Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E Schaudt GmbH, Elektrotechnik und Apparatebau, Planckstraße 8, 88677 Markdorf, Germany, Tel. +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt- -gmbh.de
805.102 BA / DE
Bedienungsanleitung
Caravan-Ladesystem CSV 410
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Sicherheitshinweise
2.1
Bedeutung der Sicherheitshinweise
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
3
Verwendungszweck und Funktion
3.1
Batteriefunktionen
3.2
Zusatzfunktionen
4
Aufbau
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Bedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1
Ein- und Ausschalten
5.2
System in Betrieb nehmen
5.3
Batteriewechsel
5.4
Betriebsstörungen
5.5
System außer Betrieb nehmen
5.6
System stilllegen
6
Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
2
2
2
3
5
5
6
7
7
8
9
10
11
11
11
12
Stand: 1.3.2012

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schaudt CSV 410

  • Seite 1 ..........E Schaudt GmbH, Elektrotechnik und Apparatebau, Planckstraße 8, 88677 Markdorf, Germany, Tel. +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt- -gmbh.de 805.102 BA / DE...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb von Geräten der Firma Schaudt. Lesen und befolgen Sie unbedingt die an- gegebenen Sicherheitshinweise. Die Bedienungsanleitung im Fahrzeug immer mitführen. Alle Sicherheitsbe- stimmungen auch an andere Benutzer weitergeben.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 GEFAHR! Falsche Montage! Elektrischer Schlag oder Beschädigung angeschlossener Geräte: Einbau gemäß Montageanleitung des Gerätes ausführen. Die Netzanschlussleitung darf nur von einem zugelassenen Kunden- dienst oder qualifizierten Personen ersetzt werden. WARNUNG! Heiße Bauteile! Verbrennungen: Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn das System stromlos ist.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Das Caravan-Ladesystem CSV 410 ist das zentrale Energieversorgungsge- rät für alle 12-V-Verbraucher in der elektrischen Anlage an Bord des Cara- vans. Er befindet sich normalerweise innerhalb eines Schranks oder Stau- raums und ist für einen Sicherungswechsel an der Frontseite zugänglich.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Batteriefunktionen Geeignete Batterien 6-zellige Blei-Säure- oder Blei-Gel-Batterien ab 80 Ah Batterie-Ladung Ladung der Caravanbatterie während der Fahrt, Anhebung der Versorgungs- während der Fahrt spannung aus dem Zugfahrzeug über den Batteriebooster 12-V-Hauptschalter Der 12-V-Hauptschalter (Wipptaster mit Mittelstellung auf der Kontroll und Schalttafel) trennt alle 12-V-Verbraucher von der Caravanbatterie (ausge- nommen: Steuer-Elektronik eines Kühlschranks).
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 ACHTUNG! Tiefentladung! Beschädigung der Caravanbatterie/Zugfahrzeugbatterie: Dauerbetrieb auf 12 V vermeiden. Der 12-V-Betrieb des Kühlschranks funktioniert nur, wenn der Caravan mit dem Zugfahrzeug verbunden und dessen Zündung eingeschaltet ist. Batterie-Ladung durch Maximal zulässiger Ladestrom 14 A, abgesichert mit 15 A...
  • Seite 7 Bedienung Die Bedienung des Caravan-Ladesystems erfolgt ausschließlich über die angeschlossene Kontroll- und Schalttafel. Für den täglichen Betrieb ist am Caravan-Ladesystem CSV 410 keine Be- dienung erforderlich. Nur bei einem Wechsel des Batterietyps (Blei-Säure bzw. Blei-Gel) bzw. im Rahmen der Erstinbetriebnahme oder bei Nachrüstungen mit Zubehör müs- sen einmalig Einstellungen vorgenommen werden (siehe hierzu Kap.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 5.1.3 Pumpe schalten (Option) Damit die Pumpe eingeschaltet werden kann, muss zuerst die Versorgungs- spannung 12 V (Hauptversorgung, s. Kap. 5.1.2) eingeschaltet werden. Einschalten Schalter mit dem Symbol für die Pumpe nach oben drücken. Die Versorgungsspannung für die Wasserpumpe ist eingeschaltet: Ggf.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Betrieb am Zugfahrzeug ACHTUNG! Batterieentladung! Zugfahrzeug kann nicht mehr starten: Zündung bei abgestelltem Zugfahrzeug ausschalten. Batteriewechsel ACHTUNG! Einsatz falscher Batterietypen oder falsch ausgelegter Batterien! Beschädigung der Batterie oder am Caravan-Ladesystem angeschlossener Geräte: Batterien nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal wechseln las- sen.
  • Seite 10 Wenn das nicht möglich ist, z. B. bei einem Auslandsaufenthalt, kann auch eine Fachwerkstatt das Caravan-Ladesystem reparieren. In diesem Fall ist zu beachten, dass die Gewährleistung bei unsachgemäß ausgeführten Re- paraturen erlischt und Firma Schaudt GmbH nicht für die dadurch entstan- denen Folgeschäden haftet. Störung Mögliche Ursache...
  • Seite 11 Batterie bis zu 36 Stunden an das Netz anschließen. ACHTUNG! Überschreitung zulässiger Eingangsspannungen! Beschädigung angeschlossener Verbraucher: Einen ggf. angeschlossenen Solar-Laderegler der Firma Schaudt nicht ohne Batterie betreiben. Wenn die Batterie gewechselt oder ausgebaut wird, vorher den Stek- ker ”+ Solarzelle” am Solar-Laderegler abziehen.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Anhang EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigt die Firma Schaudt GmbH, dass die Bauart des Caravan- Ladesystems CSV 410 den folgenden einschlägigen Bestimmungen ent- spricht: RICHTLINIE 2006/95/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12.12.2006 zur Angleichung der Rechtsvor-...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Sonderausstattung/Zubehör Solar-Laderegler Schaudt Solar-Laderegler Typ LR ... für Solarmodule mit einem Gesamt- strom von 14 A mit Anschluss-Stecker inkl. Anschlusskabel 0,5 m Kundendienst Kundendienst-Adresse Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau Planckstraße 8 D-88677 Markdorf Tel.: +49 7544 9577-16 e-mail: kundendienst@schaudt-gmbh.de Öffnungszeiten Mo bis Do...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Fehlerprotokoll Im Schadensfall bitte defektes Gerät zusammen mit dem ausgefüllten Feh- lerprotokoll zum Hersteller schicken. Gerätetyp: _______________________ Artikel-Nr.: _______________________ Fahrzeug: Hersteller: _______________________ Typ: _______________________ Eigenbau? Ja - Nein - Nachrüstung? Ja - Nein - Überspannungsschutz OVP vorgeschaltet?
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 Blockschaltbild/Anschlussplan Die Anschlüsse 9 und 10 müssen extern im AHK-Belegung des Verbindungssteckers Zug- Kfz mit max. 15 A abgesichert sein. fahrzeug/Caravan nach EN 1648-1 +Ua Booster 14,25V CSV 409 + AHK AHK +12V geschaltet - - AHK...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Caravan-Ladesystem CSV 410 (Leerseite) Stand: 1.3.2012 805.102 BA / DE...