Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITODENS Serie
Seite 1
VIESMANN VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel bis 150,0 kW Planungsanleitung Abgassysteme Vitodens 5369028 DE 3/2024...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abgassysteme 1. 1 Abgasanlagen ......................■ Systemzertifizierung ....................1. 2 Raumluftunabhängige Betriebsweise ................. ■ Verwendung von Fremdabgassystemen der Bauart C ......... 1. 3 Verwendung von Fremdabgassystemen der Bauart C ....... (10)3 (10)3x 1. 4 Raumluftabhängige Betriebsweise ................1. 5 Abgas-Sicherheitstemperaturbegrenzer ..............1.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) 2.11 Fremdabgassysteme für Mehrfachbelegung, Bauart C .......... (10) 2.12 Modernisierung Vitodens bei bestehenden Abgassystemen der Druckklasse „P“ ..■ Maximale Länge Abgasleitung ................2.13 Abgasleitung aus Kunststoff (PPs) für Durchführung durch einen Schacht – raum- luftabhängige Betriebsweise (Art B gemäß EN 1749) ..........■...
Seite 4
Für die Aufstellung des Geräts gelten die landesgesetzlichen (Zubehör) erfüllt. Bestimmungen und die TR-Gas sowie die ÖVGW-Richtlinien. Die folgenden Viessmann Abgas-Zuluft-Systeme (AZ-Systeme) für Die einfache Abgasleitung muss eine baurechtliche Zulassung des raumluftunabhängigen Betrieb sind mit dem Vitodens nach DVGW Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) haben (raumluftabhängige...
Seite 5
±0,4 ■ Viessmann Planungsvorgaben für die Bauarten C 14(3)x Ø 94,8 und C ±0,5 ■ Gerätespezifische Angaben der Viessmann Wärmeerzeuger, z. B. Ø 60,5 ±0,5 max. Förderdrücke, Abgastemperaturen, Masseströme, Toleran- zen Kesselanschluss-Stück ■ Abgasrückführungsstrom an der Mündung des Abgassystems auch unter Windbedingungen: ≤ 10 % ■...
Seite 6
Viessmann Wärmeer- eingesetzt werden. Eine Systemprüfung dieser Abgassysteme mit (10)3 (10)3x Viessmann Wärmeerzeugern wurde nicht durchgeführt, daher liegt zeugern ist folgendes zu beachten und einzuhalten: keine Systemzertifizierung nach Gasgeräteverordnung 2016/426/EU 2 Rückströmsicherungen sind erforderlich, zum Einbau in den vor.
Seite 7
Abgassysteme (Fortsetzung) 1.6 Blitzschutz Falls eine Blitzschutzanlage installiert ist, muss auch eine metalli- sche Abgasanlage mit in den Blitzschutz einbezogen werden. VIESMANN VITODENS...
Seite 8
Abgassysteme (Fortsetzung) 1.7 CE-Zertifizierung für die PPs-Abgassysteme (starr und flexibel) zu Vitodens VIESMANN VITODENS...
Seite 9
Abgassysteme (Fortsetzung) VIESMANN VITODENS...
Seite 10
Abgassysteme (Fortsetzung) 1.8 Austausch von bestehende Anlagen mit Gasgeräten der Bauart C nach DIN EN 483 und DIN EN 677 mit Zusatzanforderungen nach DVGW G 635:2001 (Überdruckbetrieb) Bestehende Geräte aus Anlagen mit Gasgeräten der Bauart C kön- Das Luft-Abgas-System muss mit den Angaben gemäß DIN V 18160-1 und vergleichbar mit den Anforderungen nach nen gegen die Geräte Vitodens 100-W, 111-W, 111-F, 200-W, 222-W, DIN EN 15287-2:2008 Abschnitt 4.4 gekennzeichnet werden.
Seite 11
Abgassysteme (Fortsetzung) Im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) mit einem oder mehreren Vollgeschossen darüber Durchführung durch einen Schacht (Bauart C , gemäß EN 1749) Wärmeerzeuger entnimmt über den Ringspalt im Schacht (Schorn- stein) die Verbrennungsluft dem Freien über Dach und führt Abgas durch die Abgasleitung über Dach ab. Bei Gas-Brennwertheizgerä- ten >...
Seite 12
Abgassysteme (Fortsetzung) Im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) direkt unter dem Dach oder nur mit Dachraum darüber Senkrechte Durchführung, falls kein Schacht vorhanden ist Bauart C , gemäß EN 1749) (verschiedene Ausführungsmöglichkeiten) 1 Direkte, senkrechte Dachdurchführung durch Schrägdach 2 Direkte, senkrechte Dachdurchführung durch Flachdach Der Wärmeerzeuger entnimmt über ein koaxiales Doppelrohr Ver- brennungsluft dem Freien und führt Abgas über das Dach ab.
Seite 13
Abgassysteme (Fortsetzung) Einbau in unterschiedlichen Etagen mit gemeinsamer AZ-Sam- melleitung an der Außenwand (Bauart C , gemäß EN 1749) 14(3)x Abgas-Zuluft-System für Mehrfachbelegung an der Außenwand. Mehrere Wärmeerzeuger entnehmen über den Ringspalt der AZ- Sammelleitung die Verbrennungsluft dem Freien und führen das Abgas über die Abgasleitung der AZ-Sammelleitung dem Freien über Dach zu.
Seite 14
Abgassysteme (Fortsetzung) Sonderbauart: Raumluftabhängige Betriebsweise und Einbauort im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) mit Verbrennungsluftzufuhr über Raumluft-Verbund (Nenn-Wärmeleistung ≤ 35 kW) Durchführung durch einen Schacht oder Anschluss an einen feuchteunempfindlichen Schornstein (Bauart B , gemäß EN 1749) Der Wärmeerzeuger entnimmt über ein Koaxialrohr mit Zuluftöffnun- gen vor der Schachteinführung dem Aufenthaltsraum die Verbren- nungsluft und führt das Abgas entweder über eine Abgasleitung oder über einen feuchteunempfindlichen Schornstein über Dach ab (Ver-...
Seite 15
2.1 Zuordnung Heizkessel ― Größe Abgas-/Zuluftrohr Alle Längen- und Querschnittangaben in den folgenden Tabellen gel- Bei den angegebenen Systemgrößen handelt es sich um Nenn- ten nur in Verbindung mit den in der Viessmann Preisliste angebote- durchmesser. Die tatsächlichen Bauteilmaße können abweichen. nen Abgas-/Zuluft-Bauteilen.
Seite 16
Dies kann gemäß Zulassungsbescheid der Abgasanlage durch eine Schäden, die auf Nichtbeachten dieser Vorgaben zurückzuführen - oder O -Messung im Ringspalt erfolgen. Zeigt sich bei dieser sind, übernimmt Viessmann keine Haftung. Messung ein CO -Gehalt über 0,2 % bzw. ein O -Gehalt unter Eventuell vorhandene weitere Anschlussöffnungen sind baustoffge-...
Seite 17
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Schachtinnenmaße gemäß DIN V 18160 Mindestschachtinnenmaße Außendurchmesser Mindestschachtinnenmaß Systemgröße A Muffe quadratisch oder recht- rund eckig (kurze Seite) Ø mm Ø mm 60 (starr) 60 (flexibel, Schachtabdeckung PPs) 60 (flexibel, Schachtabdeckung Metall) 80 (starr) 80 (flexibel, Schachtabdeckung PPs) 80 (flexibel, Schachtabdeckung Metall) 110 (starr)
Seite 18
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Abgasleitung, Systemgröße 60, 80 und 110 (Bauteile) (Art C gemäß EN 1749) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- umfang des Heizkessels) Basispaket Schacht (PPs, starr) Bestehend aus: – Stützbogen – Auflageschiene – Schachtabdeckung –...
Seite 19
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Vitodens 200-W, 222-F, 222-W und 242-F (Gerätetypen nicht in allen Ländern verfügbar) Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 60/100 max. Länge - Systemgröße 80/125 Vitodens 200-W, ab 49 kW Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 80/125 —...
Seite 20
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) ■ Bei Verwendung der Schachtabdeckung aus Kunststoff: C Zuluft/Hinterlüftung Der Schornstein für feste Brennstoffe muss die Abgasleitung D Abgasleitung Vitodens (starr oder flexibel) Vitodens um min. 1000 mm überragen. Für die Schornsteinverlän- E Schornstein des Wärmeerzeugers für feste Brennstoffe gerung dürfen nur rußbrandbeständige Bauteile verwendet wer- F Mindestabstand gemäß...
Seite 21
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Abgasleitung, flexibel, Systemgröße 60, 80 und 110 (Bauteile) (Art C gemäß EN 1749) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- umfang des Heizkessels) Basispaket Schacht (PPs, flexibel) Bestehend aus: – Stützbogen – Auflageschiene – Schachtabdeckung –...
Seite 22
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Vitodens 200-W, 222-F, 222-W und 242-F (Gerätetypen nicht in allen Ländern verfügbar) Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 60/100 max. Länge - Systemgröße 60/100 (für Kombi- und Kompaktgeräte) max. Länge - Systemgröße 80/125 Vitodens 200-W, ab 49 kW Nenn-Wärmeleistung max.
Seite 23
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- umfang des Heizkessels) AZ-Dachdurchführung mit Befesti- gungsschelle Farbe schwarz oder Farbe dachsteinrot Überdachverlängerung mit Schelle (Verspannung bauseits) Farbe schwarz 0,5 m lang 1 m lang mit Abspannschelle —...
Seite 24
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Vitodens 300-W, 333-F Gültig für Typ Maß Nenn-Wärmeleistung B3HG, B3TG max. Länge - Systemgröße 60/100 max. Länge - Systemgröße 60/100 (für Kombi- und Kompaktgeräte) max. Länge - Systemgröße 80/125 min. Bei den max. Längen der Abgasleitung sind 2 AZ-Bögen 87° berück- Weitere Bögen, T-Stücke und Längenelemente sind mit folgenden sichtigt.
Seite 25
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Max. Gesamtlänge der Abgasleitung Vitodens 100-W Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 60/100 max. Länge - Systemgröße 80/125 Vitodens 200-W, 222-F, 222-W und 242-F (Gerätetypen nicht in allen Ländern verfügbar) Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 60/100 max.
Seite 26
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Lieferum- 60/100 80/125 ≤ 4 m fang des Heizkessels) AZ-Adapter Ø 80/125 mm auf Ø 60/100 mm AZ-Rohr 1 m lang 0,5 m lang AZ-Bogen 87° (1 Stück) 45°...
Seite 27
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) ■ Bogen 87°: 0,5 m ■ Revisions-T-Stück: 0,5 m 2.7 Abgas-Zuluft-System (AZ) aus Kunststoff (PPs) für Außenwandführung (Art C gemäß EN 1749) Der Vitodens kann auch an eine Abgasleitung, ohne Schacht an der Außenwand geführt, angeschlossen werden.
Seite 28
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø mm Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- AZ-Rohr umfang des Heizkessels) 1,95 m lang (1 Stück) — AZ-Revisions-T-Stück — — 1 m lang (1 Stück) — 87° (1 Stück) 0,5 m lang (1 Stück) —...
Seite 29
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Weitere Bögen, T-Stücke und Längenelemente sind mit folgenden Werten von der maximalen Länge abzuziehen: ■ AZ-Bögen 45°: 0,5 m ■ AZ-Bögen 87°: 1 m ■ AZ-Revisions-T-Stück: 1 m 2.8 Abgas-Zuluft-System (AZ) aus Kunststoff (PPs) für Durchführung durch einen Leichtbau-Schacht Ist bei Einbau des Vitodens in einem Aufenthaltsraum mit einem Der verwendete Schacht muss die Anforderung an Hausschorn-...
Seite 30
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Von Firma Skoberne zu beziehen: A Dachdurchführung B Universal-Dachpfanne C Letztes Schachtformstück D Verankerung der Dachdurchführung Das letzte Schachtformstück C ist bei der Montage an die Dachnei- gung anzupassen. Schachtformstücke der Firma Promat A PROMATECT®-Muffe B PROMATECT®-Formstück C Abgasleitung...
Seite 31
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Dachdurchführung beim Schacht mit Promat-Formteilen Das letzte Formstück ist bei der Montage an die Dachneigung anzu- passen. A Senkrechte Koaxial-Dachdurchführung B Universal-Dachpfanne C Leichtbau-Schacht mit Mineralfaser-Formteilen PROMATECT® 2.9 Abgas-Zuluft-System (AZ) aus Kunststoff (PPs) für Mehrfachdurchführung durch einen Schacht Es besteht die Möglichkeit, mehrere Abgasleitungen in raumluftun- abhängiger Betriebsweise durch einen gemeinsamen, ausreichend...
Seite 32
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Maß [mm] Ø mm Hinweis Gemäß Zulassungsbescheid können auch kleinere als in der Tabelle angegebene Schachtinnenmaße zum Einsatz kommen, falls der Funktionsnachweis nach EN 13384 dies ermöglicht. 2.10 Abgas-Zuluft-System (Verbindungsleitung) aus Kunststoff (PPs) für Mehrfachbele- gung an einem Luft-Abgas-System Die Vitodens Brennwertkessel erfüllen die sicherheitstechnischen Bei Anschluss von 2 Brennwertkesseln an einen Schornstein in der...
Seite 33
Mon- zwingend die Gerätevariante für Mehrfachbelegung eingebaut wer- tage erlaubt. den. Es sind nur von Viessmann freigegebene Kombinationen erlaubt. Die Geräte für Mehrfachbelegung sind auf der Typenbezeichnung Andere Kombinationen sind nur unter der Abgasverlegeart C (10) mit -M gekennzeichnet.
Seite 34
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) 3 5 6 7 3 5 6 7 2 Heizkessel je Etage A Abgas B Zuluft 1 Heizkessel je Etage C Ableitung Kondenswasser in die senkrechte Abgasleitung D Revisionsöffnung A Abgas E Kondenswasserablauf mit Siphon (bauseits) B Zuluft F Max.
Seite 35
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø Systemgröße Ø Kesselanschluss-Stück (im Lieferumfang — Mauerblende — des Heizkessels) AZ-Rohr Rückströmsicherung — — 1 m lang — 2 Rückströmsicherungen erforderlich, zum 0,5 m lang — Einbau in den Vitodens und in das Abgas- Anschlussbausatz Mehrfachbelegung —...
Seite 36
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø Kesselanschluss-Stück (im Lieferumfang des Heizkessels) Rückströmsicherung — — 2 Rückströmsicherungen erforderlich, zum Einbau in den Vitodens und in das Abgas- system. Bei Vitodens 050-W und Vitodens 1xx-W ist die interne Rückströmsicherung bereits verbaut.
Seite 37
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Hinweis Systemgröße Ø Der Anschlussbausatz Mehrfachbelegung Basis muss an der Schnittstelle zum letzten Wärmeerzeuger installiert werden. Sollte Mauerblende — nachträglich unterhalb des bereits verbauten Anschlussbausatz für Flachdachdurchführung Mehrfachbelegung Basis ein zusätzlicher Wärmeerzeuger installiert AZ-Dachdurchführung mit Befestigungs- —...
Seite 38
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Planungsgrundlagen: Falls ein Wärmeerzeuger mit max. Nenn-Wärmeleistung (Qn max) ■ Abgasmassendurchfluss bei maximaler Nenn-Wärmebelastung und ein weiterer Wärmeerzeuger mit min. Nenn-Wärmeleistung ■ Abgasmassendurchfluss bei der kleinsten Wärmebelastung betrieben werden, darf die max. zulässige Druckdifferenz zwischen ■...
Seite 39
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Einzelbelegung bis 150 kW Produktbezeichnung/Typ Nennleistung (50/30 °C) max. Länge Abgassys- max. Länge Abgassys- max. Länge Abgassys- in kW tem 60/100 tem 80/125 tem 110/150 Vitodens 100-W, 200-W, 30 m 30 m ― 300-W 30 m 30 m...
Seite 40
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Das Abgassystem wird an das Kesselanschluss-Stück angeschlos- Im Fall eines Verzugs empfehlen wir den Einbau der flexiblen sen. Abgasleitung (siehe Seite 43). Die Verbrennungsluft wird über den Ringspalt des Kesselanschluss- Vor Inbetriebnahme der Abgasanlage muss der zuständige Bezirks- Stücks dem Kesselaufstellraum entnommen.
Seite 41
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Abgasleitung, Systemgröße 60, 80 und 110 (Bauteile) (Art B gemäß EN 1749) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- umfang des Heizkessels) Basispaket Schacht (PPs, starr) Bestehend aus: – Stützbogen – Auflageschiene – Schachtabdeckung –...
Seite 42
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Vitodens 200-W, ab 49 kW Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 80 — — — — max. Länge - Systemgröße 110 Vitodens 300-W, 333-F Gültig für Typ Nenn-Wärmeleistung B3HG, B3TG max. Länge - Systemgröße 60 max.
Seite 43
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Abgasleitung, flexibel, Systemgröße 60, 80 und 110 (Bauteile) (Art B gemäß EN 1749) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- umfang des Heizkessels) Basispaket Schacht (PPs, flexibel) Bestehend aus: – Stützbogen – Auflageschiene – Schachtabdeckung –...
Seite 44
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Vitodens 200-W, 222-F, 222-W und 242-F (Gerätetypen nicht in allen Ländern verfügbar) Nenn-Wärmeleistung max. Länge - Systemgröße 60 max. Länge - Systemgröße 60 (für Vitodens 200-W Kombi, 222-W, 222-F, 242-F) max. Länge - Systemgröße 80 Vitodens 200-W, ab 49 kW Nenn-Wärmeleistung max.
Seite 45
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø Kesselanschluss-Stück (im Lieferumfang des Heizkessels) Basispaket Schacht (PPs, starr) Bestehend aus: – Stützbogen – Auflageschiene – Schachtabdeckung – Abstandhalter (5 Stück, max. Abstand 5 m) oder Basispaket Schacht (Metall/PPs, starr) für doppelzügige Schornsteine, ein Zug für Festbrennstoffkessel bestehend aus: –...
Seite 46
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Systemgröße Ø mm Kesselanschluss-Stück (im Liefer- umfang des Heizkessels) Abgasrohr 1,95 m lang (2 Stück à 1,95 m = 3,9 m) 1,95 m lang (1 Stück) 1 m lang (1 Stück) 0,5 m lang (1 Stück) Revisionsstück, gerade (1 Stück) Abgasrohrbogen 87°...
Seite 47
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Zulassung Revisionsöffnung Die Gas-Brennwertkessel Vitodens 100-W, Vitodens 200-W, Nach FeuVo ist der Einbau einer Revisionsöffnung im Aufstellraum Vitodens 222-W und 222-F sind zusammen mit der Abgasanlage Vorschrift. geprüft und zertifiziert. Eine Revisionsöffnung entsprechend dem gewählten Abgasrohr- Die Abgasleitung ist CE-zertifiziert.
Seite 48
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Vitodens 200-W ab 49 kW A Zuluft D Revisionsöffnung B Abgas E Verbindungsleitung C Hinterlüftung Lieferumfang Abgaskaskade: Abgasrohr Ø 160, 200 oder 250 mm 2 m lang (2 Stück = 4 m lang) Abgaskaskade Ø...
Seite 49
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Max. Gesamtlänge der Abgasleitung Vitodens 100-W, 111-W, 111-F, 200-W, 222-W, 222-F bis 32 kW in Reihenaufstellung Nenn-Wärmeleistung 2 x 11 3 x 11 4 x 11 2 x 19 3 x 19 4 x 19 2 x 25 3 x 25 4 x 25...
Seite 50
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Aufstellung und Abmessungen Reihenaufstellung — 2 bis 4 Heizkessel bis 32 kW 1500 1500 1500 1 Abgassammelleitung 5 Revisionsstück 2 Rückströmsicherungen 6 Belüftungsblende 3 Endstück mit Kondenswasserablauf 7 Verlängerung Abgassammelleitung (nur bei 4 Siphon mit Schlauch Vitodens 222-W, 222-F und 242-F) 8 Aufhängungen mit geeignetem Befestigungsmaterial Hinweis...
Seite 51
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Reihenaufstellung — 2 bis 6 Heizkessel ab 49 kW 1500 1500 1 Abgassammelleitung Ø 160, 200 oder 250 mm 5 Revisionsstück Ø 160, 200 oder 250 mm 2 Rückströmsicherung (eingebaut) 6 Belüftungsblende 3 Endstück mit Kondenswasserablauf 7 Aufhängungen mit geeignetem Befestigungsmaterial 4 Siphon mit Schlauch 8 Rückströmsicherung und Codierstecker...
Seite 52
Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung) Blockmontage Vitodens 49 - 99 kW Hinweis 2 ist im Auslieferungszustand in den Heizkes- Rückströmsicherung sel eingebaut. 1500 8 muss für jeden Heizkessel mitbestellt Die 2. Rückströmsicherung werden. Sammelleitung 7 mm Anzahl Heizkessel –...
Seite 53
Hinweis Für Mehrkesselanlagen im Unterdruck darf keine 2. Rückströmsiche- rung verwendet werden. Eine Auslegung nach EN 13384 ist erforderlich. Abgasseitige Sammelleitung im Unterdruckbereich siehe Viessmann Preisliste Vitoset. Abgassysteme für Mehrkesselanlagen im Überdruck siehe Seite 46. Einzelteile Abgassysteme 3.1 Bauteile des AZ-Systems AZ-Rohr Systemgröße...
Seite 54
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Ø a Ø b Systemgröße Ø 60 und 80 mm Systemgröße Maß [mm] Systemgröße Ø 110 mm Ø mm Systemgröße Maß [mm] Ø mm AZ-Revisionsstück gerade AZ-Bogen 45° Liefereinheit 2 Stück Systemgröße Ø 60 mm Systemgröße Maß [mm] Ø...
Seite 55
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) AZ-Adapter (Reduzierung) Systemgröße Maß [mm] Von Systemgröße Ø 80/125 mm auf Ø 60/100 mm. Ø mm Ø 100 AZ-Revisionsbogen 87°, Systemgröße Ø 60 und 80 mm Ø 60 Ø 80 Ø 125 Systemgröße Maß [mm] AZ-Schiebemuffe Ø mm AZ-Revisions-T-Stück 87°, Systemgröße Ø...
Seite 56
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Universal-Abdeckblende Systemgröße Maß [mm] Ø mm Befestigungsschelle Ø a Für Innen- und Außenwandverlegung, Farbe weiß. Ø b Ø 142 Systemgröße Ø 60 und 80 mm Systemgröße Maß [mm] Ø mm Systemgröße Maß [mm] Ø mm AZ-Dachdurchführung Mit Befestigungsschelle. Ø...
Seite 57
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Überdachverlängerung Versatz: ■ Über 74 mm bei Systemgröße Ø 60 mm ■ Über 93 mm bei Systemgröße Ø 80 mm ■ Über 140 mm bei Systemgröße Ø 110 mm: Je nach Versatz (Maß A) zwischen den beiden 45°-AZ-Bögen eine AZ-Verlängerung (Maß...
Seite 58
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) 3.2 Bauteile für Außenwandverlegung Außenwandpaket AW-Rohr Außenwandbogen A mit Luftansaugstück B, Doppelmuffe C und Mauerblende D. Ø b Ø b Ø a Ø b Ø a Systemgröße Maß [mm] Ø mm — — — Systemgröße Maß [mm] —...
Seite 59
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) AW-Bogen 45° AW-Revisionsstück Ø b Ø a Ø a Systemgröße Maß [mm] Ø mm — — — — — — Systemgröße Maß [mm] AW-Bogen 30° Ø mm — — — — — — Ø a Systemgröße Maß [mm] Ø...
Seite 61
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Systemgröße Maß [mm] Ø mm Systemgröße Maß [mm] Ø mm Basispaket Schacht Bestehend aus Stützbogen, Auflageschiene, Schachtabdeckung und Abstandhalter Stützbogen Ø b 87° Systemgröße 200 Systemgröße Maß [mm] Ø mm Auflageschiene Systemgröße 250 VIESMANN VITODENS...
Seite 62
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Schachtabdeckung, PPs Ø 250 Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Ø a □ 350 Systemgröße Maß [mm] Ø mm Systemgröße 250 Schachtabdeckung, Metall Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Ø a Ø a Ø b □ Systemgröße Maß [mm] Systemgröße 125, 160 und 200 Ø...
Seite 63
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Systemgröße 200 Systemgröße Maß [mm] Ø mm Revisionsbogen Systemgröße 250 Systemgröße Maß [mm] 7 mm Û a Revisionsstück (gerade) Systemgröße Maß [mm] Ø mm Belüftungsblende Systemgröße Maß [mm] Ø mm Ø d Revisions-T-Stück Systemgröße Ø 60 und 80 mm A Abstandhalter VIESMANN VITODENS...
Seite 64
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Systemgröße Maß [mm] Systemgröße Maß [mm] Ø mm 7 mm Ø d A Abstandhalter 3.4 Bauteile für Mehrfachbelegung eines Luft-Abgas-Systems – Überdruck für Vitodens 100-W, 200-W, 222-W, 222-F, 11 bis 32 kW Anschluss-Bausatz Mehrfachbelegung Anschluss-Bausatz Kondenswasserablauf Anschluss-T-Stück mit Langmuffe und Befestigungsschelle Anschluss-T-Stück mit Langmuffe und Befestigungsschelle VIESMANN VITODENS...
Seite 65
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Fixierschelle Anschluss Kondenswasserablauf Zur horizontalen Fixierung der Abgasleitung im Schacht Reduzierung von Ø 110 mm auf Ø 40 mm 3.5 Bauteile des flexiblen Einfach-Rohr-Systems für flexible Abgasleitung Abgasrohr, flexibel Einziehhilfe Liefereinheit (Länge L) 12,5 oder 25 m auf Rolle Mit 25 m Seil Ø...
Seite 66
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) Revisionsstück (gerade) Systemgröße Maß [mm] Ø mm Abstandhalter Liefereinheit 5 Stück Einsetzbar für Schachtinnenmaß 130 × 130 mm bis 250 × 250 mm oder Ø 150 mm bis Ø 300 mm Systemgröße Maß [mm] Ø mm Systemgröße Ø 60 mm Verbindungsstück Systemgröße Maß...
Seite 67
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) 3.6 Bauteile für Mehrkesselanlage Abgassammelleitung Reihenmontage Endstück mit Kondenswasserablauf Systemgröße Maß [mm] Ø mm Systemgröße Maß [mm] Siphon mit Ablaufschlauch Ø mm Blockmontage Nenn-Wärmeleistung Maß [mm] 15 – 60 80 – 150 Abgasrohrbogen (87°) Nur bei Vitodens 200-W, 222-W, 222-F, 300-W und 333-F bis 35 kW Systemgröße Maß...
Seite 68
Einzelteile Abgassysteme (Fortsetzung) 3.7 Dachelemente Universal-Dachpfanne Rohrdurchführung für Klöber-Dachpfannen Geeignet für Dachneigungen von 25 bis 45° Geeignet für Dachneigungen von 20 bis 50° Ø 129 Ø 126 A Universal-Dachpfanne B Rohrdurchführung für Universal-Dachpfanne Flachdachkragen C Belüftungsbahn Ø a D Wärmedämmung E Isolierung F Decke G Senkrechte Koaxial-Dachdurchführung...