Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Fujitsu ScanSnap fi-4110EOX2 Bedienungsanleitung

Farbbild-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap fi-4110EOX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

FOLGEN SIE DIESEN HINWEISEN UND BEACHTEN
SIE ALLE WARNUNGEN UND DIE FOLGENDEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN.
WARNUNG
Berühren Sie Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen.
Es darf weder beschädigt noch in irgendeiner Weise
verändert werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel, ziehen Sie nicht daran, und biegen Sie
es nicht gewaltsam.
Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen.
Verwenden Sie das Netzkabel bzw den Netzstecker
nicht, wenn es/er beschädigt ist oder zu locker in
der Steckdose sitzt.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner
gelieferte Netzkabel (Netzteil). Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel. Dies kann eine übermäßige
Wärmeentwicklung und einen Brand verursachen.
Achten Sie auf korrekte Netzspannung und
Stromversorgung. Stecken Sie den Netzstecker
immer nur in eine Steckdose, die 16 A bei 230 V
Wechselspannung liefert.
Ansonsten könnte dies einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Wenn sich auf dem Netzstecker oder Steckdose
Staub befindet, entfernen Sie diesen mit einem
trockenen Tuch.
Ansonsten könnte dies einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Stellen Sie den Scanner nicht in einem Raum mit
hoher Umgebungstemperatur, hoher
Luftfeuchtigkeit oder an einem schlecht belüfteten,
verrauchten oder staubigen Ort auf.
Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen.
Falls das Gerät Hitze oder Rauch entwickelt, oder
einen Geruch ausströmt oder Geräusche
verursacht, schalten Sie den Scanner sofort aus
und entfernen Sie das Netzkabel.
Unterbinden Sie den Rauch, und kontaktieren Sie
den Verkäufer des Scanners oder autorisiertes
FUJITSU Servicepersonal.
Wenn der Scanner zu Boden gefallen ist oder die
Abdeckung beschädigt wurde, ziehen Sie bitte
sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Setzen
Sie sich anschließend mit Ihrer
Verkaufsniederlassung oder einem autorisierten
Servicepartner in Verbindung.
Lassen Sie keine metallenen Gegenstände in den
Scanner fallen. Scannen Sie keine Dokumente die
nass sind oder mit Büroklammern o.ä. geheftet sind.
Der Scanner darf nicht nass werden.
Sind fremde Gegenstände (Wasser, kleine
Metallobjekte, Flüssigkeit, etc.) in den Scanner
4 |
gelangt, schalten Sie ihn sofort aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, und kontaktieren
Sie Ihren Händler oder einen autorisierten
Serviceanbieter. Achten Sie auf die Sicherheit
kleiner Kinder.
Öffnen oder verändern Sie den Scanner nicht. Ein
Berühren der Hochspannungskomponenten im
Innern kann einen Brand oder elektrischen Schlag
auslösen.
Es folgen wichtige Vorsichtsmaßnahmen.
Installieren Sie den Scanner so, dass keine Teile
über den Schreibtisch hinausragen. Stellen Sie den
Scanner auf eine flache, ebene Fläche.
Wählen Sie keinen unstabilen Standort. Installieren
Sie den Scanner auf einer ebenen Fläche die nicht
vibriert, um ein Fallen zu vermeiden.
Wählen Sie eine Fläche, die den Scanner und
andere Geräte sicher trägt.
Stecken Sie den Netzstecker fest und sicher in die
Steckdose.
Halten Sie den Scanner von starken magnetischen
Feldern und elektromagnetischen Quellen fern.
Schützen Sie den Scanner vor statischer
Elektrizität, da diese Fehlfunktionen verursacht.
Benutzen Sie keine Reinigungssprays. Beim
Sprayen gelangt Schmutz und Staub in den
Scanner, wodurch Fehlfunktionen verursacht
werden.
Wird der Scanner längere Zeit nicht benutzt, ziehen
Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus
der Steckdose.
Setzen Sie den Scanner nicht direktem Sonnenlicht
oder Hitzeinwirkung aus. Dies kann zu einem
Hitzstau im Inneren des Scanners führen und einen
Brand oder andere Probleme verursachen. Arbeiten
Sie an einem gut belüfteten Ort.
Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht. Dies
kann zu einem Hitzestau im Inneren des Scanners
führen, die eine Fehlfunktion verursachen kann.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den
Scanner und führen Sie keine Arbeiten auf seiner
Oberfläche aus. Es besteht Verletzungsgefahr.
Bewegen Sie den Scanner nie mit
angeschlossenem Netz- und Schnittstellenkabel,
dies kann die Kabel beschädigen, einen Brand oder
einen elektrischen Schlag oder eine Verletzung
verursachen.
Entfernen Sie das Netzkabel von der Steckdose und
ziehen Sie das Datenkabel, bevor Sie den Scanner
bewegen. Achten Sie auf Hindernisse am Boden.
Berühren Sie beim Scannen keine mechanischen
Teile des Scanners, es besteht Verletzungsgefahr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis