Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses professionellen Digital-Pianos. Dieses Piano werden Sie mit Leichtigkeit bedienen. Wir haben das Modell für Sie mit jeder Menge professioneller und moderner Presets für Styles und Songs, mächtige und doch einfach zu bedie- nende Funktionen und Einrichtungen gespickt, die Ihr Spielen verbessern werden. Genießen Sie Ihre musikalischen Darbietungen mit diesem Piano! Bitte vergewissern Sie sich, das Ihr Paket diesen gesamten Lieferumfang beinhaltet: •...
Wichtige Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie dieses Kapitel zuerst ganz durchlesen! Gefahr durch elektrischen Schlag! • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdo- se mit einer Netzspannung von 220-230 V ~ /50 Hz an. Trennen Sie niemals die Erdleitung des Netzkabels durch.
Hauptmerkmale Die Tastatur: 88 Tasten, Anschlagdynamik in 3 Stufen. Das Display: Multifunktions-LCD-Anzeige. Die Bedienung: Benutzerfreundliche Regler oder +/— Tasten zur Auswahl der Styles, Songs und Stimmen. Stimmen: 210 Stimmen. 16 Stimmen können direkt per Taste ausgewählt werden. Styles: 120 Styles. 12 Styles können direkt per Taste ausgewählt werden. Songs: 60 Songs (mit MELODY OFF Funktion).
Setzen Sie das Piano zusammen Bitte überprüfen Sie bevor Sie das Gerät zusammensetzen, ob Ihnen alle hier aufgelisteten Teile vorliegen. 1. Piano Gehäuse 8. Schraube 4x15 (5 Stück) 2. Rechtes Seitenteil 9. Kabelhalterungen 3. Linkes Seitenteil 10. Schraube 6x12 (2 Stück) 4.
Zusammenbau der Seitenteile und des Pedalkastens Platzieren Sie den Pedalkasten zwischen den beiden Seitenteilen und schrauben Sie die Teile mit den Schrauben (6x30, 4 Stück) zusammen. Anschließend setzen Sie die 4 Plastikkappen in die Schraublöcher. Hinweis: Bitte benutzen Sie aussschließlich die mitgelieferten Schrauben, keine anderen. Zusammenbau der Rückwand Befestigen Sie die hintere Abdeckung mit den beiden 6x12 Schrauben an den rückwärtigen Kanten der Seitenteilen.
Setzen Sie nun das Piano-Gehäuse auf Setzen Sie das Piano-Gehäuse auf die montierten Seitenteile und fixieren Sie es wie gezeigt mit den vier Schrauben (#6 auf Seite 5). Die Kabel anbringen Kleben Sie je eine der beiden Kabelhalterungen an die Innenseiten der beiden Seitenteile. Stecken Sie den DIN-Stecker des Pedalkabels in die entsprechende Buchse an der Unterseite des Gehäuses (siehe S.
Allgemeines Von oben betrachtet q Bedienfeld e Notenständer w Kopfhöreranschluss r Pianotastatur Auf der Rückseite t Anschluss für Pedalkabel u USB-Anschluss y Netzkabel i AUX-Stereoausgang Die Pedale o Piano Pedal a Sostenuto Pedal s Forte Pedal...
Das Bedienfeld q Ein-/Ausschalter y Tempo +/- g Direktwahltasten Voice w Lautstärkeregler u Mixer-Taste h Bank-Taste e Direktwahltasten Styles i Funktions-Taste j Speichertaste r Style Modus o Metronom k One Touch Setting -Start/Stop a Style-Taste l One Touch Setting -Sync s Voice-Taste 1( Dual-Taste -Intro/Ending...
Die Anschlüsse Der Netzanschluss 1. Stellen Sie sicher, dass 2. Drehen Sie den Laut- das Piano ausgeschaltet stärkeregler ganz an ist, bevor Sie das Gerät den linken Anschlag. an die Netzspannung anschließen oder es davon trennen. 3. Verbinden Sie das Netzka- 4.
