Herunterladen Diese Seite drucken

Makita DFT046F Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Funktion
Autostopp bei niedriger
Akku-Restkapazität
Anti-Rückstellung des
Steuergerätes
Überhitzungsschutz
Erkennung einer
Motorstörung
Wartungsalarm
Alarm für nicht verfüg-
bare Datenübertragung
(wenn eine Verbindung
zwischen Werkzeug und
PC besteht)
Anzeige, dass
Datenübertragung
verfügbar ist (wenn eine
Verbindung zwischen
Werkzeug und PC
besteht)
Einstellen des Anzugsmoments
Wenn Sie Maschinenschrauben, Sechskantschrauben
usw. mit dem vorgegebenen Drehmoment eindrehen
möchten, stellen Sie das Anzugsmoment wie folgt ein.
1.
Öffnen Sie die Wechselplatte von Hand, so dass
Sie eine Öffnung sehen können.
► Abb.7: 1. Wechselplatte
2.
Betätigen Sie den Auslöseschalter, und lassen
Sie ihn los, so dass sich der Einstellring dreht und die
Öffnung sichtbar wird. Nehmen Sie dann den Akku ab.
3.
Benutzen Sie einen optionalen Einstellknopf, um
das Anzugsmoment einzustellen. Führen Sie den Stift
des Einstellknopfes in die Öffnung an der Vorderseite
des Werkzeugs ein. Drehen Sie dann den Einstellknopf
im Uhrzeigersinn, um ein höheres Anzugsmoment
einzustellen, bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn, um ein
niedrigeres Anzugsmoment einzustellen.
► Abb.8: 1. Einstellknopf 2. Öffnung für Einstellknopf
4.
Setzen Sie den Akku ein, und stellen Sie mit-
hilfe eines Anzugsmomentprüfers sicher, dass ein
Anzugsmoment eingerichtet worden ist.
5.
Schließen Sie die Wechselplatte sicher von Hand.
Status des Werkzeugs
Der Akku ist nahezu
Leuchtet in Rot auf.
erschöpft, und das
Werkzeug ist stehen
geblieben.
Die Akkuspannung ist
Blinkt abwechselnd in
aus irgendeinem Grund
Rot und Grün.
anormal abgefallen, und
das Werkzeug ist stehen
geblieben.
Das Steuergerät des
Blinkt schnell in Rot.
Werkzeugs hat sich
anormal erhitzt, und das
Werkzeug ist stehen
geblieben.
Eine Motorstörung
Blinkt abwechselnd in
wurde erkannt. Zu
Rot und Grün.
diesem Zeitpunkt funk-
tioniert das Werkzeug
nicht.
Ein Wartungszeitpunkt
Blinkt in Gelb.
ist entsprechend der von
Ihnen voreingestellten
Anzahl von eingedrehten
Schrauben erreicht.
Trotz der Verbindung
Blinkt in Gelb.
können keine Daten
zwischen dem Werkzeug
und dem PC ausge-
tauscht werden.
Das Werkzeug ist mit
Blinkt in Grün.
dem PC verbunden, und
Datenübertragung ist
verfügbar.
Status von LED-Anzeige/Summer
LED-Anzeige
Ein langer Piepton
Eine Folge kurzer
Pieptöne
Eine Folge kurzer
Pieptöne
Eine Folge kurzer
Pieptöne
Einstellen der Leerlaufdrehzahl und
des Drehwinkels usw.
Sie können die Leerlaufdrehzahl, die Anzahl der
Umdrehungen usw. des Werkzeugs mit Ihrem Computer
einstellen. Installieren Sie die Anwendungssoftware in
Ihrem Computer, und verbinden Sie ihn über ein USB-
Kabel mit dem Werkzeug.
► Abb.9: 1. USB-Anschluss 2. USB-Abdeckung
3. USB-Kabel
ANMERKUNG:
USB-Abdeckung beim Anziehen geschlossen ist.
HINWEIS: Verwenden Sie das Original-USB-Kabel
von Makita, um Ihren Computer mit dem Werkzeug
zu verbinden. Nehmen Sie auf den Abschnitt
„TECHNISCHE DATEN" Bezug.
HINWEIS: Bezüglich der Anwendungssoftware kon-
taktieren Sie bitte einen Makita-Verkaufsvertreter.
23 DEUTSCH
Zu ergreifende
Maßnahme
Summer
Den Akku durch einen
voll geladenen ersetzen.
Den Akku durch einen
voll geladenen ersetzen.
Den Akku sofort abneh-
men, und das Werkzeug
abkühlen lassen.
Wenden Sie sich bezüg-
lich einer Reparatur an
Ihre örtliche Makita-
Kundendienststelle.
-
Setzen Sie den
Alarm mit der
Anwendungssoftware
zurück.
-
Starten Sie die
Anwendungssoftware
neu, und schließen Sie
das USB-Kabel wie-
der an.
-
Vergewissern Sie sich, dass die
-

Werbung

loading