Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Und Warnungen; Wichtige Informationen - Testifire XTR2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNUNGEN
Warnung
Dieses Produkt ist für die Verwendung an
höhergelegenen Stellen vorgesehen.
Gehen Sie bei Arbeiten über Kopfhöhe stets vorsichtig
vor und tragen Sie eine geeignete Schutzausrüstung,
um Verletzungsrisiken zu vermeiden.
STRECKEN SIE SICH NICHT ZU WEIT. Achten Sie
stets auf einen sicheren Halt und das Gleichgewicht.
Der richtige Halt und das richtige Gleichgewicht
ermöglichen eine bessere Kontrolle der Ausrüstung in
unerwarteten Situationen.
Achten Sie besonders darauf, den Kontakt mit sich über
dem Kopf befindlichen Objekten wie Lichtanlagen,
Stromkabeln und anderen Objekten, die sich
versehentlich lösen und daher eine Gefahr für den
Bediener oder eine andere Person, die sich in der Nähe
befindet, darstellen könnten, zu vermeiden.
Vermeiden Sie die längere, direkte Exposition
gegenüber den Dämpfen, die vom Testifire XTR2
erzeugt werden. Sicherheitsdatenblätter für
den Testifire XTR2-Akkusatz und die Testifire XTR2-
Rauchpatrone sind erhältlich. Es wird empfohlen,
die Sicherheitsdatenblätter für den Testifire XTR2-
Akkusatz und die Testifire XTR2-Rauchpatrone zu
lesen (siehe detectortesters.com).
Diese Produkt enthält heiße Teile.
BERÜHREN SIE NICHT das Heizelement. Es kann
unmittelbar nach dem Gebrauch sehr heiß sein und
Verbrennungen verursachen.
Enthält Präzisionsteile, die leicht beschädigt werden
oder zu Verletzungen führen können. BERÜHREN SIE
NICHT das Ansaugrohr für die Rauchflüssigkeit im
Bereich der Rauchpatrone bzw. das Heizelement im
Prüfbecher.
2
Testifire XTR2
Achtung
Enthält wieder aufladbare Lithium-Ionen-Akkus:
• Demontieren, öffnen, zerkleinern oder verbren-
nen Sie Akkus nicht.
• Setzen Sie die Akkus nicht Hitze oder Feuer aus.
Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnen-
licht.
• Schließen Sie einen Akku nicht kurz. Lagern Sie
Akkus nicht lose in einer Schachtel oder Schub-
lade, wo sie sich miteinander kurzschließen
könnten, oder ein Kurzschluss durch andere
metallische Gegenstände verursacht werden
könnte.
• Setzen Sie Akkus nicht mechanischen Erschütter-
ungen aus.
• Halten Sie Akkus sauber und trocken.
• Verwenden Sie nur das speziell für die Verwend-
ung mit diesem Gerät vorgesehene Ladekabel.
Konsultieren Sie die Anweisungen des Herstell-
ers oder die Bedienungsanleitung des Geräts,
um Informationen über das korrekte Laden zu
erhalten.
• Laden Sie das Gerät nicht für längere Zeit, wenn
Sie es nicht nutzen.
• Verwenden Sie keine Akkus, die nicht für die
Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen sind.
• Verwenden Sie den Akku für keine andere An-
wendung.
• Bewahren Sie Akkus für Kinder unzugänglich auf.
• Entsorgen Sie die Akkus ordnungsgemäß.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis