3. Bedienung Grundlagen
9
Optimale Aufnahmebedingungen
– Breiten und kompakten Schwaden legen.
– Die Presse mit voller Drehzahl betreiben.
Hinweis!
Form, Dichte und Gleichmäßigkeit des Ballen
Korrekte, regelmäßige und gleichmäßige Zuführung und
gleichmäßige Befüllung der Presskammer.
– Breite und gleichmäßig breite Schwaden
mit einer Breite von ca. 1,5 m legen
– Hohe, schmale Schwaden oder mit einer
dreieckigen Form vermeiden
Optimale Aufnahmeprozedur
– Bei breiten und flachen Schwaden den Schwaden
nachfahren, um eine gleichmäßige Befüllung der
Presskammer zu erzielen.
– Falls die Schwaden nicht breit genug sind, bei der
Aufnahme häufig die Seiten wechseln, um eine
gleichmäßige Befüllung der Presskammer zu erzielen:
- zu Beginn auf Längen von 5 bis 10 m, um die
Befüllung und das Pressen zu starten, danach
auf Längen von 15 bis 20 m
– Den Pressdruck während der gesamten Aufnahme
beobachten.
Ballenablage
– Ballen niemals bei zu starkem Gefälle ablegen.