14
Sicherung
Warnung
15
Schutzschalter Bürstmotor
www.cleanfix.com
Achtung, vor dem Sicherungswechsel Batterie über den Ladestecker der
Maschine abkoppeln (Kurzschlussgefahr)!
Der Stromkreis der Maschine ist mit einer Hauptsicherung (C, Bild 27) abgesichert.
Die Sicherung reagiert sofort bei einer längerfristigen Überlastung oder einem
Kurzschluss. Wenn die Sicherung häufiger anspricht oder nach dem Austausch sofort
wieder anspricht, liegt ein technischer Defekt vor.
Kontaktieren Sie sofort Ihre Servicestelle!
Zum Austauschen der Sicherung (C, Bild 27) den Schmutzwassertank (D, Bild 26)
abheben. Rote Abdeckkappe (A) am Pluspol der Batterie anheben, die Mutter (B)
vom Sicherungsschalter abschrauben, die defekte Sicherung entfernen, neue
Sicherung einsetzen und die Mutter (B) wieder befestigen (Bild 27). Abdeckung vom
Pluspol und Schmutzwassertank wieder aufsetzen.
Prüfen Sie die Maschinenfunktionen.
Nur Sicherungen mit dem vorgeschriebenen Wert (75A) verwenden!
A
Der Bürstmotor ist mit einem zusätzlichen Überlastschutz (E, Bild 26) ausgestattet,
welcher auslöst, sobald die Bürste zu starkem Druck oder Widerstand ausgesetzt ist.
Durch Drücken des Schutzschalters am Bürstmotor unter dem Schmutzwassertank,
kann die Sperre wieder deaktiviert werden. (Bilder 28 + 29)
A
D
26
28
19
C
B
27
29
435.041