Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein/Aus-Taste; Checkliste Zur Durchführung Einer Zuverlässigen Messung; Durchführung Einer Blutdruckmessung - aponorm BASIS CONTROL Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS CONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 V erbinden Sie die Manschette mit dem
Gerät, indem Sie den Manschettenstecker
bis zum Anschlag in den Manschettenan-
5
schluss
einstecken.
2. Checkliste zur Durchführung
einer zuverlässigen Messung
 F ühren Sie die Messung stets an einem
ruhigen Messplatz durch.
 D ie Messung muss in sitzender Position mit
unterstütztem Rücken (Sitzmöglichkeit mit Rü-
ckenlehne) nach 5-minütiger Entspannungspha-
se durchgeführt werden. Bei starker körperlicher
Beanspruchung unmittelbar vor der Messung
verlängert sich diese Ruhephase entsprechend.
 S tellen Sie sicher, dass Sie bis ca. eine Stunde
vor der Messung auf koffeinhaltige Lebensmittel,
Nikotin und Alkohol verzichten.
 Messen Sie immer am gleichen Arm. Wenn
nicht anders vom Arzt vorgegeben, wählen Sie
den Arm mit der schwächeren Muskulatur (bei
Rechtshändern normalerweise der linke Arm). Es
wird empfohlen, dass Ärzte den Messarm ein-
malig durch eine Beidseitenmessung bestimmen.
Es wird dann zukünftig der Arm mit dem höheren
Blutdruckwert als Messarm genutzt.
8
 L egen Sie einengende Kleidungsstücke am
9
Oberarm ab. Ein Hemd sollte zur Vermeidung von
Einschnürungen nicht hochgekrempelt werden
– glatt unter der Manschette anliegend stört es
hingegen nicht. Dickere Kleidung bitte komplett
ablegen, da diese das Messsignal stört.
 S tellen Sie sicher, dass immer die korrekte
Manschettengröße genutzt wird (siehe Seite 7; Grö-
ßenangaben finden Sie direkt auf der Manschette).
L egen Sie die Manschette eng, aber nicht
zu stramm am Oberarm an (zwei Finger neben-
einander sollten noch unter diese passen).
S tellen Sie sicher, dass der untere Rand
der Manschette ca. 1-2 cm Abstand zur
Ellenbeuge hat.
A chten Sie darauf, dass sich die Manschette
auf Herzhöhe befindet.
D ie gelbe Arterienmarkierung auf der Man-
schette muss über der Arterie liegen, welche
auf der Innenseite des Armes entlang läuft.
S tellen Sie sicher, dass der Messarm ent-
spannt auf einer geraden Oberfläche abliegt.
Die Hand bleibt locker (nicht zur Faust ballen).
Weitere Richtlinien zur Durchführung einer
korrekten Blutdruckmessung finden Sie unter
www.aponorm.de/blutdruckmessregeln.
3. Durchführung einer
Blutdruckmessung
1. S tarten Sie die Messung durch Drücken der
1

Ein/Aus-Taste

.
2. D ie Manschette wird nun automatisch aufge-
pumpt. Bleiben Sie entspannt sitzen, atmen Sie
normal, sprechen und bewegen Sie sich nicht.
3. E rscheint nach kurzer Zeit ein Manschetten-
18
symbol mit Häkchen (
-A), ist der Man-
schettensitz optimal und die Messung kann
fortgeführt werden.
Erscheint nach kurzer Zeit KEIN Häkchen im
18
Manschettensymbol (
-B) ist der Manschet-
tensitz suboptimal. Brechen Sie die Messung
in dem Fall durch Betätigen der Ein-/Aus-Taste
1
ab, legen Sie die Manschette neu an und
starten Sie die Messung erneut.
Sind Manschettensignal und -druck zu schwach
oder werden zu stark gestört (z. B. durch Bewe-
gung, Muskelanspannung, Sprechen etc.), werden
18
18
18
die Manschettensymbole
-C,
-D oder
in Verbindung mit einer Fehlermeldung «ERR»
(= engl. "Error" = dt. „Fehler") angezeigt. Legen
Sie die Manschette in solch einem Fall erneut an,
halten Sie den Arm ruhig und wiederholen Sie den
Messvorgang nach kurzer Pausenzeit. Lesen Sie
dazu auch Kapitel 7 auf Seite 13.
4. W enn der richtige Druck erreicht ist, stoppt das
Aufpumpen und der Druck fällt allmählich ab.
Sollte der Druck nicht ausreichend gewesen
sein, pumpt das Gerät automatisch nach bis
eine Messung möglich ist.
5. W ährend der Messung blinkt ein Herzsymbol
17
im Display. Dies signalisiert, dass die (Puls-)
Messung nun erfolgt.
S ie können die Messung jederzeit durch Drü-
1
cken der Ein/Aus-Taste
abbrechen (z. B.
bei Unwohlsein oder unangenehmen Druck).
7. D as Ergebnis, bestehend aus systolischem
11
12
und diastolischem
Blutdruck sowie dem
13
Pulsschlag pro Minute
, wird Ihnen nach
erfolgreicher Messung angezeigt.
D ieses Blutdruckmessgerät ist speziell für den
Gebrauch während der Schwangerschaft und
bei Präeklampsie getestet. Wenn Sie unge-
wöhnlich hohe Werte während der Schwanger-
schaft messen, sollten Sie nach einer kurzen
Weile (z. B. 1 Stunde) noch einmal messen.
Wenn der Wert immer noch zu hoch ist, konsul-
-E
tieren Sie Ihren Arzt.
8. E ntfernen Sie die Manschette vom Gerät.
9. S chalten Sie das Gerät über die Ein/Aus-Taste
aus. Bei Inaktivität deaktiviert es sich ansonsten
nach ca. einer Minute automatisch.
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis