Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Vorsichtsmaßnahmen - THOMSON ShowView VTH6000G Bedienungsanleitung

Vcr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
ichtig

Vorsichtsmaßnahmen

I
- Stellen Sie sicher, daß die Netzspannung in Ihrer Wohnung mit der
NSTALLATION
übereinstimmt, die auf dem Typenschild auf der Geräterückseite angegeben ist.
Stellen Sie den Videorecorder waagerecht und nicht in der Nähe von starken
Wärmequellen (Kamin usw.) oder Geräten auf, die starke Magnet- bzw. Kraftfelder
erzeugen. Die Bauteile dieses Videorecorders sind wärmeempfindlich. Die
maximale Umgebungstemperatur darf 40° Celsius nicht überschreiten. Lassen
Sie genügend freien Raum um den Videorecorder herum, um eine ausreichende
Belüftung sicherzustellen: ein freier Raum von 10 cm an den Seiten und von 7 cm
über dem Gerät sind Mindestanforderungen. Die Luftfeuchtigkeit im
Aufstellungsraum des Geräts darf 80% nicht überschreiten. Wenn Sie den
Videorecorder im Freien benutzen, ist er unbedingt vor Regen- und Spritzwasser
zu schützen. Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in einen warmen
Raum transportieren, kann sich auf einigen internen Bauteilen des Videorecorders
Kondensfeuchtigkeit bilden. Lassen Sie diese von selbst abtrocknen, bevor Sie den
Videorecorder wieder in Betrieb nehmen.
7 cm
10 cm
- Wenn Ihr Gerät oder eine Cassette längere Zeit in einer kalten
INBETRIEBNAHME
Umgebung war, etwa während eines Transports im Winter, sollten Sie vor dem
Gebrauch des Videorecorders ungefähr 2 Stunden warten. Die Öffnungen über und
unter dem Gerät dienen der Entlüftung und sind stets freizuhalten. Bei Gewitter
wird empfohlen, den Netz- und Antennenstecker des Videorecorders zu ziehen, um
ihn vor plötzlichen Spannungsspitzen zu schützen, die ihn beschädigen könnten.
Deshalb sollten der Netz- und der Antennenstecker stets zugänglich sein, um sie
jederzeit ziehen zu können. Wenn das Gerät auf Bereitschaft geschaltet ist, ist das
Gerät nicht vom Netz getrennt. Um Ihr Gerät vollkommen vom Netz zu trennen,
müssen Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den Videorecorder sofort
vom Netz trennen, wenn Sie Brandgeruch oder Rauch wahrnehmen. Den
Videorecorder auf keinen Fall selber öffnen, da Sie sich sonst gefährlichen
Berührungsspannungen aussetzen. Dieses Gerät darf auf keinen Fall zu
gewerblichen Zwecken verwendet werden, sondern dient ausschließlich dem
Heimgebrauch. Das vollständige oder teilweise Kopieren von Aufnahmen, die den
gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Urheberrechte unterliegen, verstößt
ohne die ausdrückliche Genehmigung des Rechtsinhabers gegen die geltenden
Vorschriften.
- Einen weichen, trockenen und sauberen Lappen benutzen. Die seitlichen
PFLEGE
und hinteren Belüftungsöffnungen in regelmäßigen Abständen entstauben. Der
Gebrauch von Lösungsmitteln, Abrieb verursachenden Produkten oder
Pflegemitteln auf Alkoholbasis kann zur Beschädigung des Geräts führen. Ziehen
Sie den Netzstecker, falls ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Geräteinnere
eindringen und lassen Sie den Videorecorder von einem Techniker überprüfen. Um
einer Beschädigung der Köpfe Ihres Videorecorders vorzubeugen, niemals
Reinigungscassetten benutzen!
Garantie
Auf dem Garantieschein sind der Typ und die Seriennummer Ihres Gerätes
angegeben. Bitte den Garantieschein zusammen mit der Rechnung sorgfältig
aufbewahren, da diese bei einem eventuellen Garantiefall unbedingt erforderlich
sind. Jede Reparatur während der Garantiezeit muß von einem Techniker
vorgenommen werden, der als Vertreter unserer Marke zugelassen ist. Bei jedem
Verstoß gegen diese Regel verfällt Ihr Garantieanspruch.
Öffnen Sie Ihr Gerät nie selbst. Sie könnten sich selbst gefährden oder das Gerät
beschädigen. Sollte der Videorecorder nicht in Übereinstimmung mit den
Anweisungen der vorliegenden Anleitung benutzt werden, sind alle
Rechtsansprüche gegen Thomson Multimedia ausgeschlossen.
Bevor Sie Ihren Videorecorder benutzen können, müssen Sie die
Installationsprozedur ausführen und die auf den Seiten 2-5
beschriebenen Einstellungen vornehmen.
J
Diese Bedienungsanleitung ist für verschiedene Videorecordermodelle bestimmt, es kann also sein, daß
einige Funktionen oder Einstellungen an dem von Ihnen erworbenen Modell nicht vorhanden sind.
10 cm
10 cm

Inhaltsverzeichnis

Vor der Installation . . . . . . . . . . . . . . .2
Herstellen der Anschlüsse . . . . . . . . . .3
Einrichten der Sender . . . . . . . . . . . . .4
(Kanal des Videorecorders)
Weitere Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . .6
7 cm
mit dem TV-Code
Wiedergabe einer Cassette . . . . . . . . . . . .8
Wiedergabe einer Cassette
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
der ShowView-Funktion
über Antennenkabel
Aufnahme
Einstellen des Tons . . . . . . . . . . . . . . .12
Persönliche Einstellungen . . . . . . . . .13
Zusätzliche Informationen . . . . . . . . .14
Inbetriebnahme
1
D
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis