Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnungspflicht; Technische Daten - ACO Rain4me Einbau- Und Bedienungsanleitung

Regenwasser flachtank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rain4me:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Kennzeichnungspflicht

Alle Leitungen und Entnahmestellen von
Brauchwasser sind durch den Nutzer mit
den Worten „kein Trinkwasser" schriftlich
oder bildlich zu kennzeichnen (DIN 1988
Teil 2, Abs. 3.3.2) um auch nach Jahren
eine irrtümliche Verbindung mit dem
Trinkwassernetz zu vermeiden (das Kenn-
zeichnungsmaterial, sofern es nicht der
Lieferung beiliegt oder es zusätzlich
2

2.0 Technische Daten

Tank
Basis
Erweiterung
(produktionsbedingte Maß- Abweichungen sind möglich)
3
3.0 Aufbau des Tanks
benötigt wird, finden Sie in der Liste der
Zubehörteile am Ende dieser Beschrei-
bung). Auch bei korrekter Kennzeichnung
kann es noch zu Verwechselungen kom-
men, z.B. durch Kinder. Deshalb müssen
an allen Brauchwasser- Zapfstellen Venti-
le mit Kindersicherung installiert werden.
Art.-Nr.
Gewicht (kg)
103000
ca. 105
103002
ca. 105
Variante: flach parallel
(Bsp. Variante Garten Basic)
1. Dach- Zulauf
2. Wasserentnahmestelle
3. Dom
4. Überlauf
5. Tankverbindung (min. 20 cm in den Tank)
6. Basistank
7. möglicher Erweiterungstank
Variante: flach parallel
(Bsp. Variante Haus & Garten Compact)
1. Dach- Zulauf
2. Tankeinbaufilter
3. Hoher Dom
4. Überlauf
5. Tankverbindung (min. 20 cm in den Tank)
6. Basistank
7. Erweiterungstank
8. Einlaufberuhigung
9. Leerrohr mit Wasser- und Stromleitung zum Haus
L (mm)
B (mm)
H (mm)
2230
1230
855
2230
1230
855
Material
PE-LLD
PE-LLD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis