Herunterladen Diese Seite drucken

thomann DP-28 Plus Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-28 Plus:

Werbung

Anschlussmöglichkeiten
6
Anschlussmöglichkeiten
Kopfhörer
Externe Audiogeräte über LINE OUT
Externe Audiogeräte über AUX IN
Computer über USB-MIDI
MIDI-Gerät über MIDI OUT
DP-28 Plus, DP-28 Plus WH
12
Digitalpiano
Links unter der Tastatur finden Sie die beiden Kopfhörerausgänge 1 und 2.
Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an den Ausgängen anschließen,
schaltet dies die Lautsprecher ab.
Über die Buchse [LINE OUT] können Sie das Digitalpiano an einen Verstärker, eine Ste‐
reoanlage, ein Mischpult oder ein Aufnahmegerät anschließen. Stecken Sie ein Ende
des Audiokabels in die Buchse [LINE OUT] auf der Rückseite des Digitalpianos und das
andere Ende in den Eingang des entsprechenden Audiogeräts.
HINWEIS!
Um Beschädigungen der Lautsprecher vorzubeugen, drehen Sie die
Lautstärke auf „Minimum", bevor Sie andere Geräte mit dem Digital‐
piano verbinden.
Über die Buchse [AUX IN] können Sie z. B. einen CD- oder MP3-Player an das Digital‐
piano anschließen. Damit können Sie Musikstücke über die internen Lautsprecher
des Digitalpianos wiedergeben und gleichzeitig dazu spielen. Stecken Sie ein Ende
des Audiokabels in die Buchse [AUX IN] auf der Rückseite des Digitalpianos und das
andere Ende in den Ausgang des entsprechenden Audiogeräts.
Über die USB-to-Host-Schnittstelle können Sie das Digitalpiano zum Austausch von
Daten mit einem PC verbinden. Zudem können Sie das Digitalpiano mit Smart‐
phones, Tablets oder anderen mobilen Endgeräten verbinden und mit Hilfe einer
geeigneten App (z.B. PianoToolBox) steuern.
Verwenden Sie ein aktuelles Betriebssystem, das vom Anbieter noch unter‐
stützt wird, um technische Schwierigkeiten zu vermeiden.
Über die MIDI-Schnittstelle können Sie MIDI-Daten an ein externes MIDI-Gerät
senden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dp-28 plus wh