Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Pilz PSEN cs3.1a Bedienungsanleitung

Sicherheitsschalters
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN cs3.1a/b

Sicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Sicherheitsfunktionen des Sicherheitsschalters sind:
}
Sicheres Abschalten der Sicherheitsausgänge, wenn der Betätiger über den gesicher-
ten Ausschaltabstand s
}
Sicher abgeschaltet bleiben nachdem der Betätiger entfernt wurde
Der Sicherheitsschalter erfüllt die Anforderungen nach:
}
EN 60947-5-3: PDDB mit einem der zugelassenen Betätiger
}
EN 62061: SIL CL 3
}
EN ISO 13849-1: PL e (Cat. 4)
}
EN ISO 14119: Codierungsstufe gering, Bauart 4
Der Sicherheitsschalter darf nur mit einem der zugelassenen Betätiger verwendet werden.
Es sind folgende Kombinationen aus Sicherheitsschalter und Betätiger zugelassen:
Sicherheitsschalter
PSEN cs3.1a
PSEN cs3.1b
Der Sicherheitslevel PL e (Cat. 4)/SIL CL 3 wird nur erreicht, wenn
}
die Sicherheitsausgänge 2-kanalig weiterverarbeitet werden.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere
}
jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Produkts,
}
ein Einsatz des Produkts außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind,
}
ein von den technischen Daten (siehe
satz des Produkts.
Bedienungsanleitung PSEN cs3.1a/b
1003295-DE-07
INFO
liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten.
hinweg entfernt wird oder der Betätiger nicht erkannt wird
ar
Zugelassene Betätiger
PSEN cs3.1
PSEN cs1.1
PSEN cs3.1
PSEN cs1.1
Technische Daten [
28]) abweichender Ein-
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen cs3.1b

Inhaltsverzeichnis