Herunterladen Diese Seite drucken

Gestra AK 45 Originalbetriebsanleitung

Anfahr-entwässerungsventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK 45:

Werbung

Anfahr-Entwässerungsventil
AK 45
Original-Betriebsanleitung
808494-04

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gestra AK 45

  • Seite 1 Anfahr-Entwässerungsventil AK 45 Original-Betriebsanleitung 808494-04...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort ..........................3 Verfügbarkeit ............................3 Gestaltungsmerkmale im Text ........................3 Sicherheit ..........................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................3 Grundlegende Sicherheitshinweise ......................4 Hinweise auf Sachschäden oder Funktionsstörungen ................4 Personalqualifikation ..........................5 Schutzkleidung ............................5 Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen im Text ...................5 Gestaltungsmerkmale für Hinweise auf Sachschäden................5 Beschreibung.........................
  • Seite 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Betriebsanleitung hilft Gefahren zu vermeiden und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Geräts Die Geräte des Typs AK 45 dienen zum Ableiten von zu erhöhen. Beachten Sie außer den Hinweisen in Kondensat aus Wasserdampf aus Rohrleitungen dieser Betriebsanleitung unbedingt die im während des Anfahrvorgangs.
  • Seite 4 Grundlegende Sicherheitshinweise Angaben zu den Einsatzgrenzen finden Sie auf Technische dem Typenschild und im Kapitel „ Daten “. Gefahr schwerer Verletzungen  Das Gerät kann während des Betriebs je nach  Das Gerät steht während des Betriebs unter verwendetem Medium heiß oder kalt werden. Druck und kann je nach verwendetem Medium Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn das heiß...
  • Seite 5 Personalqualifikation Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen im Text Fachpersonal muss Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen haben: GEFAHR  am Aufstellort geltende Bestimmungen zum Explosionsschutz, zum Brandschutz und zum Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen Arbeitsschutz vor einer gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
  • Seite 6 Beschreibung Lieferumfang und Gerätebeschreibung Lieferumfang Das Gerät wird montagefertig verpackt geliefert. Gerätebeschreibung...
  • Seite 7 Bezeichnung Bezeichnung Schraube (M 10 × 25) Buchse, eingepresst Ausblasvorrichtung Gehäusedichtung (A 40 × 48 × 2) Dichtring (A 14 × 18) Gehäuse Typenschild Schmutzsieb Haube Dichtring (A 24 × 29) Ventileinsatz Verschlussschraube Optionale Ausstattung Typenschild/Kennzeichnung Der Ventileinsatz ist werksseitig auf einen Auf dem Typenschild finden Sie folgende Angaben: Schließdruck von 0,8 bar eingestellt.
  • Seite 8 Anwendung europäischer Mit der Ausblasvorrichtung wird das Ventil während des Betriebs kurzzeitig geöffnet. Dadurch wird Richtlinien Schmutz vom Ventilabschluss entfernt. Mit der Ausblasvorrichtung können Sie das Gerät Medien während des Betriebs kurzzeitig öffnen, um Das Gerät ist für folgende Medien ausgelegt eventuelle Verschmutzungen zu entfernen.
  • Seite 9  Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen Gerät montieren und anschließen mit folgenden Umgebungsbedingungen gelagert werden: Einbaubeispiele  Luftfeuchtigkeit unter 50%, nicht Die folgende Abbildung zeigt Einbaubeispiele zur kondensierend Entwässerung eines Dampfverteilers (oben) und zur  Raumluft sauber und nicht salzig oder Entwässerung eines Wassersacks (unten).
  • Seite 10 Montage vorbereiten Angaben zu geeigneter Schutzkleidung und Schutzausrüstung finden Sie im Sicherheits-  Nehmen Sie das Gerät aus der Datenblatt für das verwendete Medium. Transportverpackung.  Leeren Sie die Rohrleitungen.  Prüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.  Schalten Sie die Anlage aus und sichern Sie ...
  • Seite 11  Schließen Sie das Gerät so an den WARNUNG Rohrleitungen an, dass das Schmutzsieb nach unten hängt. Verbrühungsgefahr durch heißes Medium beim Betätigen der Ausblasvorrichtung. Sie können das Gerät in Ausnahmefällen  Tragen Sie für die in der Anlage auch in anderer Lage des Schmutzsiebs auftretenden Temperaturen geeignete einbauen.
