Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba MMY-SAP0806HT8P-E Bedienungsanleitung Seite 20

Klimaanlage (multi-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMY-SAP0806HT8P-E:

Werbung

Auf dem Fußboden
aufstellbarer Schrank-Typ
▼ Im Kühlbetrieb
Bewegen Sie die Lamelle manuell und richten Sie sie
waagerecht aus, um kühle Luft über den gesamten
Raum zu verteilen.
▼ Im Heizbetrieb (nur beim Wärmepumpen-
Modell)
Bewegen Sie die Lamelle manuell und richten Sie sie
nach unten aus, um erhitzte Luft zum Fußboden zu
leiten.
37-DE
◆ Ändern des Luftauslasses
Gehen Sie bei der Änderung des Luftauslasses wie
folgt vor:
1
Entfernen Sie die zwei
Befestigungsschrauben des Luftauslasses.
(Die Befestigungsschrauben werden
wiederverwendet.)
2
Greifen Sie mit einer Hand in den Luftauslass
und ziehen Sie ihn leicht nach oben. Nehmen
Sie dann den Luftauslass vom Krallenhaken
an der Rückseite ab.
3
Heben Sie den Luftauslass an und entfernen
Sie ihn.
4
Drehen Sie den Luftauslass um und befestigen
Sie ihn erneut am Hauptgerät.
Stellen Sie sicher, dass die vier Krallenhaken (2
an der Rückseite und 2 unten an den Seiten) in
den Einbaupositionen eingehakt sind.
5
Stellen Sie sicher, dass der Luftauslass mit
den zuvor entfernten Befestigungsschrauben
befestigt ist, so dass er sich nicht lösen kann.
– 19 –
9
Tipps zum Energiesparen und für komfortable
Leistung
So sparen Sie Energie und genießen einen komfortablen Kühl- und Heizbetrieb
Reinigen Sie den Luftfi lter häufi g!
• Bei einem verstopften Luftfi lter verringert sich die
Kühl- bzw. Heizleistung.
Überprüfen Sie
ihn regelmäßig!
Schließen Sie Fenster und Türen!
• Lassen Sie gekühlte bzw. gewärmte Luft nicht aus
dem Raum entweichen.
Schließen.
Betriebsbedingungen des Klimageräts
Um eine gute Leistung zu erzielen, betreiben Sie das Klimagerät unter folgenden Temperaturbedingungen:
Außentemperatur
: -5°C bis 46°C (Trockenkugeltemp.)
Raumtemperatur
: 21°C bis 32°C (Trockenkugeltemp.), 15°C bis 24°C (Feuchtkugeltemp.)
Kühlbetrieb
Relative Luftfeuchtigkeit im Raum weniger als 80 %. Wird das Klimagerät bei
[VORSICHT]
höheren Werten betrieben, kann sich an seiner Oberfl äche Kondenswasser bilden.
Außentemperatur
: -25°C bis 15,5°C (Feuchtkugeltemp.)
Heizbetrieb
Raumtemperatur
: 15°C bis 28°C (Trockenkugeltemp.)
Wird das Klimagerät außerhalb der oben beschriebenen Betriebsbedingungen betrieben, kann sich der
Sicherheitsschutz einschalten.
* Eine niedrige Umgebungstemperatur (-20 °C oder weniger) über einen längeren Zeitraum ist nicht gestattet.
Kühlen und heizen Sie nicht zu stark!
WARNUNG
Setzen Sie Ihren Körper nicht für lange Zeit und in
direkter Weise kühler Luft aus und vermeiden Sie
Unterkühlung.
Andernfalls könnten Ihr physischer Zustand und Ihre
Gesundheit Schaden nehmen.
• Übermäßiges Kühlen oder Heizen ist schlecht für
Ihre Gesundheit. Seien Sie besonders vorsichtig bei
behinderten/älteren Menschen und Kindern.
Kühlen Sie
nicht zu stark!
Kühlen bzw. heizen Sie den Raum gleichmäßig!
• Stellen Sie die Luftstromrichtung mit Hilfe der
Lamelle ein.
Wenn Sie sich über längere Zeit direkt einem
Luftstrom aussetzen, ist dies schlecht für Ihre
Gesundheit.
38-DE

Werbung

loading