Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht KSI 18VF2 P2 Kurzanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Was tun, wenn...
Das rote Symbol
blinkt
und ein Signalton ertönt
Das rote Symbol
blinkt,
ein Signalton ertönt und das
Symbol
ist aktiviert.
Das rote Symbol
leuchtet auf (es blinkt nicht),
ein Hinweiston ertönt und
die Temperaturanzeige des
Gefrierfachs blinkt.
Das rote Symbol
leuchtet, ein Hinweiston
ertönt und der Buchstabe
„F" blinkt auf dem Display.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Hinweis: Wenn die Kühlgeräte-Deklaration auf dem Typenschild vorhanden ist (siehe Abbildung unten), gilt die Erklärung nur für die Norm EN
62552:2013, die bis zum 28. Februar 2021 gültig ist.
Richtlinien, Standarddokumentation und zusätzliche Produktinformationen finden Sie unter:
Besuchen Sie unsere Internetseite
Verwenden Sie den QR-Code
Alternativ können Sie
Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar.
Die Kennzeichnung enthält auch die Modellnummer, die den Zugang zum https://eprel.ec.europa.eu
Datenbankportal ermöglicht.
Mögliche Ursachen
Alarm Tür offen
Wenn die Tür des Kühl- und/oder
Gefrierfachs längere Zeit offen steht, ist
er aktiviert.
Stromausfallalarm
Dieser wird aktiviert, wenn eine
längere Unterbrechung der
Spannungsversorgung zu einer
Erhöhung der Temperatur im
Gefrierfach geführt hat.
Hinweis: Bis zur Deaktivierung des
Stromausfallalarms kann keine andere
Temperatur für das Produkt eingestellt
werden.
Temperaturalarm des Gefrierfachs
Der Temperaturalarm des Gefrierfachs
zeigt an, dass das Gefrierfach nicht die
optimale Temperatur erreicht hat. Dies
kann auftreten: beim ersten Gebrauch,
nach Abtauen oder nach Reinigung,
beim Einfrieren großer Mengen
Lebensmittel oder wenn die Tür des
Gefrierfachs nicht richtig schließt.
Störungsalarm
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
docs . bauknecht . eu
unserer Kundendienst kontaktieren
Abhilfe
Schalten Sie den Signalton aus und schließen Sie die Tür des Produkts.
Vor der Deaktivierung des Signaltons empfiehlt es sich, auf die im
Display angezeigte Temperatur zu achten. Hierbei handelt es sich um
die höchste Temperatur, die während des Stromausfalls im Gefrierfach
erreicht wurde. Drücken Sie kurz die Taste „Alarm abschalten", um den
Signalton auszuschalten.
Nach Druck auf diese Taste zeigt das Display wieder die eingestellte
Temperatur an. Falls das Gefrierfach noch nicht die optimale
Temperatur zur Aufbewahrung von Lebensmitteln erreicht hat, wird
der Temperaturalarm des Gefrierfachs möglicherweise aktiviert (siehe
Temperaturalarm des Gefrierfachs). Prüfen Sie vor dem Verzehr den
Zustand der Lebensmittel.
Kurz die Taste „Alarm abschalten" drücken, um den Signalton
auszuschalten (die Temperatur hört auf zu blinken). Wenn optimale
Temperaturbedingungen erreicht sind, erlischt das rote Symbol.
Wenden Sie sich an den autorisierten technischen Kundendienst,
wenn der Temperaturalarm des Gefrierfachs weiterhin aktiv ist.
Kontaktieren Sie den autorisierten technischen Kundendienst.
Drücken Sie kurz die Taste „Alarm abschalten", um den Signalton
auszuschalten.
(Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ksi18gf2p2