Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Einer Prüfung; Standard-Rauchprüfung - Testifire XTR2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
DURCHFÜHREN EINER PRÜFUNG
5.1 Standard-Rauchprüfung
Nachdem Sie die Vorbereitungen
abgeschlossen haben, ist Ihr Testifire
XTR2 einsatzbereit.
Nach dem Einschalten ist der
Testifire XTR2 LCD standardmäßig so
konfiguriert, dass es einen Rauchtest
durchführt. Das Rauchsymbol wird auf
dem LCD-Display angezeigt und die
Status-LEDs leuchten konstant blau
(Abb. 8).
Abbildung 8
Smoke
12
Testifire XTR2
Die Prüfung wird durch einen Infra-
rotstrahl
gesteuert, der über den Prüfbecher
verläuft.
Der Prüfvorgang beginnt automatisch,
wenn der Prüfbecher über den Melder
gehalten wird, wodurch der Infrarot-
strahl unterbrochen wird.
Die Status-LED blinkt blau, um
anzuzeigen, dass Rauch erzeugt wird
und der Test begonnen hat (Abb. 9).
Abbildung 9
Smoke
Wenn der Melder aktiviert ist,
erkennt das optische LED-Lesegerät
im Inneren des Prüfbechers die
Aktivierungs-LED des Melders und
beendet die Prüfung automatisch.
Die Status-LEDs blinken alle drei grün,
Die Status-LEDs blinken alle
drei grün, um anzuzeigen, dass
der Test erfolgreich war, und der
Klärungsmodus wird automatisch
gestartet (siehe Abschnitt 5.5). Um die
Klärung zu beenden, entfernen Sie das
Testifire XTR2-Prüfgerät, indem Sie es
vorsichtig absenken (Abb. 10).
Abbildung 10
Clearing
HINWEIS:
Wenn die Prüfung nach 2 Minuten noch
nicht beendet ist, wird der Testifire
XTR2 die Zeitbegrenzung auslösen und
die Prüfung wird als fehlgeschlagen
erfasst. Die Status-LED blinkt drei
Mal rot, um anzuzeigen, dass der
Prüfvorgang nicht erfolgreich war und
Sie den Testifire XTR2 entfernen sollten,
indem Sie ihn vorsichtig absenken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis