Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Anwendung Und Betrieb; Werkzeugdaten - Wohlhaupter PRIMEBORE 450 Bedienungsanleitung

Feindrehwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie vor Inbetrieb-
nahme des Werkzeuges die in
dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Informationen
aufmerksam durch. Sie geben wichti-
ge Hinweise für Ihre Sicherheit sowie
für den Gebrauch und die Wartung des
Werkzeuges.
Dieses Feindrehwerkzeug ist für das
Ausspindeln von Bohrungen in metalli-
schen Werkstoffen konzipiert. Spezi-
fische Hinweise für die Zerspanung ein-
zelner metallischer Werkstoffe sind nicht
Grundlage dieser Bedienungsanleitung.
Beim Einsatz in anderen Werkstoffen
nehmen Sie bitte Rücksprache mit unse-
ren Anwendungstechnikern und beach-
ten Sie die dafür geltenden Sicherheits-
vorschriften. Der Hersteller kann nicht für
Schäden verantwortlich gemacht wer-
den, die durch unsachgemäßen Ge-
brauch verursacht werden.
Ein beschädigtes Werkzeug kann Ihre
Sicherheit gefährden und ist sofort außer
Betrieb zu nehmen. Nehmen Sie ggf.
Rücksprache mit dem Hersteller.
Dieses Werkzeug entspricht den vorge-
schriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Garantie- und Gewährleistungen können
nur bei Verwendung von Original-
Wohlhaupter-Ersatz- und -Zubehörteilen
übernommen werden.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig für künftige Anwendungen auf.

2. Anwendung und Betrieb

Das Feindrehwerkzeug ist zur Bearbeitung
von Bohrungen ab Ø 6 – 128 mm vorge-
sehen. Für die einzelnen Durchmesser-
bereiche steht ein umfangreiches
Zubehör-Programm zur Verfügung.
Ausdrehen:
- Für den Bereich Ø 6 – 24 mm:
Klemmhalter.
- Für den Bereich Ø 24 – 65 mm:
Kerbzahnkörper mit Plattenhalter.
- Für den Bereich Ø 65 – 128 mm:
Kerbzahnschienen Alu-Line mit
Plattenhalter.

3. Werkzeugdaten

• Maschinenseitig ist das Feindrehwerk-
zeug mit einer Wohlhaupter-
Verbindungsstelle
ausgerüstet.
• Feinverstellung durch Präzisions-
gewindespindel.
• Manuelles Wuchten ist über die am
Werkzeugkörper angebrachten
Gewindebohrungen
• Werkzeug mit einer Aufnahmebohrung
Ø 16 mm für Wohlhaupter-Original-
Zubehör wie Klemmhalter und
Kerbzahnkörper sowie mit K-Profil und
Befestigungsgewinden an der
Frontseite des Schiebers zur Aufnahme
von Kerbzahnschienen, auf denen
Plattenhalter montiert werden können.
• Innere Kühlschmierstoffzufuhr bis zur
Schneide. Zulässiger Druck max. 40 bar.
• Verstellweg radial: – 0,1 mm / + 4,5 mm.
• Lagertemperatur: – 10°C bis + 65° C.
• Arbeitstemperatur: + 10°C bis + 40° C.
• Gewicht: 1,3 kg.
2
1
Bild 1
Deutsch
1
(Bild 1)
2
möglich.
-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis