Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menù "Parameter - AERMEC Novatherm TCP Bedienungsanleitung

Bedienelement
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(13) Field commissioning:
Sobald die Taste für diese Funktion gedrückt wird, erscheint ein Fenster zur Eingabe des Passworts,
das für den Zugri auf dieses Menü benötigt wird; dieser Zugri darf ausschließlich bei der War-
tung des Geräts verwendet werden;
ACHTUNG: Der Zugri auf dieses Menü ist dem autorisierten Personal vorbehalten,
denn Änderungen an den Parametern können schwere Schäden an den Geräten ver-
ursachen;
(14) Factory commissioning:
ACHTUNG: Der Zugri auf dieses Menü ist dem autorisierten Personal vorbehalten,
denn Änderungen an den Parametern können schwere Schäden an den Geräten ver-
ursachen;
MENÙ "PARAMETER"
Wenn das Symbol des Menüs „PARA. " auf der Seite der Menü-Auswahl gedrückt wird (
nen die Betriebsparameter des Geräts eingestellt werden; diese Parameter sind in verschiedene
Fenster unterteilt, wie auf den folgenden Abbildungen zu sehen ist:
PARAMTER(1/3)
Entering water-T for cooling: 12.0°C
Entering water-T for heating: 40°C
Leving water-T for cooling: 7.0°C
Leving water-T for heating: 45°C
Start-T for E-heating: 36°C
Zum Wechseln zwischen den Parameter-Seiten stehen zwei seitliche Tasten zur Verfügung: eine
rechts (nächste Seite ö nen) und eine links (zur vorherigen Seite zurückkehren); außerdem sind
die Tasten zum Zurückkehren auf die Hauptseite (
) angezeigt.
PARAMTER(2/3)
End-T for E-heating: 39°C
Ambi-T-Max. saving heating: 15.0°C
Ambi-T-Min. saving heating: -15.0°C
Water-T-Max. saving heating: 45.0°C
Water-T-Min. saving heating: 40.0°C
PARAMTER(3/3)
Ambi-T-Max. saving cooling: 40.0°C
Ambi-T-Min. saving cooling: 25.0°C
Water-T-Max. saving cooling: 15.0°C
Water-T-Min. saving cooling: 7.0°C
Die Werte der einzelnen Parameter können geändert werden, indem man auf den jeweiligen Pa-
rameter drückt. Jede Seite, auf der ein Parameter geändert werden kann, enthält die Taste „Ok"
zum Speichern der eingegebenen Werte und die Taste „X" (oben rechts), mit der das Speichern der
eventuell geänderten Werte verhindert wird; beide Tasten bewirken, wenn sie gedrückt werden,
10
), kön-
) oder auf die Seite der Menü-Auswahl (
dass die Einstellungsseite geschlossen und die Seite für die Parameterauswahl wieder geö net
wird:
Entering water temperature for cooling
RANGE: 10.0~25.0
1
2
3
6
7
8
 Anmerkungen:
— einige Parameter enthalten Default-Werte, die mit dem Wert anderer Parameter verknüpft
sind (zum Beispiel der „Geräte-Typ"); diese Parameter werden automatisch auf ihre Default-
Werte eingestellt, wenn die Parameter geändert werden, von denen sie abhängen;
— wenn eine Einstellung für einen Parameter nicht verfügbar ist, wird „N/A" angezeigt;
— die Maske für die Eingabe der Werte beinhaltet alle Zi ern, den Dezimalpunkt, das negative
Vorzeichen, die Taste zum Löschen der Eingabe sowie die Bestätigungstaste „Ok";
— bei der Eingabe eines Wertes, der außerhalb der Grenzwerte liegt (der Grenzwertebereich ist
in der Ecke oben links angezeigt) bzw. nicht mit dem Parameter übereinstimmt, wird eine
Fehlermeldung eingeblendet, der Wert wird gelöscht und es kann ein neuer, richtiger Wert
eingegeben werden;
Die folgende Liste enthält die verfügbaren Betriebsparameter:
1.
Wasserzulauftemperatur für Kühlbetrieb („Entering water-T for cooling");
2.
Wasserzulauftemperatur für Heizbetrieb („Entering water-T for heating");
3.
Wasserablauftemperatur für Kühlbetrieb („Leaving water-T for cooling");
4.
Wasserablauftemperatur für Heizbetrieb („Leaving water-T for heating");
5.
Wasserablauftemperatur für Heizbetrieb („Leaving water-T for heating");
6.
Temperatur für Abschaltung Widerstand („End-T for E-heating");
7.
Maximale Außentemperatur in der Heizklimakurve ("Ambi-T-Max. saving heating");
8.
Minimale Außentemperatur in der Heizklimakurve ("Ambi-T-Min. saving heating");
9.
Maximale Heizwassertemperatur in der Klimakurve ("Water-T-Max. saving heating");
10. Minimale Heizwassertemperatur in der Klimakurve ("Water-T-Min. saving heating");
11. Maximale Außentemperatur in der Kühlklimakurve ("Ambi-T-Max. saving cooling");
12. Minimale Außentemperatur in der Kühlklimakurve ("Ambi-T-Min. saving cooling");
13. Maximale Kühlwassertemperatur in der Klimakurve ("Water-T-Max. saving cooling");
14. Minimale Kühlwassertemperatur in der Klimakurve ("Water-T-Min. saving cooling");
Die Parameter 7 bis 14 stellen Kurven dar, die das System verwendet, um den Sollwert der Vorlauf-
temperatur. Dies gilt sowohl für den Heiz- als auch für den Kühlbetrieb:
Water-T
Max
Water-T
Min
Outdoor-T
MIN
CURRENT: 12.0°C
12.3
4
5
-
9
0
.
Ok
Outdoor-T
MAX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcp

Inhaltsverzeichnis