Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FTM-100DE Anleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTM-100DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ WIRES-X Benutzer-ID
YAESU stellt Identifizierungsnamen mit den WIRES-X-Knoten bereit. Für jeden Knoten
werden eine DTMF-ID (fünfstellige Zahl) und eine Benutzer-ID (alphanumerische Zeichen mit
bis zu 10 Stellen) bereitgestellt.
Wenn Sie die ID des Knotens kennen, den Sie verbinden möchten, können Sie den DTMF-
Code vom Funkgerät senden und direkt den Knoten angeben, der verbunden werden soll,
indem Sie nach Zeichen suchen (nur bei digitalen Knoten).
● ID-Liste
Knoten und Räume, die derzeit mit WIRES arbeiten, werden aufgelistet und auf unserer
Website veröffentlicht. Wir geben Informationen wie IDs, Rufzeichen und Betriebsfrequenzen
an (einige werden ggf. auf Wunsch der Besitzer nicht veröffentlicht).
■ Raum (QSO-Konferenzraum)
Gemeinschaftlicher Raum des WIRES-Systems, mit dem mehrere Knoten gleichzeitig
verbunden sein können.
Neben Sprachkommunikation können Sie ebenfalls mit Textnachrichten auf dem PC chatten,
der für den lokalen Knoten verwendet wird.
● Offener Raum
Raum, mit dem alle Knoten eine Verbindung herstellen können.
● Geschlossener Raum
Raum, mit dem nur registrierte Knoten eine Verbindung herstellen können.
● Besitzer
Knoten, der einen Raum öffnet und organisiert.
● Aktivität
Knoten, die derzeit mit einem bestimmten Raum verbunden sind
D
JQ1YBF-ND1
JA1XXX
-S1
Tipp
In der Abbildung bezieht sich D auf digitale Knoten und A auf analoge Knoten.
D
JF7XXX
-ND3
PC
HRI-200
Internet connection
A
A
WIRES
server
JQ1YBF-ND1
When a local node
connects to a room,
stations already connected to
that node are also connected
to the room
5
Was ist WIRES-X?
D
JH4XXX
-ND4
JA2YSO-ND2
PC
HRI-200
JA2-ROOM
JF7XXX-ND3
JA1XXX-S1
* Currently
3 activities
in this room
D
JA2XXX
-S2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis