Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant ecoTEC plus VC 15CS/1-5 (N-AT) Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus VC 15CS/1-5 (N-AT):

Werbung

4.4 Heizbetrieb
Im Heizbetrieb werden die Räume gemäß
Ihren Einstellungen aufgeheizt.
4.4.1 Vorlauftemperatur/
Wunschtemperatur einstellen
1.
Ausgehend von der Grundanzeige
drücken Sie
Im Display wird die bereits ein-
gestellte Vorlauftemperatur/
Wunschtemperatur angezeigt.
2.
Stellen Sie die gewünschte Vorlauf-
temperatur/Wunschtemperatur ein.
4.4.2 Heizbetrieb dauerhaft
ausschalten (Sommerbetrieb)
Ausgehend von der Grundanzeige
drücken Sie
Sekunden.
Der Heizbetrieb ist ausgeschaltet.
Im Display wird das Symbol für den
Heizbetrieb deaktiviert angezeigt.
4.5 Warmwasserbetrieb
Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasser-
bereitung ODER Produkt mit angeschlossenem
Warmwasserspeicher
Im Warmwasserbetrieb wird das Trink-
wasser auf die gewünschte Warmwasser-
temperatur aufgeheizt.
4.5.1 Warmwassertemperatur
einstellen
1.
Ausgehend von der Grundanzeige
drücken Sie
2.
Stellen Sie die gewünschte Warm-
wassertemperatur ein.
0020282227_04 Betriebsanleitung
.
für mindestens 3
.
4.5.2 Komfortbetrieb ein-/
ausschalten
Hinweis
Der Komfortbetrieb hält die Warm-
wasserbereitung in Betriebsbereit-
schaft und liefert schneller war-
mes Wasser in der gewünschten
Temperatur, ohne dass Sie eine
Aufheizzeit abwarten müssen.
Rufen Sie MENÜ → REGELUNG →
1.
Komfortbetrieb: auf.
2.
Aktivieren Sie An bzw. Aus.
4.6 Statuscodes abrufen
Rufen Sie MENÜ → INFORMATION →
Statuscode auf.
Statuscodes (→ Anhang B)
Im Display wird der aktuelle Betriebs-
zustand (Statuscode) angezeigt.
5 Pflege und Wartung
5.1 Produkt pflegen
Reinigen Sie die Verkleidung mit einem
feuchten Tuch und etwas lösungsmittel-
freier Seife.
Verwenden Sie keine Sprays, keine
Scheuermittel, Spülmittel, lösungsmittel-
oder chlorhaltigen Reinigungsmittel.
5.2 Wartung
Voraussetzung für dauernde Betriebs-
bereitschaft und –sicherheit, Zuverläs-
sigkeit und hohe Lebensdauer des Pro-
dukts sind eine jährliche Inspektion und
eine zweijährliche Wartung des Produkts
durch einen Fachhandwerker. Abhängig
von den Ergebnissen der Inspektion kann
eine frühere Wartung notwendig sein.
Wenn ein vom Hersteller für das Gerät
zugelassenes Fernüberwachungssys-
tem lückenlos verwendet wird, kann die
Inspektion während der zweijährlichen
Wartung durchgeführt werden.
9

Werbung

loading