Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert Pillo Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pillo:

Werbung

5. Bedienung
5.1 Meißel Ein- und Ausbau
(siehe Bild 6)
Vor dem Werkzeugwechsel den
Renfert-Ausbettmeissel vom
Druckluftnetz trennen. Dabei den
Anschlussstecker am Druckluft-
netz ziehen.
Verletzungsgefahr!
Die verwendeten Meißel sind
scharf.
• Zum Werkzeugwechsel den Meißel nach
vorne aus dem Werkzeughalter ziehen.
• Neuen Meißel in Werkzeugaufnahme
stecken:
Der Meißel muss spürbar einrasten.
5.2 Ein- und Ausschalten
Der Renfert-Ausbettmeissel kann am
Drehventil ein- und ausgeschaltet werden
(Bild 7).
• Einschalten
Drehventil im Gegenuhrzeigersinn drehen
bis der Renfert-Ausbettmeissel anläuft.
• Ausschalten
Drehventil im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
5.3 Intensität einstellen
Die Schlagintensität wird über die Stellung
des Drehventils eingestellt (Bild 7).
5.4 Arbeitsunterbrechung /
Arbeitsende
• Kurze Arbeitsunterbrechung:
Am Drehventil ausschalten.
• Lange Arbeitsunterbrechung:
Anschlussstecker vom Druckluftnetz
trennen.
nur Pillo:
Nicht den Anschlussschlauch am
Renfert-Ausbettmeissel lösen!
5.5 Hinweise zum Arbeiten
Beachten Sie bitte beim Arbeiten mit dem
Renfert-Ausbettmeissel folgende Sicher-
heitshinweise.
Stets vom Körper weg arbeiten.
Augenschutz tragen!
Beim Bearbeiten von spröden
Materialien besteht Splittergefahr.
Staubschutz tragen!
Der Staub von Einbettmassen
ist beim Einatmen gesund-
heitsschädlich. Beachten Sie
die Sicherheitsdatenblätter der
Einbettmassen.
Absaugbox verwenden!
Durch die Verwendung einer Ab-
saugbox (siehe Zubehör) können
die Gesundheitsgefahren erheb-
lich reduziert werden.
Gehörschutz benutzen!
Der Geräuschpegel des Gerätes
beträgt typischerweise 78 dB(A).
Der Geräuschpegel kann beim
Arbeiten 85 dB(A) überschreiten.
Verletzungsgefahr!
Durch den Luftaustritt an der
Vorderseite besteht Verletzungs-
gefahr. Richten Sie den Renfert-
Ausbettmeissel nicht ins Gesicht
oder auf andere Personen.
Achten Sie beim Arbeiten mit dem Renfert-
Ausbettmeissel auch darauf, dass Sie durch
Splitter, Staub oder Lärm keine anderen Per-
sonen gefährden.
Zur Vermeidung von Gesund-
heitsschäden (z.B. Weiß-Finger-
Krankheit) durch die Einwirkung
von Hand-Arm-Schwingungen,
beachten Sie bitte die einschlägi-
gen Vorschriften und Regeln der
Berufsgenossenschaft.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Power pillo5022-40005022-5000