Herunterladen Diese Seite drucken

Singer GENIUS Bedienungsanleitung Seite 10

Dampfsauger

Werbung

3
Sicherheitshinweise
15. Nicht zum Reinigen des Kaminabzuges
verwenden. Es darf kein Bauschutt einge-
saugt werden! Nicht zur Entfernung öliger
Substanzen (wie z.B. Ruß) verwenden! Das
Zuwiderhandeln gegen diese Vorschrift kann
den Bediener und andere Personen in ernste
Gefahr bringen!
16. Im Zweifelsfall das Gerät nicht zum Reini-
gen von empfi ndlichen Flächen, Textilien oder
anderen Materialien, die nicht für das Dampf-
reinigen oder das Dampfsaugen geeignet
sind, verwenden. Beispielsweise Bambusmat-
ten, antike Teppiche, Matten oder Wandtep-
piche aus weichen synthetischen Materialien
usw. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie
beim Fachpersonal oder Händler, bei dem Sie
die Matte oder den Teppich gekauft haben.
Der Hersteller ist nicht für Schäden an Teppi-
chen und anderen Gegenständen haftbar, die
durch das Dampfsaugen mit diesem Gerät
entstanden sind.
17. Der Dampfsauger arbeitet mit Dampf, der
beim Austreten aus dem Gerät bis zu 150°
Grad heiss sein kann! Verbrennungsgefahr!
Den Dampfstrahl nicht auf Menschen oder
Tiere richten!
18. Der Dampfsauger schaltet sich auto-
matisch aus, wenn er 30 Minuten lang nicht
benutzt wird.
19. Wenn Kinder in der Nähe sind, ist größte
Vorsicht beim Umgang mit dem Gerät gebo-
ten!
Achtung Kindersicherung am Pistolen-
griff (rote Taste) einschalten.
20. Den Dampfstrahl nicht direkt auf die Kar-
rosserie von Autos oder Motorrädern richten,
da Plastikteile und lackierte Teile dadurch
beschädigt werden können.
21. Das Gerät nicht am Stromkabel hoch-
heben.
22. Wenn das Gerät nicht mehr gebraucht
und endgültig außer Betrieb genommen wird,
10
dafür sorgen, dass das Gerät nicht mehr ein-
geschaltet werden kann.
Alle Teile, die vor allem für spielende Kinder
eine potentielle Gefahrenquelle darstellen,
müssen entfernt werden.
23. Ausgemusterte Geräte gehören nicht
in den Hausmüll, sondern müssen an einer
Sammelstelle für den Sondermüll abgegeben
werden, damit sie umweltgerecht entsorgt
werden können. Viele Gerätekomponenten
lassen sich weiterverwerten und für die Her-
stellung anderer Gegenstände wieder verwen-
den. Schützen Sie unsere Umwelt!
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr, niemals den heissen
Dampfstrahl auf Personen, Tiere, Steck-
dosen, Elektrogeräte oder das Gerät selbst
richten, um dieses zu reinigen.
Das Gerät selbst nur mit einem feuchten Tuch
reinigen. Verwenden Sie nie Lösungs- oder
Reinigungsmittel die die Kunststoff oberfl äche
beschädigen könnten.
eschädigen könnten.
Copyright Fa He
Copyright Fa. Helmut Hämmerle GmbH & Co KG
Mit dem prakti-
schen Handgriff
lässt sich das Gerät
einfach transpor-
tieren.
H
H
H
l
l
l
l
lm
ut Hämme

Werbung

loading