Zum Einsatz der Pedale Verbinden Sie das Pedalkabel mit dem zu- gehörigen Anschluss auf der Geräterücksei- te. Dann können Sie das Piano-, das Soste- nuto- und das Forte Pedal benutzen. Hinweise: • Wenn Sie das Forte-Pedal drücken, klingen die Noten weiter, nachdem Sie die Taste bereits losgelassen haben.
Zur grundsätzlichen Bedienung Einschalten, Lautstärke regeln 1. Zunächst überprüfen Sie bitte, ob das Ge- rät korrekt angeschlossen ist. 2. Dann drücken Sie den POWER-Schalter, um das Gerät einzuschalten. Die Display wird dann beleuchtet. 3. Drehen Sie den Lautstärkeregler (VOLU- ME), um die gewünschte Lautstärke einzu- stellen.
Voices und Effekte Insgesamt verfügt das Gerät über 210 Voices (siehe Anhang). Voices auswählen 1. Beim Einschalten nimmt das Gerät für VOICE R1 als voreingestellten Standard die Voice-No. 001. Die VOICE R1-Anzeige und der VOICE-Name erscheinen im Display. 2. Drücken Sie die VOICE-Taste, um 3 un- terschiedliche VOICE-Arten auszuwählen: VOICE R1, VOICE R2, VOICE L.
Seite 14
2. Drücken Sie die + bzw. — Taste oder dre- hen Sie das Wählrad, um die Nummer der gewünschten VOICE auszuwählen. Die voreingestellte Standard-Voice-Nummer ist No. 50 Strings2. 3. Drücken Sie die DUAL-Taste erneut, um den DUAL VOICE Modus zu beenden. Hinweis: •...
Die Begleitautomatik Einen Style auswählen Insgesamt verfügt das Klavier über 120 Be- gleitrhythmen (Styles, siehe Anhang). 1. Die voreingestellte Standard-Syle-Nummer beim Einschalten ist die No. 001. Drücken Sie die STYLE-Taste oder eine der Style-Di- rektwahltasten, um den STYLE-Modus zu aktivieren. Die STYLE-Anzeige erscheint im Display und der Style-Name wird angezeigt.
Einen Style starten 1. Sofortiges Starten: Drücken Sie die START/STOP-Taste, um den Style (nur Schlagzeug) zu starten. 2. A.B.C. Modus: Die Voreinstellung des A.B.C. ist „Aus“. Drücken Sie die A.B.C./MELODY OFF-Tas- te, um den Auto-Bass-Akkord zu aktivieren. Das A.B.C.-Symbol erscheint im Display. Den Bereich links vom Splitpunkt kennen Sie bereits als Akkordbereich.
Fill A/B 1. Drücken Sie im NORMAL-Modus die FILL A-Taste, um 1 Takt Fill einzufügen. Im Display blinkt „FILL A“. Nach Ablauf ei- nes Taktes wird weich zum NORMAL-Style übergeleitet. 2. Drücken Sie im NORMAL-Modus die FILL B-Taste, um 1 Takt Fill einzufügen. Im Display blinkt „FILL B“.
Lautstärke der Begleitung 1. Sie können die Lautstärke der Styles über die Lautstärke der Begleitautomatik einstel- len. 2. Drücken Sie die ACCOMP+/ACCOMP- Tas- te, um die Lautstärke einzustellen. 3. Wenn Sie die ACCOMP+ und ACCOMP- Taste gleichzeitig drücken, wird die Laut- stärke, die Sie gerade einstellen, ausge- schaltet.
Akkorderkennung „A.B.C.“ ist während der Grundeinstellung deaktiviert. Drücken Sie die A.B.C./MELODY OFF- Taste, um diese „Auto Bass Chord“-Funktion zu aktivieren. Die A.B.C.-Anzeige erscheint im Dis- play. Den linken Tastaturbereich kennen Sie bereits als Akkordbereich. Wenn Sie einen Akkord spielen, ertönen die Bass- und die Akkord-Voices gemeinsam. Hinweis: Da die A.B.C.-Akkorderkennung auf der Ak- kord Tonfolge basiert, können einige Akkor-...
