Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP
digitalpiano
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann DP-495 GP BK

  • Seite 1 DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP digitalpiano bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 11.01.2016, ID: 365835, 367109...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.21.1 Feinstimmen......................34 6.21.2 Effekteinstellungen....................35 6.21.3 Splitpunkt festlegen....................36 6.21.4 Harmonieeinstellungen..................36 6.21.5 Anschlagdynamik....................37 6.21.6 Pedalfunktion......................38 6.21.7 Metronomeinstellungen..................39 6.21.8 Rücksetzen auf Werkseinstellungen..............40 Liste der Stimmen........................ 41 Liste der Styles........................43 DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Akkord-Liste........................... 45 MIDI-Implementierungstabelle..................47 Technische Daten......................... 48 Umweltschutz........................49 digitalpiano...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 6: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Querverweise Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorange‐ stellten Pfeil und der angegebenen Seitenzahl. In der elektronischen Version der Bedienungsanleitung können Sie auf den Querverweis klicken, um direkt an die angegebene Stelle zu springen. Beispiel: Siehe Ä...
  • Seite 7: Sicherheit

    Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrich‐ tungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 8 Sicherheit VORSICHT! Mögliche Gehörschäden Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Betreiben Sie das Gerät nicht ununterbrochen mit hoher Lautstärke. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten.
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    Integrierte Lautsprecher Polyphonie: 128-stimmig 55 Übungs- und Begleitstücke 122 Stimmen 100 Styles 128 MIDI-Voices Metronom Transponierfunktion Equalizer Hall- und Chorus-Effekt Melodie- und Begleitfunktion Aufnahmefunktion Anschlüsse: 2 × Kopfhörer, Mikrofon, Line Out/In, MIDI Out/In, USB Abschaltautomatik DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 10: Montage

    Montage Montage Übersicht Für den Zusammenbau des Digitalpianos benötigen Sie lediglich das mitgelieferte Werkzeug. Öffnen Sie die Verpackung, entnehmen Sie alle Einzelteile und überprüfen Sie vor dem Aufbau, ob Ihnen der gesamte Lieferumfang wie aufgelistet vorliegt. digitalpiano...
  • Seite 11 Pedalerie (vormontiert) 3 × Stützfüße 13 × Schrauben M8 × 45 13 × Beilagscheiben M8 13 × Sicherungsringe M8 8 × Schrauben M4 × 10 ohne Abbildung: 2 × Stützen für Pedalerie Netzkabel Pedalkabel Montagewerkzeug DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 12 Montage Aufbauanweisungen Gehen Sie entsprechend den Abbildungen vor und verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Schrauben. Andere Schrauben können das Digitalpianogehäuse beschädigen oder zu einem Stabilitätsverlust des Digitalpianos führen. Legen Sie den Spielkasten mit der Unterseite nach oben auf einer geeigneten Fläche ab.
  • Seite 13 Verbinden Sie das Netzkabel mit einer 230-V-Netzsteckdose. Nun können Sie das Gerät einschalten. Wenn das Piano nicht gebraucht wird oder wenn ein Gewitter mit Blitz‐ schlaggefahr droht, trennen Sie das Gerät zur Sicherheit vom Netzstrom. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Bedienfeld links 1 [MASTER VOLUME] Lautstärkeregler für die Gesamtlaustärke des Geräts. 2 [ACCOMP VOLUME] Lautstärkeregler für die Begleitautomatik. 3 [TEMPO – | +] Tasten zum Steigern/Verringern des Wiedergabetempos. 4 [HARMONY] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Harmoniemodus. 5 [MULTI] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Multi-Tone-Modus.
  • Seite 15 Im Aufnahmemodus dient diese Taste zur Auswahl eines Begleitstücks aus dem Gerätespeicher. Bedienfeld rechts , , , , [+], [–] Navigationstasten zum Auswählen von Menüoptionen und Tasten zum Erhöhen oder Verringern von Einstellwerten. 17 [TRANSPOSE – | +] Tasten zum Transponieren der gesamten Tastatur. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente 18 [EFFECTS] Tasten zum Aktivieren/Deaktivieren des Reverb- oder des Chorus-Effekts. 19 [SONG] Tasten zum Auswählen der Begleitspur beim Üben (rechte Hand, linke Hand). 20 [PERCUSSION] Taste zum Öffnen des Percussion-Menüs. 21 [CARD] SD-Kartenfach. 22 [DEMO/SONG/CARD] Taste zur Speicherauswahl. Wechseln Sie mit dieser Taste zwischen den im Gerätespeicher hinterlegten Stücken, eigenen Aufnahmen und Stücken, die auf SD-Karte gespeichert sind.
  • Seite 17 Taste zum Abspeichern von Benutzereinstellungen und eigenen Aufnahmen. 31 [EDIT] Taste zum Aufrufen von Menü-Optionen, Bestätigen von Eingabewerten etc. (abhängig vom übergeordneten Menü). Anschlüsse Sämtliche Anschlüsse für externe Geräte befinden sich im Anschlussfeld auf der Unterseite des Spielkastens. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 18 Anschlüsse und Bedienelemente 32 [MIC] Anschlussbuchse für ein Mikrofon. Das Signal des angeschlossenen MIkrofons wird über das integrierte Soundsystem des Pianos wiedergegeben. 33 [PHONES] Anschlussbuchsen für Kopfhörer. Die beiden Anschlussbuchsen können gleichzeitig genutzt werden. Sobald Sie einen Kopfhörer anschließen, werden die Lautsprecher des integrierten Soundsystems stummgeschaltet. Betreiben Sie niemals Kopfhörer mit hoher Lautstärke, da dies Ihr Gehör dauerhaft schädigen kann.
  • Seite 19 Mit dem Sostenuto-Pedal werden die gerade gespielten Noten solange gehalten, bis Sie das Pedal wieder loslassen. Sustain-Pedal Mit dem Sustain-Pedal klingen alle gespielten Noten länger aus. Dieser Effekt simu‐ liert das Abheben der Dämpfer eines analogen Tasteninstruments. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Bedienung 6.1 Digitalpiano ein-/ausschalten Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten den Hauptschalter links am Gerät. Auf dem Display erscheint die folgende Anzeige Sollte beim Einschalten des Digitalpianos keine Anzeige auf dem Display erscheinen, überprüfen Sie die Stromversorgung. Hören Sie nichts aus den Lautsprechern, ist die Lautstärke eventuell auf „Minimum“...
  • Seite 21: Lautstärke Einstellen

    SONG“ oder „MEMORY CARD“ auszuwählen. DEMO SONG Die Demostücke zeigen den Klang und den Tonhöhenumfang des Instruments. Wechseln Sie in den DEMO-Modus. Wählen Sie mit [+] bzw. [–] das gewünschte Stück aus. Starten/beenden Sie mit [PLAY/STOP] die Wiedergabe. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 22 Bedienung TEACH SONG Die Übungsstücke dienen als Begleitung beim Üben der Stimme der linken oder der rechten Hand. Wechseln Sie in den TEACH-Modus. Wählen Sie mit den Navigationstasten bzw. aus, ob Sie die Stimme der linke oder die Stimme der rechten Hand üben möchten. Wählen Sie mit [+] bzw.
  • Seite 23: Stimme Auswählen

    8 „Liste der Styles“ auf Seite 43). Achten Sie zum Auswählen eines Styles darauf, dass die Anzeige-LED der Taste [VOICE/STYLE] leuchtet. Drücken Sie einer der Direktwahltasten zur Auswahl der Style-Kategorie. Wählen Sie anschließend mit [+] bzw. [–] den gewünschten Style auf dem Display aus. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 24: Begleitautomatik

    Bedienung 6.7 Begleitautomatik Die Begleitautomatik ermöglicht es Ihnen, zu einem der verfügbaren Styles auf dem Digitalpiano zu spielen. Zusätzlich können Sie per Tastendruck ein Intro, Fülltakte und ein Ending einfügen. Style abspielen Drücken Sie [START/STOP], um einen zuvor ausgewählten Style direkt abzuspielen (siehe Ä...
  • Seite 25 In diesem Modus werden mit einem bzw. zwei Fingern der linken Hand folgende Akkordtypen angespielt und aus der Akkordbibliothek übernommen (Beispiel C, Cm, C7 und Cm7): Fingered-Modus In diesem Modus können Sie Akkorde mit normalem Fingersatz spielen. Hier sind 32 Akkorde am Beispiel von C-Akkorden dargestellt: DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 26: Harmoniemodus

    Bedienung Splitpunkt für Single- oder Fingered- Legen Sie zunächst einen Splitpunkt auf der Tastatur fest, siehe Ä Kapitel 6.21.3 „Split‐ Modus punkt festlegen“ auf Seite 36. Der Tastaturbereich links vom Splitpunkt ist der Akkord‐ bereich. Synchronstart Wenn Sie diese Funktion aktivieren, startet die Begleitautomatik, sobald Sie einen Akkord im Bereich der Tasten der linken Hand anspielen.
  • Seite 27 Tastaturbe‐ reiche fest. Diese Bereiche können sich überschneiden. Weisen Sie mit jedem Bereich die gewünschte Stimme zu. Drücken Sie [EXIT], um die Änderungen zu bestätigen. Drücken Sie erneut [MULTI], um den Multi-Tone-Modus zu deaktivieren. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 28: Arpeggio-Modus

