Reinigung & Pfl ege
11
Geräteoberfl äche
Die Geräteoberfl äche mit einem feuchten Tuch und etwas Neutralseife abwischen.
Das Gerät keinesfalls mit einem Dampf- oder Wasserstrahl sauber machen. Auf
keinen Fall Hochdruckreiniger verwenden! Sollte das Gerät einmal herunterfallen oder
kippen, das Gerät sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen. Falls das Motor-
gehäuse nass wurde, das Gehäuse mit einem trockenen Tuch abtrocknen und vor
dem erneuten Einschalten einige Minuten warten. Den Zustand des Stromkabels
regelmässig kontrollieren. Sollte das Stromkabel Schnitte, abgeriebene Stellen oder
andere Beschädigungen aufweisen, muss es ausgewechselt werden. Wenden Sie
sich dazu an unser Kundendienstzentrum.
Wenn das Gerät längere Zeit weggeräumt wird, müssen alle waschbaren Teile (Rei-
nigungsbehälter und Deckel) gewaschen und gut getrocknet werden. Wir empfehlen
den Deckel leicht geöff net auf das Gerät aufzulegen um unangenehme Gerüche zu
vermeiden. Das Stromkabel aufwickeln um Beschädigungen zu vermeiden.
Durch das EASY-PARK-SYSTEM gehören
Rückenschmerzen der Vergangenheit an! Die
Bodenbürste wird aufrecht in der Klemme ge-
parkt.
Bitte den Schlauch nicht fallen lassen, da sich
im Handgriff eine Elektronik befi ndet.
WICHTIG!
Die zwei schwarzen Ventilstifte am Gerätebo-
den unter dem Schmutzwasserbehälter alle drei
Monate mit Vaseline einfetten. Sind die Stifte zu
trocken, kann es zur Fehlermeldung kommen
(Wassermangelanzeige leuchtet auf und ein Sig-
nalton ertönt)
31
Copyright Fa. Helmut Hämmerle GmbH & Co KG