Seite 20
• Grundsätzliches über Akkorde Ein Akkord besteht aus drei oder mehr gemeinsam gespielter Noten. Der am häufigsten verwendete Akkord ist der Dreiklang, der aus drei No- ten besteht: Der Grundnote, der Terz und der Quinte der entsprechenden Tonleiter. Z.B. wird der C-Dur-Akkord aus den Noten C (Grundnote), E (der dritten Note der C-Dur-Tonleiter) und G (der fünften Note der C-Dur- Tonleiter) gebildet.
Das Metronom 1. Drücken Sie die METRO-Taste, um das Me- tronom zu aktivieren. Der Metronom-Klang wird abgespielt. 2. Im FUNCTION-Menü können Sie die BEATS mit dem Wählrad oder den +/-Tasten im Bereich von 0, 2~9 eingeben (Lesen Sie auch den Abschnitt FUNCTION unten). 3.
Transpose (Transponieren) Im TRANSPOSE-Menü können Sie Noten- werte transponieren. Der aktuelle Wert wird im Display angezeigt. Mit dem Wählrad oder den +/- Tasten wäh- len Sie den gewünschten Wert von -12 bis +12 Halbtonschritten. Drücken Sie die + und die - Taste gleichzei- tig, um den Wert auf 0 zu stellen.
Split Point (Splitpunkt) Im Splitpunkt-Menü legen Sie den Melo- die- und den Akkordbereich der Tastatur fest. Mit dem Wählrad oder den +/- Tasten wählen Sie die Taste aus, die den Splitpunkt markiert. Der Parameterbereich hier: 1~88, Standard- wert ist 34. Die Tasten rechts dieses Punktes ist der Be- reich der rechten Hand, die andere Seite der der linken Hand (Akkordbereich).
Der Mixer Drücken Sie die MIXER-Taste, um das Mixer- Menü zu öffnen. Die Standrad-Option hier ist die DRUM VOLUME, die Lautstärke der Schlagzeugbegleitung. Wenn Sie das nächste Mal dieses Menü öffnen, werden Sie sehen, dass das Menü genauso aussieht wie beim letzten Mal.
Memory - der Speicher Im Speicher des Klaviers können Sie 16 komplette Setups des Controlpanels (4 Bänke mit je 4 Presets) abspeichern und wann immer benötigt wieder aufrufen. Memory Bank 1. Insgesamt gibt es 4 Bänke, jede Bank hat 4 Speicher (M1-M4).
Speicherdaten löschen 1. Halten Sie die Tasten STORE und M1 gleichzeitig gedrückt, dann schalten Sie das Klavier ein. Die Daten der Werkseinstellung werden dann geladen. 2. Halten Sie die + und die - Taste gleichzei- tig gedrückt, dann schalten Sie das Klavier ein.
Aufnehmen Record Waiting (Aufnahmeerwartung 1. Drücken Sie die RECORD-Taste, um den Record-Waiting-Modus zu aktivieren. Die REC-Anzeige im Display leuchtet auf und die Beats beginnen zu blinken. 2. Nun können Sie Voice- und die Style-Num- mer auswählen, sowie Tempo- und Mixer- Parameter einstellen.
Songs Dieses Klavier verfügt über 60 Songs mit MELODY OFF-Funktion. Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Abspielen der Song ohne die Melodie - dies ist nützlich, um die Melodie selbst zu spielen. 1. Drücken Sie die SONG-Taste, um den Song-Modus zu aktivieren. Die Song-Anzei- ge erscheint im Display.
Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Ent- sorgungseinrichtung. • Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein- richtung in Verbindung. • Die Verpackung ist über ein duales System zertifiziert. Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung entsprechend der örtlichen Bestimmungen zu. Kontakt: Musikhaus Thomann Treppendorf 30 96138 Burgebrach Germany www.thomann.de...