Elektronische bedientafel für gebläsekonvektoren zur wandmontage (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für AERMEC WRPE10
Seite 1
Ü b e r s e t z u n g a u s d e m i t a l i e n i s c h e n O r i g i n a l t e x t WRPE10...
Seite 2
WRPE10 24/08 5299928_00 Dieses Handbuch enthält eine detaillierte Beschreibung der Vorsichtsmaßnahmen, die während des Betriebs zu treffen sind. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um den ordnungsge- mäßen Betrieb der kabelgebundene Bedieneinheit sicherzustellen.
Seite 3
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für Ihr Kaufinteresse an einem Aermec Produkt. Dieses ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und spezieller Planungsstudien und wurde mit Werkstoffen höchster Güte und unter Einsatz der modernsten Technologien hergestellt. Das Handbuch, das Sie gerade lesen, hat den Zweck Ihnen das Produkt vorzustellen und Sie bei der Auswahl des Geräts zu unterstützen, das den Bedürfnissen Ihrer...
Seite 4
WRPE10 24/08 5299928_00 ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. VORSICHT Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Seite 5
äußere Kraft auf die Klemme ausgeübt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass das Kabel reißt oder überhitzt wird, was zu einem Brand führen kann. Aermec übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die infolge der Nichtbeachtung dieser An- weisungen entstanden sind.
Seite 7
WRPE10 24/08 5299928_00 INHALTSVERZEICHNIS Informationen ..............................2 Erläuterung der Symbole ........................4 Informationen zur korrekten Entsorgung des Produkts ............. 4 Allgemeine Hinweise ..........................5 Verdrahtung der kabelgebundenen Bedieneinheit ............8 Schaltplan ............................... 9 Montageplan ............................10 Abmessungen ..............................13 Vorbereitung vor dem Einbau ......................14...
Seite 8
WRPE10 24/08 5299928_00 VERDRAHTUNG DER KABELGEBUNDENEN BEDIENEINHEIT WARNUNG Die Verkabelung muss an die Stromstärke der kabelgebundenen Bedieneinheit ange- passt sein, da es sonst zu Kurzschlüssen oder Überhitzungen kommen kann, die einen Brand verursachen. Für den Anschluss müssen die angegebenen Kabel verwendet werden. Es darf keine äußere Kraft auf die Klemme ausgeübt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass das...
Seite 9
WRPE10 24/08 5299928_00 SCHALTPLAN Beziehen Sie sich auf die nachstehende Abbildung, um die kabelgebundene Bedieneinheit an das wand- montierte Innengerät anzuschließen: Kabelgebundene Bedieneinheit Schütz (5p) Infrarot-Empfänger Abgeschirmtes Kabel mit 5 Drähten Innengerät Elektrische Schalttafel der Inneneinheit...
Seite 10
WRPE10 24/08 5299928_00 MONTAGEPLAN Verbinden Sie das Kabel der kabelgebundenen Bedieneinheit (1) mit dem Anschlusskabel (2), das mit der kabelgebundenen Bedieneinheit geliefert wurde. Verbinden Sie dann das Kabel (2) mit dem Kabel des In- nengeräts (3). Anschlusskabel der kabelgebundenen Bedieneinheit Abgeschirmtes Anschlusskabel Kabel des Innengeräts...
Seite 11
WRPE10 24/08 5299928_00 Verwenden Sie Dichtungsmittel, um Kabel zu blockieren. Dichtmittel Siphon A. Für die Wandmontage bohren Sie Löcher an vier Seiten wie abgebildet:...
Seite 12
WRPE10 24/08 5299928_00 B. Die folgende Abbildung zeigt die geschirmte Verdrahtung: Verdrahtung der elektrischen Schalttafel Bohrung für die Verkabelung Verkabelung durch die Wand Durchmesser des Lochs in der Wand: 2cm VERBOT Fassen Sie das Gerät oder die Tasten auf der Fernbedienung und dem Bedienfeld nicht...
Seite 13
WRPE10 24/08 5299928_00 ABMESSUNGEN Maßeinheiten: mm...
Seite 14
WRPE10 24/08 5299928_00 VORBEREITUNG VOR DEM EINBAU Vor dem Einbau: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Teile haben: Bezeichnung Beschreibung Menge Notiz Kabelgebundene Bedieneinheit Blatt QR-Code Befestigungsschrauben M4x20 Für die Wandinstallation Befestigungsschrauben M4x25 Zur Installation im Schaltschrank Anschlusskabel der kabelgebundenen...
