Seite 1
PC 60/130 T Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59636840 10/15...
Lesen Sie vor der ersten Benut- Bestimmungsgemäße Gefahrenstufen zung Ihres Gerätes diese Origi- Verwendung GEFAHR nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- und bewahren Sie diese für späteren Ge- Das Gerät ist für die selbsttätige Reinigung fahr, die zu schweren Körperverletzungen brauch oder für Nachbesitzer auf.
– Den Netzstecker niemals mit nassen – Die Reinigungsflüssigkeiten müssen in Sicherheitseinrichtungen Händen anfassen. Übereinstimmung mit den vom Herstel- – Es ist darauf zu achten, dass die Netz- ler gegebenen Informationen zuberei- Sicherheitseinrichtungen dienen dem anschlussleitung oder das Verlänge- tet, verwendet, geprüft und kontrolliert Schutz des Benutzers und dürfen nicht au- rungskabel nicht durch Überfahren, werden, und, falls erforderlich neu sta-...
Hinweis: Skimmer (Option) Die Betriebsanleitung des Timers befindet Um die Standzeit der Reinigungsflüssigkeit sich im Schaltschrank. zu verlängern, ist das Gerät mit einem Timer gemäß Betriebsanleitung des Skimmer ausgestattet. Herstellers einstellen. Der Skimmer fördert auf der Reinigungs- Schalter Heizung und Schalter Ölab- flüssigkeit schwimmendes Öl in den Ölauf- scheider am Bedienfeld auf Automatik- fangbehälter.
Pflege und Wartung GEFAHR Verletzungsgefahr! Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Hauptschal- ter auszuschalten. Wartungsplan Zeitpunkt Tätigkeit betroffene Baugruppe Durchführung von wem täglich Funktion prüfen Sicherheitsschalter Gerätehaube bei laufendem Greät kurz öffnen Bediener (Vorsicht, Dampfaustritt!). Pumpe und Drehteller- antrieb müssen sofort ausschalten. Wenn nicht, Gerät stilllegen und Kundendienst verständigen.
Hilfe bei Störungen GEFAHR Verletzungsgefahr! Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Hauptschal- ter auszuschalten. Kann die Störung nicht behoben wer- den, muss das Gerät vom Kundendienst überprüft werden. Störung Mögliche Ursache Behebung von wem Gerät läuft nicht Hauptschalter ausgeschaltet. Hauptschalter einschalten.
Garantie Technische Daten EG-Konformitätserklärung In jedem Land gelten die von unserer zu- Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend Elektrischer Anschluss ständigen Vertriebsgesellschaft herausge- bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Stromart gebenen Garantiebedingungen. Etwaige zipierung und Bauart sowie in der von uns Frequenz Störungen an Ihrem Zubehör beseitigen wir in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-...