Herunterladen Diese Seite drucken

thomann DP-28 Plus Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-28 Plus:

Werbung

7.19.3
MIDI-Verbindung
7.19.4
Bluetooth®-MIDI-Verbindung
A#0
B0
7.20
Betriebston
Ein- und Ausschalten und grundlegende Bedienung
Bei MIDI-Verbindungen wird das Gerät, das andere Geräte steuert, als Master
bezeichnet. Ein Gerät, das über MIDI angesteuert wird, heißt Slave. Der Aus‐
gang MIDI OUT des Masters wird mit dem Eingang MIDI IN des Slaves ver‐
bunden.
Mit der Bluetooth®-Verbindung kann das Digitalpiano mit Smartphones, Tablets oder
anderen mobilen Endgeräten gekoppelt werden, um eine kabellose MIDI-Verbin‐
dung zu ermöglichen. Sie finden geeignete Apps (z.B. PianoToolBox) zum Steuern
des Digitalpianos für Ihr mobiles Endgerät im App Store® oder bei Google Play.
1.
Schalten Sie das Digitalpiano und das mobile Endgerät ein.
2.
Aktivieren Sie an Ihrem mobilen Endgerät die Bluetooth®-Verbindung.
3.
Öffnen Sie die App auf Ihrem mobilen Endgerät und koppeln Sie dieses mit
dem Digitalpiano „Piano BT MIDI xxxx" .
ð Bei hergestellter Verbindung zwischen Digitalpiano und mobilem End‐
gerät leuchtet die LED der Taste [POWER] blau.
4.
Sie können nun das Digitalpiano von Ihrem mobilen Endgerät aus steuern.
5.
Um die Bluetooth®-Verbindung zu trennen, halten Sie [SHIFT] gedrückt und
drücken Sie gleichzeitig die Pianotasten [A#0] und [B0].
Wenn eine Einstellung mit Hilfe von Tastenkombinationen durchgeführt wird, ertönt
ein Betriebston, der je nach Wunsch ein- oder ausgeschaltet werden kann. Standard‐
mäßig ist der Betriebston aktiviert.
1.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt und drücken Sie anschließend gleichzeitig die Pia‐
notasten [B7] und [C8], um die Wiedergabe des Betriebstons zu deaktivieren.
2.
Um die Wiedergabe des Betriebstons wieder zu aktivieren, halten Sie [SHIFT]
gedrückt und drücken Sie anschließend gleichzeitig die Pianotasten [B7] und
[C8].
B7
C8
DP-28 Plus, DP-28 Plus WH
29
Digitalpiano

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dp-28 plus wh