Seite 15
WRPE10 24/08 5299928_00 INSTALLATION 1. Entfernen Sie den oberen Teil der Bedientafel. Führen Sie einen Schraubendreher in die beiden Schlitze an der Unterseite der Bedientafel ein, um die Oberseite anzuheben: Position für Schraubendreher Rückenplatte Schlitzschraubendreher HINWEIS Die Elektronikplatine (PCB) ist im oberen Teil der Bedientafel montiert. Achten Sie dar- auf, dass Sie die Platine nicht mit dem Schraubendreher beschädigen.
Seite 16
WRPE10 24/08 5299928_00 B. Bei der Unterputzmontage befestigen Sie die Rückwand mit 2 Schrauben (M4x25) an der Schalttafel und mit 1 Schraube (M4x25) an der Wand. Schraubenloch an der Wand befestigt, Befestigungs- schraube M4x25 verwenden Schraubenloch im Schaltschrank installiert, zwei M4x25...
Seite 17
WRPE10 24/08 5299928_00 BENUTZERSCHNITTSTELLE (TASTEN) Funktion der Tasten Anzahl Beschreibung Funktion Ermöglicht die Auswahl der folgenden Betriebsarten: Mode “AUTO - COOL - DRY - HEAT - FAN”. Wählen Sie die Gebläsestufe in der folgenden Reihenfolge: Drehzahlstufe der Lüftung “AUTO - LOW - MED - HIGH”.
Seite 19
WRPE10 24/08 5299928_00 BASISFUNKTIONEN Nachfolgend finden Sie Anweisungen zur Verwendung der Grundfunktionen des Geräts. 10.1 AUTO-FUNKTION Im AUTO-Modus wählt das Gerät je nach eingestellter Temperatur automatisch die Funktion KÜHLUNG, HEI- ZUNG, LÜFTUNG oder TROCKNUNG. 1. Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie den Modus AUTO.
Seite 20
WRPE10 24/08 5299928_00 3. Die Funktion "Follow Me" ist im Modus ENTFEUCHTUNG und LÜFTUNG nicht gültig. Die Funktion wird nicht aufgehoben, wenn die MODE-Taste gedrückt wird oder das Gerät ausgeschaltet wird. Wählen Sie die Funktion "Follow Me" und bestätigen Sie, um sie zu deaktivieren, oder wählen Sie die Funktion 8°C HEIZUNG, um die Funktion "Follow Me"...
Seite 21
WRPE10 24/08 5299928_00 10.6 TIMER-FUNKTION Das Gerät verfügt über zwei Timer-Funktionen: Timer ON: Legt das Zeitintervall fest, nach dem sich das Gerät automatisch einschalten soll (verzögertes Einschalten) Timer OFF: Stellen Sie die Zeitspanne ein, nach der sich das Gerät automatisch ausschaltet (verzögerte Ab- schaltung) 1.
Seite 22
WRPE10 24/08 5299928_00 HINWEIS Bei der Einstellung der Funktionen Timer ON oder Timer OFF (bis zu 10 Stunden) erhöht sich die Zeit bei jedem Drücken in 30-Minuten-Schritten. Nach 10 Stunden und bis zu 24 Stunden wird sie in 1-Stunden-Schritten erhöht. Der Timer kehrt nach 24 Stunden auf Null zurück.
Seite 23
WRPE10 24/08 5299928_00 10.8 EINSTELLEN DER MASSEINHEIT Drücken Sie die Tasten 3 Sekunden lang, wechselt die Temperaturmesseinheitsanzeige zwi- schen °C und °F. 10.9 EINSTELLUNG DER FÖRDERLEISTUNG IN DUCT-GERÄTEN — Drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten 7 Sekunden lang, um die erweiterten Ein- stellungen aufzurufen.
Seite 24
WRPE10 24/08 5299928_00 PROBLEMBEHEBUNG Störung Mögliche Ursachen Lösungen Im AUTO-Modus wird die Gebläsedrehzahlen Prüfen Sie, ob der AUTO-Modus ausgewählt ist. automatisch eingestellt und kann nicht geändert werden. Die Gebläsedrehzahlen kann nicht geändert Im ENTFEUCHTUNG-Modus ist die werden Prüfen, ob der ENTFEUCHTUNG-Modus Lüftungstaste unwirksam.
Seite 28
SCARICA L’ULTIMA VERSIONE: DOWNLOAD THE LATEST VERSION: TÉLÉCHARGER LA DERNIÈRE VERSION: http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=21569 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=21570 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=21571 A e r m e c S . p . A . V i a R o m a , 9 9 6 - 3 7 0 4 0 B e v i l a c q u a ( V R ) - I t a l i a T e l .