Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teleskop - Domschacht Universal; Montage Zwischenstück; Inspektion Und Wartung - Graf CARAT XL Einbau-/ Montage-/ Und Wartungsanleitung

Regenwasser-erdtank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.
6.5
Teleskop – Domschacht Universal
Bei Installation unter LKW-befahrenen Flächen wird das
Teleskop
wie im oben aufgeführten Punkt 6.4 unterfüttert.
Anschließend wird der bauseits zu stellende Gussrahmen
bzw. die bauseits zu stellenden Betonringe
Lastverteilung der Abdeckung installiert. Der Gussrahmen
muss eine Auflagefläche von ca. 1 m² haben, so dass sich
die Belastungskräfte auf keinen Fall auf das Schachtgehäuse
übertragen können.
Achtung: Unbedingt eine Abdeckung Klasse D verwenden.
6.6
Montage Zwischenstück
Wird bei größeren Erdüberdeckungen ein Zwischenstück
benötigt wird dieses unter Zuhilfenahme von Schmierseife in den
Tankdom eingesetzt. In die oberste Nut des Zwischenstücks
wird die Profildichtung eingelegt und großzügig eingefettet.
Anschließend den Teleskop-Domschacht einschieben und an
die geplante Geländeoberfläche anpassen.
max. Erdüberdeckung 2000 mm
(jeweils in Verb. mit dem Teleskop-Domschacht Maxi)
Teleskop – Domschacht (um 5° neigbar)
Zwischenstück
Tankdom (um 360° drehbar)
Die gesamte Anlage ist mind. alle drei Monate auf Dichtheit, Sauberkeit und Standsicherheit zu
überprüfen.
Eine Wartung der gesamten Anlage sollte in Abständen von ca. 5 Jahren erfolgen. Dabei sind alle
Anlagenteile zu reinigen und auf ihre Funktion zu überprüfen. Bei Wartungen sollte wie folgt vorgegangen
werden:
Behälter restlos entleeren
Flächen und Einbauteile mit Wasser reinigen
Schmutz aus dem Behälter restlos entfernen
alle Einbauteile auf ihren festen Sitz überprüfen.
mail@graf.info
www.graf.info
Tankdom und Teleskop-Domschacht montieren
7.

Inspektion und Wartung

www.graf.info
zur
11 / 52
1
2
3
2024-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis