Bedienelemente und Funktionen
Frontblende
1.
Instrumenteneingänge
2.
Kanal 1
3.
Kanal 2
4.
LED-Messgeräte
5.
Stromschalter
Kanalsteuerung
1.
Mikrofoneingangsimpedanz (Z In) Auswahl
2.
Wählt die höchste (30-60 dB) Mikrofonverstärkungsbereich am Gain-Schalter
3.
10 dB abgestuftes Mikrofon/Line Gewinnen Schalter Mic: 0-30 / 30-60 Line: -20 +10
4.
Filter-Roll-Off-Frequenzpoti
5.
Wendet den Hochpass mit variabler Frequenz an Filter zum ausgewählten Eingang
6.
Schaltet die externe um Einfügen in den Kanalpfad zurückkehren
7.
Eingang Trimmen Poti Mic/Line: 0 +20 dB Instrument: +10 +40 dB
8.
Gilt +48V Phantomspeisung für den Mikrofoneingang XLR
9.
Kehrt die Polarität um (Phase) des ausgewählten Eingangs
10. Eingang Quellenauswahl
Eingabeauswahl
Der Eingang Mit der Taste wählen Sie die Eingangsquelle für den Hauptkanalpfad aus: Mic/Line/Instrument.
Phase
Drücken Phase kehrt die Polarität des ausgewählten Eingangs um. Dies kann nützlich sein, wenn mehrere
Mikrofone in unmittelbarer Nähe verwendet werden (z. B. an einem Schlagzeug).
ISA Two-Benutzerhandbuch
4