Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 333-F B3TG-1,9 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 40

1,9 bis 25 kw gas-brennwertkompaktgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Heizungsanlage entlüften
4. Mit
bestätigen.
5. „Servicefunktionen"
6. „Entlüftung"
Speicher-Wassererwärmer trinkwasserseitig füllen
Abb. 31
Heiz- und trinkwasserseitige Anschlüsse prüfen
Alle heiz- und trinkwasserseitigen Anschlüsse und Lei-
tungen (auch innerhalb des Geräts) auf Dichtheit und
Beschädigungen prüfen.
Heizkreise bezeichnen
Im Auslieferungszustand sind die Heizkreise mit „Heiz-
kreis 1", „Heizkreis 2", „Heizkreis 3" und „Heizkreis 4"
bezeichnet.
Die Heizkreise können zum besseren Verständnis für
den Anlagenbetreiber anlagenspezifisch bezeichnet
werden.
Kontaktdaten Heizungsfachbetrieb eingeben
Der Anlagenbetreiber kann bei Bedarf die Kontaktda-
ten aufrufen und den Heizungsfachbetrieb benachrich-
tigen.
1.
40
(Fortsetzung)
A
C
B
7. Mit
Entlüftungsfunktion aktivieren.
Im Display wird der Anlagendruck angezeigt.
Die Entlüftungsfunktion endet nach 20 min auto-
matisch oder auf
tippen.
1. Bedienhebel des Hahns muss in Stellung
hen.
2. Bauseitigen Trinkwasserzulauf und eine Warmwas-
ser-Zapfstelle öffnen.
3. Falls keine Luft mehr aus der Warmwasser-Zapf-
stelle strömt, ist der Speicher-Wassererwärmer
vollständig befüllt.
4. Falls sich im Speicherladekreis noch Luft befinden,
kann über die Entlüftungsschraube
cherladepumpe, die Luft entweichen.
D
Abb. 32
Namen für Heizkreise eingeben:
Bedienungsanleitung
2. „Informationen" wählen.
3. „Kontaktdaten Fachbetrieb" wählen.
4. Felder ausfüllen und jeweils mit
ste-
A
an der Spei-
D
bestätigen.

Werbung

loading