Herunterladen Diese Seite drucken

Brother NC-7100w Netzwerkhandbuch Seite 73

Multiprotokoll- 802.11b/g wireless printserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NC-7100w:

Werbung

15
Doppelklicken Sie auf den Namen Ihres PrintServers. Klicken
Sie auf Zuweisungen, und dann auf Hinzu....
16
Ändern Sie bei Bedarf den Directory-Kontext. Wählen Sie den
in Schritt 3 erstellten Drucker, klicken Sie auf OK, und dann
erneut auf OK.
17
Beenden Sie NWADMIN.
18
Starten Sie das entsprechende BRAdmin-Programm, und
wählen Sie den Namen des korrekten PrintServers aus der Liste
aus (standardmäßig lautet der Knotenname BRN_xxxxxx,
wobei xxxxxx für die letzten sechs Stellen der Ethernet-
Adresse (MAC-Adresse) steht).
19
Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Brother-PrintServer.
Sie werden dann nach einem Kennwort gefragt. Das
Standardkennwort lautet access. Wählen Sie die NetWare
Registerkarte.
20
Wählen Sie die Betriebsart Warteschlangenserver.
Die über die NetWare
können nicht gleichzeitig für den Betrieb als Warteschlangenserver
und als dezentraler Drucker verwendet werden.
Wollen Sie auf anderen als den normalen NetWare
Diensten Warteschlangendienste ermöglichen, so müssen
Sie neue Dienste definieren, die für NetWare
gewünschten Anschluss aktiviert sind. Weiteres hierzu
finden Sie im Anhang dieses Handbuchs.
21
Geben Sie den NDS-Baumnamen ein (Achtung: Ein PrintServer
kann sowohl NDS als auch Bindery-Warteschlangen dienen.)
22
Geben Sie den Namen des Kontexts ein, in dem der PrintServer
sich befindet.
23
Vergewissern Sie sich, dass Sie die vorgenommenen
Änderungen gespeichert haben, und beenden Sie das
BRAdmin-Programm. Jetzt können Sie drucken.
6 - 11 NOVELL
®
PrintServer-Namen zugewiesenen Dienste
®
®
NETWARE
-DRUCK
®-
®
-
®
und den

Werbung

loading