Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Info - AERMEC Novatherm TCP Bedienungsanleitung

Bedienelement
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „INFO"
Wenn das Symbol des Menüs „INFO. " auf der Seite der Menü-Auswahl gedrückt wird (
werden die Geräteinformationen angezeigt; diese Informationen sind so unterteilt, wie auf den
folgenden Abbildungen gezeigt ist:
On-line units: 0
UNIT01
UNIT02
UNIT05
UNIT06
UNIT09
UNIT10
UNIT13
UNIT14
 Anmerkungen:
— Falls ein Gerät sich im Alarmzustand be ndet, wird es rot angezeigt und durch einen kleinen
Punkt gekennzeichnet.
— Die jeweils angeschlossenen und verfügbaren Geräte werden weiß angezeigt.
— Die Geräte, die o ine und daher nicht verfügbar sind, werden grau angezeigt.
Nachdem das Gerät gewählt wurde, auf das Bezug genommen werden soll, erscheint eine Maske
für die Auswahl der Art von Informationen, die angezeigt werden sollen:
Im Menü „Status" gezeigte Elemente
Name
System status
Compressor 1
Compressor 2
Fan 1
Fan 2
Water pump 1
Water pump 2
Strömungswächter
Four-way valve 1
Four-way valve 2
Electric heater 1
Electric heater 2
Potentialfreier Kontakt
Discharge T-sensor 1
Discharge T-sensor 2
Electromagnetic valve 1
Electromagnetic valve 2
Electric ball valves
(*) Für die Baureihe HMG-P
 Anmerkungen:
— wenn ein Parameter für das Gerät nicht verfügbar ist, wird „N/A" angezeigt;
— wenn „Alternation function" (alternierender Betrieb) auf „O " steht, entspricht die Default-
Einstellung für „Water pump 2" (Wasserpumpe 2) „Without" (ohne);
— Wir möchten daran erinnern, dass das Gerät in der Lage ist, bis zu zwei elektrische Heizwi-
derstände mittels eines potentialfreien Kontakts zu verwalten (detailliertere Informationen
können dem Schaltplan des Geräts entnommen werden);
Liste der Parameter des Geräts
Betriebsparameter
Entering water-T
Leaving water-T
Defrosting temperature 1
Defrosting temperature 2
Discharge temperature 1
Discharge temperature 2
Anti-freezing-T
Anti-over-heating-T
Außenlufttemperatur
Suction temperature 1
INFO (1/1)
UNIT03
UNIT04
UNIT07
UNIT08
UNIT11
UNIT12
UNIT15
UNIT16
Verfügbar auf der Seite
1
2
3
4
Verfügbar auf der Seite
1
2
),
Status
Parameter
Error
Error record
Bar codes
 Anmerkungen:
— Es können nur die aktiven Geräte gewählt werden (weiß angezeigt);
— wenn sich ein Gerät im Alarmzustand be ndet, erscheint ein kleiner Punkt, der es neben der
Taste „Error" (Fehler) identi ziert;
(1) Status:
Durch Drücken der Taste „Status" (Zustand) erhält man Zugri auf die Informationen zur aktuellen
Funktionsweise des Geräts. Diese Informationen sind in mehrere Seiten gegliedert; zum Wechseln
zwischen den Seiten müssen die rechts und links auf der Seite gezeigten Pfeiltasten verwendet
werden;
 Anmerkung: Die Informationen und Werte sind schreibgeschützt;
O , Cooling, Heating, Defrosting, Automatic anti-free
On, O
On, O
On, O
On, O
On, O
On, O , Without
Closed/Open
On, O
On, O
On, O
On, O
On, O
Unlocked/Locked
Unlocked/Locked
On, O
On, O
N/A
On, O (*)
— die Menü-Punkte „Electromagnetic valve" (Magnetventil) beziehen sich auf Magnetventi-
le, die stromauf des Kapillarrohrs installiert sind (detailliertere Informationen können dem
Schaltplan des Geräts entnommen werden);
(2) Parameter:
Durch Drücken der Taste „Parameter" erhält man Zugri auf die Informationen zu den Parametern
des Geräts:
Beschreibung
Wassertemperatur beim Eintritt in den Wärmeaustauscher
Wassertemperatur beim Austritt aus dem Wärmeaustauscher
Temperatur Sensor 1 Abtauen
Temperatur Sensor 2 Abtauen
Temperatur Druckleitung zum Verdichter 1
Temperatur Druckleitung zum Verdichter 2
Unterer Grenzwert Wassertemperatur (bei Kühlbetrieb)
Oberer Grenzwert Wassertemperatur (bei Heizbetrieb)
Außenlufttemperatur
Temperatur Ansaugung Verdichter 1
INFO-UNIT (1/1)
STATUS
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcp

Inhaltsverzeichnis