  • Seite 12  Legen Sie folgendes Werkzeug bereit: Nach dem Betrieb  Ring-Maulschlüssel SW 16 GEFAHR  Ring-Maulschlüssel SW 19 Bei in kontaminierten Bereichen  Ring-Maulschlüssel SW 22 eingesetzten Geräten besteht Gefahr von  Ring-Maulschlüssel SW 30 schweren oder tödlichen Verletzungen durch Schadstoffe am Gerät. ...
  • Seite 13 Benennung Öffnungsdruck Bestellnummer 2, 3 Ausblasvorrichtung mit Dichtring 375435 6, 8 Ventileinsatz mit Gehäusedichtung 0,25 bar 450544 0,5 bar 451472 0,8 bar 375434 1,5 bar 450559 2,0 bar 452285 10, 11, Schmutzsieb mit Verschlussschraube und Dichtring 375113 Dichtring für Ausblasvorrichtung (A 14 × 18)* 375878 Gehäusedichtung* 375159...
  • Seite 14 Ausblasvorrichtung und Ventileinsatz ausbauen Um die Ausblasvorrichtung und den Ventileinsatz zu reinigen und gegebenenfalls zu wechseln, bauen Sie diese wie folgt aus:  Drehen Sie die beiden Schrauben (1) aus dem Gehäuse (9) heraus.  Heben Sie die Haube (5) vom Gehäuse ab. ...
  • Seite 15 Schmutzsieb ausbauen und reinigen Dichtflächen reinigen  Reinigen Sie die Ausblasvorrichtung und den Um das Schmutzsieb auszubauen, zu reinigen und Ventileinsatz mit klarem Wasser und einem gegebenenfalls zu wechseln, gehen Sie wie folgt fusselfreien Tuch. vor:  Reinigen Sie die Dichtflächen von Haube und ...
  • Seite 16 Ausblasvorrichtung und Ventileinsatz Schmutzsieb einbauen einbauen Um das Schmutzsieb einzubauen, gehen Sie wie Um die Ausblasvorrichtung und den Ventileinsatz folgt vor: einzubauen, gehen Sie wie folgt vor:  Bestreichen Sie das Gewinde der  Bestreichen Sie folgende Flächen mit Verschlussschraube mit temperaturbeständigem temperaturbeständigem Schmiermittel: Schmiermittel.
  • Seite 17 Fehler oder Störungen beheben Merkmal Ursache Maßnahme Medium tritt aus (Leckage). Das Gerät ist durch Korrosion Ersetzen Sie das Gerät. oder Erosion beschädigt. Verwenden Sie einen Gerätetyp aus medienbeständigen Materialien. Das Gerät ist kalt oder nur Die Verschlussstopfen sind noch Demontieren Sie das Gerät.
  • Seite 18 Gerät demontieren Gerät außer Betrieb nehmen GEFAHR Schadstoffe entfernen Bei Arbeiten an den Rohrleitungen sind GEFAHR schwerste Verletzungen oder Tod durch Verbrennungen beziehungsweise Bei in kontaminierten Bereichen Erfrierungen oder Vergiftungen möglich. eingesetzten Geräten besteht Gefahr von  Stellen Sie sicher, dass keine schweren oder tödlichen Verletzungen gefährlichen oder heiße bzw.
  • Seite 19 Gerät nach Lagerung erneut Gerät entsorgen verwenden VORSICHT Sie können das Gerät demontieren und an einem Umweltschäden durch Rückstände giftiger anderen Einsatzort erneut verwenden, wenn Sie Medien möglich. folgende Bedingungen einhalten:  Stellen Sie vor dem Entsorgen sicher,  Stellen Sie sicher, dass alle Medien-Rückstände dass das Gerät gereinigt und frei von aus dem Gerät entfernt sind.
  • Seite 20 Technische Daten Maße und Gewichte Alle Geräte in“ 6,7“ 3,9“ 2,8“ 3,8“ S1 Servicemaß Haube 1,6“ S2 Servicemaß Verschlussschraube 1,2“...
  • Seite 21 AK 45 Flansch PN40 CL150 CL300 Nennweite NPS 1/2“ 3/4“ 1“ 1/2“ 3/4“ 1“ 1/2“ 3/4“ 1“ L Baulänge in“ 5,9“ 6,3“ 5,9“ 6,3“ 5,9“ 6,3“ D Flansch∅ mm 95,0 105,0 115,0 89,0 99,0 108,0 95,0 117,0 124,0 in“ 3,7“...
  • Seite 22 Einsatzgrenzen Flansch PN40 p Druck barÜ 40,0 33,3 27,6 25,7 23,8 17,1 T Temperatur °C –10 — 20 Grenzwerte für Festigkeit von Gehäuse/Haube nach EN 1092-1 Flansch CL150 p Druck barÜ 19,6 17,7 13,8 10,2 T Temperatur °C –29 — 38 p Druck psig T Temperatur...
  • Seite 23 Einzelheiten zur Konformität des Geräts sowie angewandte Normen und Richtlinien finden Sie in der Konformitätserklärung und den zugehörigen Zertifikaten. Sie können die gültige Konformitätserklärung im Internet unter www.gestra.com herunterladen. Die zugehörigen Zertifikate können Sie unter der folgenden Adresse anfordern: GESTRA AG Münchener Straße 77...
  • Seite 24 Weltweite Vertretungen finden Sie unter: www.gestra.com GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-Mail info@de.gestra.com www.gestra.com 808494-04/12-2023 kx_mp © GESTRA AG Bremen Printed in Germany...