Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterprogramme - HP -48SX Programmierhandbuch

Taschencomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UNTERPROGRAMME
Unterprogrammesind notwendig und sinnvoll, wenn innerhalb mehrerer verschiede-
ner Programme, immer wieder auf die gleichen Unterroutinen zugegriffen werden
muß. Eine solche, immer wiederkehrende Programmsequenz, in alle Programme zu
übernehmen würde den RAM-Speicher des Systems nur unnötig belasten. Deshalb
werden solche Routinen in Variablen gespeichert, auf die dann alle Programme
zurückgreifen können.
Ein weiterer Grund Unterprogramme zu verwenden ist der, alle Programme
'"modular'' aufzubauen.
MODULARE PROGRAMMIERUNGbedeutet, daß ein Programm in viele,
sinnvoll kleine, unabhängige Teile (Module) aufgesplittet wird, welche aber nur
EINEN Ein- und Ausgang besitzen sollten.
Aus solchen ''vorgefertigten'' Modulen kann dann ganz schnell ein neues Programm
entstehen.
Diese Module sind, ihrer Übersichtlichkeit wegen, leicht und schnell auf Ihre
Funktion hin zu überprüfen.
Aufruf von Unterprogrammen
Ein Unterprogramm wird einfach durch seinen Namen (Variable ohne Begrenzungs-
zeichen) aufgerufen.
Einschränkungen:
a)
Der Name darf kein HP-48SX-Befehl sein.
b
Der Name (= Variable mit Unterprogramm) darf nicht in einem
niedrigeren bzw. in einem parallelen Verzeichnis abgelegt sein.
Vergleichen Sie dazu das Kapitel über Verzeichnisse im HP-48SX.
Auch Bibliotheken kann man als Unterprogrammebezeichnen, sie werden nur etwas
anders aufgerufen (8.0.).
;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis