Führen Sie folgende Schritte aus, um das Menü CST zu erzeugen:
Erzeugen Sie zuerst folgende Liste:
f 1 "SGL" «2 MENU 'SEQ' EVAL»} f "PROG" «2 MENU»} "TSM" { "ZE"
«GRAPHB»} PRI }
Eingabe: <-+ {} +-> """a aSGLa SPC <-+ «2 +-> MODES MENU
'"@zxaSEQab EVAL > > > > SPC <-+ {} +->'"""aa« PROGab
SPC <-+ «»2 MENU $ $ » » SPC +-> " '"aa TSMa » SPC <-+
} +-> ""a aZEa« > SPC <-+ &> <-+ GRAPH } $ » » SPC < -+ PRINT
PRI ENTER
{ HEME UTIiLS 35
10.03.51
1E:°534:5EP
j
PO
HOMI 0 DA
H
:
z
2330
"
i ;;Tll_‚_:
i
Bild 10 Erzeugtes Benutzermenü
Erzeugen Sie das Benutzermenü: +-> MODES MENU
Dabei wird die Variable CST im aktuellen Directory abgelegt.
Umschalttasten für ein Menüfeld definieren.
Dabei hat CST für ein Menüfeld folgenden Aufbau:
f { "Menü-Feld'' f Aktion normal Aktion links Aktion rechts } } }
Aktion kann z.B. ein Programm,eine Liste, ein String, usw. sein.
Aktion normal ist die Menüanwahl durch einfaches Betätigen der Menütaste.
Aktion links ist die Menüanwahl mit der linken Umschalttaste.
Aktion rechts ist die Menüanwahl mit der rechren Umschalttaste.