Herunterladen Diese Seite drucken

Olivetti OFX 1100 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Die Kurzwahl
Mit der Kurzwahl wird eine zusätzliche Speichermög-
lichkeit für Telefon- und Faxnummer sowie Namen
gegeben, im Unterschied zur Zielwahl diesmal anhand
von Codes (01-32). Nach der Speicherung genügt ein
Druck auf die Taste S. DIAL gefolgt vom programmierten
Code, um die gewünschte Nummer zu wählen.
Programmieren einer Faxnummer:
Gehen Sie wie bei der Programmierung der Zielwahl
vor, mit folgenden Abweichungen:
Programmieren eines Namens:
Wie bei der Zielwahl vorgehen.
Programmieren einer Telefonnummer:
Wie bei der Zielwahl vorgehen, mit folgenden Abweichun-
gen:
Wie bei der Zielwahl können Sie, falls gewünscht, auch
nur die Telefonnummer mit dem Kurzwahlcode pro-
grammieren, ohne vorher eine Faxnummer speichern
zu müssen.
Dazu die Prozedur "Programmieren der Faxnummer"
der Zielwahl bis Schritt 6 ausführen (unter Berücksichti-
gung der Abweichungen). Danach fortfahren:
Die auf den 10 Tasten der Zielwahl und in den 32
Codes der Kurzwahl gespeicherten Informationen
lassen sich ausdrucken (siehe in einem späteren
Abschnitt "Ausdrucken von Protokollen und Li-
sten"). Auf diese Weise können Sie die Richtigkeit
der eingegebenen Nummern (Fax und Telefon) so-
wie der zusätzlichen Informationen (Empfängerna-
me, Geschwindigkeit usw.) auf Papier prüfen. Au-
ßerdem erfahren Sie, welche Tasten bzw. Codes
bereits programmiert und welche noch frei sind.
SENDEN MIT ZIELWAHL
Hier genügt Ihnen dieses Schema:
è
Kontrast und Auflösung können wie bei der normalen
Sendung (siehe "Senden eines Originals") vor der
Übertragung eingestellt werden. Nach dem Drücken der
gewünschten Zielwahltaste (im Beispiel: 01) wird die
auf ihr gespeicherte Fax-Nummer angezeigt.
Danach wird die Übertragung wie bekannt fortgesetzt.
01
21

Werbung

loading