PROBLEMBEHEBUNG
PROBLEM
Die Kontrollleuchte WORK
leuchtet nicht
Die Kontrollleuchte ICE
FULL leuchtet
Die Kontrollleuchte ADD
WATER leuchtet
Das Gerät bereitet
keine Eiswürfel oder
funktioniert nicht
sachgemäß
Nicht standardmäßiger
Lärm
TECHNISCHE DATEN
Technische Parameter des Gerätes sind dem Typenschild zu entnehmen.
Länge des Netzkabels: 1,50 m
Wasserbehälter Volumen: 1,2 l
Eisbehälter Volumen: 1,0 l
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts (Elektro- und Elektronikmüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchte Geräte können sich
wegen des potentiellen Gehalts gefährlicher Stoffe, Gemische und Bauteile nachteilig auf die Umwelt
und menschliche Gesundheit auswirken. Das Vermischen von Elektromüll mit anderen Abfällen bzw. sein
nicht sachgerechter Ausbau kann zur Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe führen.
Das gebrauchte Gerät ist bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott zu entsorgen. Für detaillierte
Informationen zu Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Wertstoff-
sammelstelle oder Schrottbehandlungsanlage.
MÖGLICHE URSACHEN
1. Die Stromversorgung ist nicht
eingeschaltet
1. Der Eiswürfelbehälter ist voll.
1. Wassermangel.
1. Gesperrte Lüftungsöffnungen.
2. Zu hohe Wassertemperatur.
3. Zu hohe die Umgebungstemperatur.
4. Kühlmittelleckage.
5. Die Wasserpumpe ist mit Luft
durchsetzt.
1. Die Lüfter oder die Pumpen sind
verstopft.
LÖSUNG
1a Parameter des Stromversorgungsnetzes überprüfen
1b. Prüfen, ob das Netzkabel am Gerät und an der
Versorgungsquelle sachgemäß angeschlossen ist.
1c. Innenelemente können beschädigt sein. Servicestelle
unbedingt kontaktieren.
1a. Leeren Sie die Eiswürfel im Behälter
1b. Halten Sie die Taste „SELECT" 5 Sekunden lang
gedrückt. Die Maschine kann weitere 10 Zyklen
durchlaufen, auch wenn die Anzeige „ICE FULL"
leuchtet.
1a Eisbereiter mit Trinkwasser auffüllen und zur
Fehlerbehebung mit dem Schalter „ON/OFF"
übernehmen.
1b. Das Wasserableitungssystem oder seine Bauteile
können beschädigt sein. Servicestelle unbedingt
kontaktieren.
1. Lüftungsöffnungen reinigen.
2. Wasser mit Zimmertemperatur eingießen.
3. Eisbereiter an eine kühlere Stelle tragen.
4. Mögliche Beschädigung der Kühlanlage. Servicestelle
unbedingt kontaktieren.
5. Ablassschraube (9) aufdrehen und ca. 50 ml Wasser
ablassen, sodass die Anlage entlüftet wird.
1a Das Gerät an einer ordnungsgemäßen Stelle in
entsprechender Position aufstellen.
1b. Servicestelle unbedingt kontaktieren.
DE
8