3.3 Einsetzen einer Rauchpatrone
• Nehmen Sie die Patrone aus dem Beutel.
• Setzen Sie die Patrone erst ein, wenn der Generator
vollständig in das Hauptgerät eingesetzt wurde. Siehe
Abschnitt 3.2 zur Installation des Generators.
• Schieben Sie die Patrone vollständig in das
Generatorgehäuse, indem Sie den Führungsschienen
folgen (siehe Abb. 3).
• Sobald die Patrone eingesetzt ist, entfernen Sie sie erst,
wenn Sie merken, dass ein Austausch erforderlich ist.
Verwenden Sie alte Patronen nicht wieder.
• Leere Patronen können über den Wiederverkäufer an
den Hersteller zurückgegeben werden, der sie gemäß
der WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte) umweltfreundlich entsorgt.
WARNUNG
Berühren Sie nicht die Kontakte auf der Leiterplatte
der Patrone. Statische Elektrizität kann Schäden ver-
ursachen, und die Verunreinigung der Kontakte muss
vermieden werden.
Abbildung 3
3.4 Einsetzen des Akkus
• Sobald der Akkusatz geladen ist, klemmen Sie den Akku
in das Akkufach (Abb. 4).
• Setzen Sie den Akku nicht gewaltsam ein.
• Setzen Sie den Akku nicht vor dem Rauchgenerator und
der Rauchpatrone ein.
• Schließen Sie die hintere Abdeckung, bevor Sie das
Gerät einschalten.
WARNUNG
Berühren Sie nicht die Kontakte auf dem Akku.
Statische Elektrizität kann Schäden verursachen,
und die Verunreinigung der Kontakte muss
vermieden werden.
Abbildung 4
9
Testifire XTR2