Herunterladen Diese Seite drucken

Brother NC-7100w Netzwerkhandbuch Seite 46

Multiprotokoll- 802.11b/g wireless printserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NC-7100w:

Werbung

7
Nun müssen Sie den tatsächlichen Server- und
Anschlussnamen für den PrintServer eingeben. Mit
Durchsuchen können Sie nach dem PrintServer suchen.
Wählen Sie den Namen der Domäne/Arbeitsgruppe aus, und
der Server wird aufgeführt. Erscheint der PrintServer nicht
automatisch in der Liste, so müssen Sie sich vergewissern, ob
der Domänenname korrekt konfiguriert ist. Ansonsten müssen
Sie den Namen manuell eingeben. Der Name sollte UNC-
kompatibel sein. Zum Beispiel:
\\Knotenname\Servicename
Dabei ist Knotenname der NetBIOS-Name des Brother-
PrintServers (der Standardname lautet BRN_xxxxxx, wobei
xxxxxx für die sechs Stellen der Ethernet-Adresse steht),
und Servicename ist der Servicename des PrintServers für
NetBIOS. Standardmäßig lautet er BINARY_P1. Zum
Beispiel:
\\BRN_310107\BINARY_P1
NetBIOS-Namen und MAC-Adresse können Sie der
Netzwerkkonfigurationsseite entnehmen. Siehe
Netzwerkkonfigurationsseite drucken auf Seite A-8 zum
Druck der Netzwerkkonfiguration des PrintServers.
8
Klicken Sie dann auf OK.
9
Klicken Sie auf Fertig stellen. Sie müssen Ihren Computer vor
dem Fortfahren neu starten.
Drucker verknüpfen
1
Nun müssen Sie mit der normalen Windows
Drucker auf dem Windows
®
Windows
Start, wählen Sie Einstellungen, und dann Drucker.
®
Windows
95/98/Me
2
Wählen Sie Neuer Drucker, um die Druckerinstallation zu
beginnen.
3
Klicken Sie auf Weiter, wenn der Assistent zur
Druckerinstallation erscheint.
4
Wählen Sie Lokaler Drucker, wenn Sie gefragt werden, wie der
2000/XP System einrichten. Gehen Sie dafür zu
PEER-TO-PEER-DRUCK NETBIOS 4 - 5
®
95/98/Me, Windows NT
®
-Prozedur einen
®
4.0 bzw.

Werbung

loading