Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllen Des Wasserbehälters; Verwendung Des Eisbereiters - MPM MKD-04M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Montieren Sie den Gerätehalter – der Halter kann nur in einer korrekten Position in den Löchern
montiert werden. Sobald der Griff montiert ist, kann er frei bewegt werden.
4. Das Gerät auf einer harten, trockenen und stabilen Oberfläche, fern von Wärmequellen und di-
rekter Sonneneinstrahlung aufstellen, sodass die Betriebsleistung des Gerätes nicht beansprucht
wird. Für entsprechende Lüftung für genügend Freiraum (mind. 10 cm) rund um das Gerät sorgen.
ACHTUNG! Nicht im Freien verwenden.
ACHTUNG! Gerät nicht in zu kühler oder zu warmer Umgebung verwenden. Unterschreitet die
Umgebungstemperatur 10 °C oder sie überschreitet 43 °C, wird das Gerät Eis nur schwierig zu-
bereiten können.
5. Zwischen der Anlieferung des Gerätes und seinem ersten Gebrauch sollte ein Abstand von mind.
1 Stunde eingehalten werden. In diesem Zeitraum sollte die Temperatur sich ausgeglichen und das
Kühlmittel sich stabilisiert haben. Nachdem das Gerät befördert wurde, vor seiner Inbetriebset-
zung stets mind. 60 Minuten lang abwarten.
6. Prüfen Sie, ob die Parameter des bei Ihnen vorhandenen Stromversorgungsnetzes mit denen auf
dem Typenschild übereinstimmen. Eisbereiter nur an Steckdosen mit Erdungsstift anschließen.
7. Da das Gerät zum Verzehr bestimmtes Eis zubereitet, muss es vor dem ersten Gebrauch unbedingt
gemäß Hinweisen im Kapitel „PFLEGE UND WARTUNG" gereinigt werden
FÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
1. Sicherstellen, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist.
2. Deckel des Eisbereiters (3) anheben, Eiswürfelbehälter (10) herausnehmen, Wasserbehälter (5) mit
max. 1,2 Liter Wasser in Zimmertemperatur auffüllen. Dabei beachten, dass kein Wasser auf das
Gerätgehäuse gelangt.
ACHTUNG! Beim Auffüllen des Wasserbehälters beachten, dass die maximale Füllmenge (Max
water level) nicht überschritten wird. Ausschließlich Trinkwasser verwenden.
3. Eiswürfelbehälter (10) erneut anbringen, sicherstellen, dass der Wasserspiegel sich unterhalb der
unteren Eiswürfelbehälterfläche (10) befindet.
4. Deckel des Eisbereiters (3) schließen.

VERWENDUNG DES EISBEREITERS

1. Den korrekt eingestellten und mit Wasser aufgefüllten Eisbereiter an Stromversorgung anschlie-
ßen, die Kontrollleuchte des Arbeitsstands (POWER) (4e) fängt zu pulsieren an.
2. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (4a) – der Eisbereiter beginnt mit der Eisherstellung und die PO-
WER-Kontrollleuchte (4e) leuchtet kontinuierlich. Wählen Sie mit der SELECT-Taste (4b) die Größe
der Eiswürfel aus, die Sie erhalten:
- (S) – kleine Eiswürfel
- (L) – große Eiswürfel
3. Die Maschine produziert alle 6–8 Minuten 9 Eiswürfel, abhängig von der Größe der Würfel. Aller-
dings kann diese Zeit je nach Umgebungstemperatur und -druck auch leicht variieren. Normaler-
weise kann der erste Zyklus des Geräts etwas länger dauern. Wenn die Raumtemperatur unter 15
°C liegt, empfiehlt es sich, einen kleinen Eiswürfel zu wählen, um ein Zusammenkleben des Eises
zu verhindern
4. Das ganze Verfahren über das Sichtfenster (2) verfolgen. Ist der Eiswürfelbehälter (10) vollständig
mit Eiswürfeln gefüllt, beginnt die Kontrollleuchte „ICE FULL" (4b) leuchtet auf. Eiswürfelbehälter
(10) aus dem Gerät entnehmen, Eiswürfel an eine kühle Stelle ablegen und den Eiswürfelbehälter
(10) erneut im Behälter anbringen. Der Eisbereiter kann erneut eingeschaltet und zur Zubereitung
DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis