Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seriennummer; Batteriewechsel - Swarovski Optik EL Range Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL Range:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. allgemeine Hinweise
7.1. reichweite
Die maximale Messreichweite wird von folgenden Faktoren
beeinflusst:
reichweite höher
Farbe Zielobjekt
Hell
oberfläche
Glänzend
Winkel zum Zielobjekt
Senkrecht
objektgröße
Groß
Sonnenlicht
Wenig (bewölkt)
atmosphärische
klar
Bedingungen
objektstruktur
Homogen (Hauswand)

7.2. Seriennummer

Die Seriennummer Ihres Fernglases
finden Sie unter dem rechten Diop-
triestellring. Um sie abzulesen ziehen
Sie bitte den Dioptriestellring heraus.

7.3. Batteriewechsel

Überprüfen des Ladezustands der Batterie. Eine schwache
Batterie wird durch die blinkende Zielmarke beim Einschal-
ten des Geräts signalisiert. Nach dem erstmaligen Aufschei-
nen der blinkenden Zielmarke sind noch ca. 100 Messungen
möglich.
DE
reichweite geringer
Dunkel
Matt
Spitz
klein
viel (Sonnenschein)
Dunstig
Inhomogen
(Busch, Baum)
12
Batteriewechsel
• Öffnen Sie den Batteriefachdek-
kel im Fokussierrad mit Hilfe des
mitgelieferten Münzschlüssels. Ent-
nehmen Sie die leere Batterie.
• Legen Sie nun die neue CR 2-Batte-
rie ein. Bitte beachten Sie die richtige
Polung, die im Fachinneren aufge-
zeichnet ist. verwenden Sie nur auslaufsichere Batterien.
Warnung: keine Akkus verwenden!
• Schrauben Sie abschließend den Batteriedeckel wieder auf.
Batterien
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauch-
ter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
die Batterien nach Gebrauch in unmittelbarer
Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen)
unentgeltlich zurückgeben. Batterien sind mit einer durch-
gekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des
Schadstoffes bezeichnet, nämlich „Cd" für Cadmium, „Hg"
für Quecksilber und „Pb" für Blei.
Schützen Sie mit uns unsere Natur vor umweltschädlichen
Belastungen.
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis