Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benennungen; Bezeichnung Der Tasten Und Ihrer Funktionen - Clarion DXZ758RMC Bedienungsanleitung

Cd/mp3/wma-receiver mit cenet-steuerung und music catcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BENENNUNGEN

Hinweise:
• Orientieren Sie sich beim Durchlesen dieses Kapitels an den Diagrammen am Anfang von Kapitel "2. REG-
LER" auf Seite 5 (bitte ausklappen).
• MC ist die Abkürzung für "MUSIC CATCHER".
• ADF ist die Abkürzung für "Anti Distortion Filter".

Bezeichnung der Tasten und ihrer Funktionen

[RELEASE]-Taste
• Diese Taste zum Entriegeln der DCP tief eindrücken.
[PS/AS]-, [
]-Taste
• Im CD-/MP3-/WMA-, MC-Betrieb die Wiedergabe einer
CD starten bzw. unterbrechen (Pause).
• Im Radiobetrieb Starten der Festsenderanspielung. Auto-
matische Senderspeicherung, wenn die Taste mindestens
2 Sekunden lang gedrückt wird.
• Bestätigung verschiedener Einstellungen.
Infrarot-Empfänger
• Empfänger für Fernbedienung. (Betriebsbereich: 30° in al-
len Richtungen)
Helligkeitssensor
• Dieser Sensor ermittelt die Helligkeit im Fahrzeug-
innenraum. Wenn die Dimmer-Steuerung auf "AUTO" ein-
gestellt ist, wird die Display-Beleuchtung entsprechend
der von diesem Sensor festgestellten Helligkeit geregelt.
[TA]-Taste
• TA (Traffic Announcement – Verkehrsdurchsagen) ein
bzw. aus.
[Q]-Taste
• Drücken, um die SCHRÄGKONSOLE zu öffnen und eine
CD in den CD-SCHLITZ einzuführen.
• Drücken, um eine im Gerät befindliche CD auszuwerfen.
[DISP]-Taste
• Umschaltung der Display-Anzeige (Hauptanzeige, Unter-
anzeige, Titelanzeige).
• Die Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten,
um auf den Display-Einstellmodus umzuschalten.
[TITLE]-Taste
• Umschaltung der Namensanzeige.
• Die Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten,
um den Titel einzugeben oder durchzurollen.
[ADF]-Taste
• Anwahl einer der 4 vorgespeicherten Klang-
charakteristiken.
[REC]-Taste
• Die Taste während der CD-Wiedergabe drücken, um den
momentan abgespielten Titel per MC aufzuzeichnen.
(TRACK REC)
• Die Taste während der CD-Wiedergabe mindestens 2 Se-
kunden lang gedrückt halten, um alle Titel per MC aufzu-
zeichnen. (DISC REC)
[COLOR]-Taste
• Die Taste drücken, um die Display-Farbe zu wählen.
86
DXZ758RMC
[BND]-Taste
• Umschaltung des Frequenzbands.
• Die Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten,
um zwischen Sendersuchlauf und manueller Abstimmung
umzuschalten.
• Im CD-/MP3-/WMA-, MC-Modus Rücksprung zum ersten
Titel.
• Im CD-/MP3-/WMA-Betrieb die Taste mindestens 1 Se-
kunde lang gedrückt halten, um den abzuspielenden Titel-
typ zu wechseln.
[UP]-, [DN]-Taste
• Auswahl des Ordners. (Nur MP3-/WMA-, MC-Modus)
[DIRECT]-Taste
• Im Radiobetrieb Einspeicherung eines Senders bzw. spä-
terer Direktabruf dieses Senders.
[P.LIST]-, [ERASE]-Taste
• Die Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten,
um den Abspiellisten-Modus ein- bzw. auszuschalten.
(Nur MP3-/WMA-Betrieb)
• Im MC-Betrieb Löschen eines Titels oder Ordners.
• Die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten,
um in den Modus ALL ERASE (Alles löschen) zu wech-
seln.
[RDM]-Taste
• Im CD-/MP3-/WMA-, MC-Betrieb Starten der Zufalls-
wiedergabe.
• Im MP3-/WMA-, MC-Betrieb die Taste mindestens 1 Se-
kunde lang gedrückt halten, um die Ordner-Zufalls-
wiedergabe zu starten.
[RPT]-Taste
• Im CD-/MP3-/WMA-, MC-Betrieb Starten der
Wiedergabewiederholung.
• Im MP3-/WMA-, MC-Betrieb die Taste mindestens 1 Se-
kunde lang gedrückt halten, um die Ordner-Wiedergabe-
wiederholung zu starten.
[SCN]-Taste
• Im CD-/MP3-/WMA-, MC-Betrieb Starten der 10 Sekun-
den langen Anspielwiedergabe jedes Titels.
• Im MP3-/WMA-, MC-Betrieb die Taste mindestens 1 Se-
kunde lang gedrückt halten, um die Ordner-Anspiel-
wiedergabe zu starten.
[SRC]-Taste
• Die Taste drücken, um das Gerät einzuschalten.
• Die Taste mindestens 1 Sekunde gedrückt halten, um das
Gerät auszuschalten.
• Umschaltung der Betriebsart (Radiobetrieb etc.)
[A-M]-Taste
• Umschaltung des Audio-Einstellmodus (SUB-WOOF
VOL, ADF, BASS, TREBLE, BALANCE, FADER).
• Die Taste mindestens 1 Sekunde gedrückt halten, um die
Funktion MAGNA BASS EXTEND ein- bzw. auszuschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis