P2HZ X4P
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Zweihandbediengerät P2HZ X4P erfüllt die Anforderungen nach EN 574 Typ III C. Es
zwingt den Bediener einer Presse, zur Vermeidung von Handverletzungen, die Hände wäh-
rend der gefahrbringenden Schließbewegung außerhalb der Gefahrenstelle zu halten.
Das P2HZ X4P ist zum Einbau in Steuerungen für Pressen der Metallbearbeitung als Bau-
stein der Gleichzeitigkeit geeignet.
Das Gerät kann als Handschutzeinrichtung nach folgenden technischen Regeln eingesetzt
werden:
}
mechanische Pressen (EN 692)
}
hydraulische Pressen (EN 693)
oder in Sicherheitsstromkreisen nach EN 60204-1.
Die Versorgungsspannung des Zweihandbediengeräts darf nur nach der Ausschalteinrich-
tung gemäß § 9 VBG 7n5.1/2 angeschlossen werden.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere
}
jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Produkts,
}
ein Einsatz des Produkts außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben sind,
}
ein von den technischen Daten (siehe
satz des Produkts.
Sicherheitsvorschriften
Sicherheitsbetrachtung
Vor dem Einsatz eines Geräts ist eine Risikobeurteilung nach der Maschinenrichtlinie not-
wendig.
Bedienungsanleitung P2HZ X4P
20076-DE-09
INFO
liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten.
WICHTIG
EMV-gerechte elektrische Installation
Das Produkt ist für die Anwendung in der Industrieumgebung bestimmt. Das
Produkt kann bei Installation in anderen Umgebungen Funkstörungen verur-
sachen. Ergreifen Sie bei der Installation in anderen Umgebungen Maßnah-
men, um die für den jeweiligen Installationsort gültigen Normen und Richtli-
nien bezüglich Funkstörungen einzuhalten.
Technische Daten [
20]) abweichender Ein-
| 5