Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HK9R3A220 Gebrauchsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HK9R3A220:

Werbung

de Reinigungsunterstützung humidClean
14  Reinigungsunterstützung humidClean
Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati-
ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die
Reinigungsunterstützung verdampft Spüllauge und
weicht so Verschmutzungen auf. So können Ver-
schmutzungen leichter entfernt werden.
14.1 Reinigungsunterstützung einstellen
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser-
dampf entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Voraussetzung: Der Garraum muss vollständig abge-
kühlt sein.
Das Zubehör aus dem Garraum nehmen.
1.
Einen Tropfen Spülmittel zu 0,4 l Wasser geben und
2.
mittig auf den Garraumboden gießen.
Kein destilliertes Wasser verwenden.
Mit dem Funktionswähler die Heizart Unterhitze 
3.
einstellen.
Mit dem Temperaturwähler 80 °C einstellen.
4.
so oft drücken, bis im Display
5.
Die Dauer mit
oder
6.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und im Display steht die Dauer auf null.
15  Gestelle
Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini-
gen, können Sie die Gestelle abnehmen.
15.1 Aushängen der Gestelle
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Die Gestelle können sehr heiß sein.
Nie die Gestelle berühren, wenn diese heiß sind.
Das Gerät abkühlen lassen.
Die Kinder im sicheren Abstand fernhalten.
Das Gestell vorne nach oben heben und aushän-
1.
gen.
20
markiert ist.
auf 4 Minuten einstellen.
Gerät ausschalten und ca. 20 Minuten abkühlen las-
7.
sen.
14.2 Garraum nach der Benutzung reinigen
ACHTUNG!
Wenn der Garraum zu lange feucht bleibt, entsteht Kor-
rosion.
Nach der Reinigungsunterstützung den Garraum
auswischen und vollständig trocknen lassen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
Die Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem
1.
saugfähigen Schwammtuch aufnehmen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder
2.
einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück-
stände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl ent-
fernen.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
3.
nen. Mit klarem Wasser nachwischen und mit einem
weichen Tuch auch unter der Türdichtung trocken
reiben.
Wenn der Garraum ausreichend gereinigt ist:
4.
Um den Garraum abkühlen zu lassen, die Gerä-
tetür in ca. 30°  Raststellung ca. 1 Stunde öff-
nen.
Um den Garraum schneller zu trocknen, das Ge-
rät bei geöffneter Tür ca. 5 Minuten mit 3D-Heiß-
und 50 °C aufheizen.
luft 
Danach das ganze Gestell nach vorne drücken und
2.
abnehmen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hk9r3a2 0 serie