    Bedienung 6.11 Arpeggio-Modus Im Arpeggio-Modus werden einem gespielten Grundton automatisch die zugehö‐ rigen Arpeggio-Töne hinzugefügt. Drücken Sie [ARPEG], um den Arpeggio-Modus zu aktivieren. In diesem Dialogfenster können Sie mit den Tasten [+] und [–] eine der 5 Voreinstel‐ lungen auswählen. Passen Sie die Einstellungen ggf. mit Hilfe der Navigationstasten Alle Änderungen werden automatisch übernommen.
  • Seite 29: Hall-Effekt

    Mit dieser Funktion werden allen Tasten der Klaviatur Schlagzeug-/Percussion- Stimmen zugewiesen. Drücken Sie [PERCUSSION], um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie mit [–] bzw. [+] eine der zehn verfügbaren Voreinstellungen. Drücken Sie erneut [PERCUSSION], um die Funktion zu deaktivieren. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 30: Equalizer

    Bedienung 6.17 Equalizer Der integrierte Software-Equalizer bietet insgesamt elf Voreinstellungen, die anwen‐ derspezifisch angepasst werden können. Wählen Sie aus dem Startfenster mit bzw. die Option [EQUALIZER]. Wählen Sie mit [–] bzw. [+] eine Voreinstellung. Falls gewünscht, können Sie nun mit den Regler einer bestimmten Fre‐...
  • Seite 31: Aufnahmefunktion

    Sie „MELODY“ oder [ACCOMP]. Stummgeschaltete Spuren werden mit „M“ gekennzeichnet. Aufnahmen wiedergeben Drücken Sie [USER SONG] und wählen Sie mit [–] bzw. [+] den gewünschten Benutzer- Song aus. Starten und beenden Sie die Wiedergabe mit [PLAY/STOP]. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 32: Sequenzer

    Bedienung 6.19 Sequenzer Im internen Speicher des Digitalpianos können Sie verschiedene Sound-Parameter für bestimmte Sequenzen abspeichern. Drücken Sie [USER REG], bis auf dem Display das Menü „SEQUENCE“ erscheint. Wählen Sie mit [–] bzw. [+] einen Parameter in der Matrix, um die hinterlegten Ein‐ stellungen abzurufen.
  • Seite 33: Benutzereinstellungen

    Im Setup-Menü können Sie verschiedene Geräteeinstellungen anwenderspezifisch anpassen. Drücken Sie [SETUP], um das Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Navigati‐ onstasten , , die gewünschte Option und passen Sie mit [+] bzw. [–] die Einstellwerte wie gewünscht an. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 34: Feinstimmen

    Bedienung 6.21.1 Feinstimmen Mit dieser Funktion können Sie die gesamte Klaviatur feinstimmen. Wählen Sie mit bzw. die Option [MASTER TUNE]. Passen Sie anschließend mit [+] bzw. [–] die Stimmung der gesamten Klaviatur in einem Bereich von –50 bis +50 Cent an. Drücken Sie gleichzeitig [+] und [–] um die Stimmung der Klaviatur auf die Standard‐...
  • Seite 35: Effekteinstellungen

    [+] bzw. [–] den Einstellwert wie gewünscht an: Hall-Typ. Hall-Level (Bereich 0 … 127). Chorus-Typ. Chorus-Level (Bereich 0 … 127). Drücken Sie gleichzeitig [+] bzw. [–] , um den Wert auf die Voreinstellung zurückzu‐ setzen. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 36: Splitpunkt Festlegen

    Bedienung 6.21.3 Splitpunkt festlegen Der Splitpunkt der Klaviatur kann frei gewählt werden (im Auslieferungszustand liegt der Splitpunkt auf „G2“). Wählen Sie mit bzw. die Option [SPLIT POINT]. Legen Sie anschließend mit [+] bzw. [–] den gewünschten Splitpunkt fest. 6.21.4 Harmonieeinstellungen Wählen Sie mit bzw.
  • Seite 37: Anschlagdynamik

    „Soft“ : Bei dieser Einstellung ist die Lautstärke auch bei weichem Anschlag höher als üblich. „Normal“ : Einstellung, die dem üblichen Ansprechverhalten einer Klaviatur ent‐ spricht. „Hard“ : Bei dieser Einstellung ist die Lautstärke auch bei hartem Anschlag nied‐ riger als üblich. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 38: Pedalfunktion

    Bedienung 6.21.6 Pedalfunktion Die Funktion der drei Pedale kann individuell zugewiesen werden. Wählen Sie mit bzw. die Option [PEDAL SETUP]. Wählen Sie mit bzw. das Pedal, dem Sie eine bestimmte Funktion zuweisen möchten ( „Right Pedal“ , „Center Pedal“ , „Left Pedal“ ). Weisen Sie anschließend mit [+] bzw.
  • Seite 39: Metronomeinstellungen

    Option [METRONOME]. Markieren Sie mit bzw. die Einstellung, die Sie anpassen möchten. Weisen Sie anschließend mit [+] bzw. [–] den gewünschten Wert zu: Taktart Tempo Ton für Downbeats Ton für Upbeats Lautstärke Downbeats Lautstärke Upbeats DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 40: Rücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Bedienung 6.21.8 Rücksetzen auf Werkseinstellungen Wählen Sie mit bzw. die Option [RESET]. Wählen Sie anschließend mit bzw. die Einstellungen, die Sie auf die Werksein‐ stellungen zurücksetzen möchten und bestätigen Sie mit [+]. digitalpiano...
  • Seite 41: Liste Der Stimmen

    Warm Pad Fretless Nylon Guitar PolySyPd SlapBas1 Steel Guitar ChoirPad SlapBas2 Elec.Bass BowedPad SynBass1 STRINGS MetalPad SynBass2 Strings 1 HaloPad Violin Strings 2 Deepsky Viola Strings 3 Mistry Pad Cellow Strings 4 Soft Synth TremStrf DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 42 Liste der Stimmen Stimme Stimme Stimme TremStrg SynBras1 Bass_Ld Pizzicato SynBras2 Rain Harp SprnoSax SoundTrk SynStrg1 TenorSax Crystal SynStrg2 Bari Sax Atmosphr ChoirAah Oboe Brightns VoiceOoh EnglHorn SciFi SynVoice Bassoon Sitar Orch hit Clarinet Banjo Trombone Piccolo Shamisen Tuba Recorder Koto Mute Trum Bottle...
  • Seite 43: Liste Der Styles

    Unplug 1 VienWltz SlowSwng Unplug 2 foxtrot Bacharac Unplug 3 WstrnMovi Dixie Solo Pop Boogie Lounge Baroque ClasscPno Jazz New Age MuesWltz Swing Kids 1 Showtime BALLAD ROCK Kids 2 50 Ballad March 4/4 RocknRol DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 44 Liste der Styles Style Style Style JerryLee ModCnty Cha Cha 2 Blugrass Country Rhumba 1 SlowBlue CntryWtz Rhumba 2 LATIN Blues Mex Polka Cntry 2/4 MambBand Polka 1 CntryPno Beguine Polka2 CntryTrn Cha Cha 1 digitalpiano...
  • Seite 45: Akkord-Liste

    C7 13 Kleiner Dur-Septakkord mit verminderter None [7b9] 1–b2–3–(5)–b7 C7b9 Kleiner Dur-Septakkord mit verminderter Tredezime [7b13] 1–3–5–b6–b7 C7b13 Kleiner Dur-Septakkord mit übermäßiger None [7#9] (1)–#2–3–(5)–b7 C7#9 Großer Dur-Septakkord mit übermäßiger Quinte [M7aug] 1–3–#5–7 CM7aug DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 46 Akkord-Liste Akkordbezeichnung Normaler Akkordaufbau Akkord‐ symbol Kleiner Dur-Septakkord mit übermäßiger Quinte [7aug] (1)–3–#5–b7 C7aug Quartvorhalt [sus4] 1–4–5 Csus4 Sekundvorhalt [1+2+5] 1–2–5 C1+2+5 digitalpiano...
  • Seite 47: Midi-Implementierungstabelle

    0 – 127 0 – 127 System Exclusive System Song Select Song Position System Real Time Clock Commands MIDI-Kanal-Modes POLY MONO ON OMNI ON Mode 1 Mode 2 OMNI OFF Mode 3 Mode 4 DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 48: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Tastatur 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik Instrumentenstimmen MIDI-Voices Styles 100 + Variationen Demo- und Übungsstücke 14 Demo-, 55 Übungsstücke Polyphonie 128-stimmig Effekte Hall, Chorus Display LCD, mehrfarbig, 10,9 cm Speicher 5 Bänke mit je 10 Speicherplätzen MIDI Empfangen/Senden Anschlüsse...
  • Seite 49: Umweltschutz

    Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land gel‐ tenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. DP-495 GP BK, DP-495 GP WHP...
  • Seite 50 Notizen digitalpiano...
  • Seite 52 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

Dp-495 gp whp

Inhaltsverzeichnis