9.5 Durchführen einer Prüfung
Die Prüfung wird durch einen Infrarotstrahl gesteuert, der über
den Prüfbecher verläuft. Der Prüfvorgang beginnt automatisch,
wenn der Prüfbecher über den Melder gehalten wird und der
Infrarotstrahl unterbrochen wird. Die App zeigt an, dass ein
Prüfvorgang läuft und dass sie auf das Ergebnis wartet (Abb. 55).
Abbildung 55
Wenn der Melder aktiviert wird, erkennt das optische LED-
Lesegerät im Inneren des Prüfbechers die Aktivierungs-LED
des Melders und beendet den Prüfvorgang automatisch. Die
App zeigt an, dass der Prüfvorgang erfolgreich war, indem sie
„Bestanden" in grüner Farbe anzeigt und Sie sollten den Testifire
XTR2 dann entfernen, indem Sie ihn vorsichtig absenken. Das
Ergebnis wird zum Prüfauftragsdatensatz hinzugefügt und es
können optionale Notizen zum Datensatz hinzugefügt werden
(Abb. 56).
Abbildung 56
30
Testifire XTR2
Wenn die Prüfung nach 2 Minuten noch nicht beendet ist, wird
der Testifire XTR2 die Zeitbegrenzung auslösen und die Prüfung
wird als fehlgeschlagen erfasst. Die App zeigt an, dass der
Prüfvorgang nicht erfolgreich war, indem sie „Fehlgeschlagen" in
roter Farbe anzeigt und Sie sollten das Testifire XTR2-Prüfgerät
entfernen, indem Sie des vorsichtig absenken. Das Ergebnis
wird dem Prüfauftrag hinzugefügt und es erscheint eine
Aufforderung, Notizen hinzuzufügen (Abb. 57).
Abbildung 57
HINWEIS:
Prüfnotizen sind für fehlgeschlagene Prüfungen
obligatorisch und müssen hinzugefügt werden, bevor
ein Prüfauftrag geschlossen werden kann. Es ist nicht
zwingend erforderlich, Notizen zu bestandenen Prüfungen
hinzuzufügen.