Herunterladen Diese Seite drucken

thomann DP-28 Plus Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-28 Plus:

Werbung

14
Stecker- und Anschlussbelegungen
Einführung
Unsymmetrische Übertragung
Dreipolige 6,35-mm-Klinkenstecker
(stereo, unsymmetrisch)
Dreipolige 3,5-mm-Klinkenstecker
(stereo, unsymmetrisch)
Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr
wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewähr‐
leistet wird.
Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light" ist Vorsicht
angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐
schen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur" eine schlechte
Übertragungsqualität sein!
Die unsymmetrische Übertragung findet vor allem im semiprofessionellen Umfeld
und im HiFi-Bereich Verwendung. Instrumentenkabel mit zwei Leitern (eine Ader
plus Abschirmung) sind typische Vertreter der unsymmetrischen Übertragung. Ein
Leiter ist dabei für die Masse und die Schirmung zuständig, das Nutzsignal wird über
den zweiten Leiter übertragen.
Die unsymmetrische Übertragung ist anfällig gegen elektromagnetische Störungen,
besonders bei niedrigen Pegeln wie beispielsweise von Mikrofonen und bei langen
Kabeln.
1
Signal (links)
2
Signal (rechts)
3
Masse
1
Signal (links)
2
Signal (rechts)
3
Masse
Stecker- und Anschlussbelegungen
DP-28 Plus, DP-28 Plus WH
Digitalpiano
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dp-28 plus wh