund- platine sind weiße, dreieckige Markierungen sowohl am MicroMod...
  • Seite 18: Technische Daten

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Technische Daten Anschlüsse Gegensteckertyp Phoenix Contact FK-MCP 1,5/10-ST-3,81 1851122 Versorgung Betriebsspannung +U 8 - 26 V DC (±5 %) Stromaufnahme max. 200 mA, typ. 35 mA bei 12 V ohne Last Welligkeit 5 V < 50 mV (U...
  • Seite 19 PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Analogeingänge Anzahl Messbereich 0 bis 5 V, optional erweiterbar Auflösung 10 Bits Abtastrate 1 kHz Quellimpedanz < 5 k Überspannungsschutz vorhanden Tiefpass = 66 Hz Temperatureingänge Anzahl Referenz-Sensortyp NTC EC95F103W (z. B. RS Components Best.-Nr. 151-...
  • Seite 20 PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Umgebung Betriebstemperatur -40 - +85 °C Temperatur für Lagerung -40 - +100 °C und Transport Relative Luftfeuchte 15 - 90 %, nicht kondensierend Schutzart (DIN EN 60529) IP20 Maße Gehäusegröße (inkl. 55 x 68 x 24 mm Anschlüsse)
  • Seite 21: Anhang Ace-Zertifikat

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Anhang A CE-Zertifikat...
  • Seite 22: Anhang B Maßzeichnung

    PCAN-MicroMod Mix 1 – Benutzerhandbuch Anhang B Maßzeichnung Abbildung 10: Draufsicht und Ansicht der Stirnseite mit Anschluss. Die Abbildung entspricht nicht der tatsächlichen Größe des Produkts.

Diese Anleitung auch für:

Ipeh-002202

Inhaltsverzeichnis