DE
- WARNUNG: Zum beschleunigten Abtauen weder mechanische
Geräte noch anderen außer den vom Hersteller empfohlenen
Mittel verwenden.
- WARNUNG: Kühlmittelkreislauf nicht beschädigen lassen.
- WARNUNG: Beim Eisbereiten Verdampfer-Baugruppe nicht
anfassen. Verletzungsgefahr.
- Gerät an einer trockenen und gut belüfteten Stelle aufstellen.
Das Gerät eignet sich für den Betrieb in einer Umgebung, in der
die Umgebungstemperaturen in einem der unten angegebenen
Bereiche liegen, abhängig von der im Typenschild angegebenen
Klimaklasse. Das Gerät kann nicht ordnungsgemäß betrieben
werden, wenn es eine längere Zeit über sich unter Einwirkung
von Temperaturen befindet, die die angegebenen Bereiche
überschreiten.
SN (erweitert – mäßig)
N (mäßig)
ST (subtropisch)
T (tropisch)
GERÄTEBESCHREIBUNG
1.
Gehäuse
2.
Kontrollfenster (Sichtfenster)
3.
Deckel der Eis- und Wasserbehälter
4.
Kontrollpult
a.
EIN/AUS-Taste
b.
Schaltfläche zur Auswahl der
Würfelgröße
c.
Kontrollleuchte für
Wassermangel (WASSER
HINZUFÜGEN)
d.
Anzeigeleuchte für den vollen
Würfelbehälter (ICE FULL)
e.
Betriebskontrollleuchte (POWER)
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton, entfernen
Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folienta-
schen, Etiketten, Füllmaterial und Transportsiche-
rungen.
2. Gerät auf mögliche Transportschäden untersu-
chen. In Zweifelsfällen Gerät nicht verwenden und
Rücksprache mit dem Händler halten.
5
ab + 10 °C bis +32 °C
ab + 16 °C bis +32 °C
ab + 18 °C bis +38 °C
ab + 18 °C bis +43 °C
f.
Produktionskontrollleuchte für
kleine Würfel (S)
g.
Produktionskontrollleuchte für
große Würfel (L)
5.
Wasserbehälter
6.
Eiswürfel-Zuführungsgruppe
7.
Lüftungsgitter
8.
Stromversorgungsleitung
9.
Wasserablassstöpsel
10. Eiswürfelbehälter
11. Eiswürfelschaufel
12. Gerätehalter