Herunterladen Diese Seite drucken

Olivetti OFX 1100 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Das Faxgerät löscht automatisch alle erfolgreich ab-
geschlossenen Sendevorgänge aus dem Speicher.
Eine programmierte Sendung aus dem Speicher kann:
nur dann geändert werden, wenn sie noch nicht
eingeleitet wurde.
bei erfolglosem Vorgang nach entsprechender Pro-
grammierung neu eingeleitet werden (siehe "Akti-
vierung/Deaktivierung einer Neusendung aus
dem Speicher", Kapitel "Wie Sie Ihr Faxgerät
optimal nutzen").
jederzeit gelöscht werden.
Außerdem kann das Ausdrucken der Parameter ange-
fordert werden. Sie erhalten dann folgende Informatio-
nen (siehe nebenstehende Prozedur):
Dok.
Seite
Start um:
Üb.-Nr
Gewählte Nummer
Datum/Zeit
14
Bezugsnummer des ge-
speicherten Originals. Die
se Nummer dient zum Ver
knüpfen des Originals mit
jedem Sendevorgang (Ein
zel- oder Rundsendung)
aus dem Speicher.
Seitenanzahl des gespei-
cherten Originals.
Datum und Uhrzeit, zu der
die Sendung aus dem
Speicher
(Einzel-und
Rundsendung) durchge-
führt werden soll.
Laufende Nummer jeder
programmierten Sendung
aus dem Speicher. Bei der
Rundsendung wird die
Nummer um jede mit ihr
verknüpfte Einzelsendung
erhöht.
Gewählte Fax-Nummer
des Empfängers.
Datum und Uhzeit der Sen-
dung aus dem Speicher. Bei
der Rundsendung werden
Datum und Uhrzeit jeder mit
ihr verknüpften Einzel-
sendung angegeben.
Status
Damit Sie das gespeicherte Original schneller identifi-
zieren können, wird außer den oben genannten Para-
metern ein kurzer Text ausgedruckt.
ÄNDERN/NEU EINLEITEN/LÖSCHEN EINER
PROGRAMMIERTEN SENDUNG AUS DEM
SPEICHER ...
Laufender Status der pro-
grammierten Sendung aus
dem Speicher. Bei der
Rundsendung wird der
Status jeder mit ihr ver-
knüpften Einzelsendung
angegeben.

Werbung

loading